Die besten Filme aus Italien

Du filterst nach:Zurücksetzen
ItalienRussland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. IT (1970) | Melodram, Drama
    6.3
    16
    2
    Melodram von Vittorio De Sica mit Sophia Loren und Marcello Mastroianni.

    Die Handlung dreht sich um eine junge Frau, die sich nach dem Ende des Krieges nach Rußland begibt, wo sie nach ihrem Mann suchen will, von dem sie durch den Krieg auseinandergebracht wurde.

  2. ?
    2
    Dokumentarfilm von Christopher Wilkinson.

    Christopher Wilkinsons Dokumentarfilm Virtuosity beleuchtet Nachwuchspianisten, die sich in einem der schwierigsten Musikwettbewerbe der Welt messen: dem Van-Cliburn-Klavierwettbewerb.

  3. 6.2
    24
    1
    Hard SF von Aleksandr Sokurov mit Aleksei Ananishnov und Eskender Umarov.

    Ein in halbdokumentarischem, psychedelischem Stil gehaltener Film über einen Kinderarzt, einen Geologen und einen Ingenieur. Ähnlich einem Bewusstseinsstrom werden die Begegnungen der drei Protagonisten mit unzähligen Menschen und deren Schicksalen thematisiert. Szenerie ist eine Stadt in der Provinz Balkan in Zentralasien.

  4. FR (2005) | Drama
    7
    46
    1
    Drama von Aleksandr Sokurov mit Issei Ogata und Robert Dawson.

    Tokio 1945. In seinem Luftschutzbunker empfängt der japanische Kaiser Hirohito über das Radio die neuesten Kriegsnachrichten. Es sind ausnahmslos Schreckensmeldungen über den Verlust japanischer Soldaten an der Kriegsfront. Japan steht kurz vor der Besetzung durch die amerikanischen Streitkräfte, doch das Volk scheint entschlossen, weiter zu kämpfen. Die antiamerikanische Propaganda stößt auf fruchtbaren Boden und die Soldaten leisten erbitterten Widerstand gegen die Eindringlinge. Auch Hirohitos Kriegsminister setzt trotz auswegloser Lage weiter auf den Patriotismus der Militärs; er werde die unzureichende technische Ausstattung der Armee schon kompensieren. Das japanische Volk werde schließlich von einem Kaiser göttlicher Abstammung geführt. Dieser Kaiser aber wird es nicht müde, gegenüber seinem Kabinett, aber auch seinen Dienern zu betonen, dass er einen Körper habe wie sie auch. Hirohito verlässt den Bunker nur, um sich seinen Forschungen in Meeresbiologie zu widmen. Versunken in das Studium kleiner Tierchen, die man nur in Japan findet, reflektiert Hirohito die Ursachen des Kriegs und die Auswirkungen, die die Niederlage auf sein Volk haben wird. Wieder zurück im Bunker formuliert er in einem Brief an seinen Sohn ein erstes Eingeständnis der Niederlage. Schon kurz darauf stehen die Amerikaner vor der Tür und der Kaiser wird durch die Ruinen Tokios ins Hauptquartier der Siegermacht gefahren - zu General Douglas MacArthur. Ihre Begegnung ist ein Schock der Kulturen: Das siegreiche Militär mokiert sich offen über einen "infantilen" Kaiser, der wie aus einer anderen Zeit zu kommen scheint. In ihren darauffolgenden Gesprächen geht es vor allem um die Zukunft Hirohitos - entweder als konstitutioneller Monarch oder als Kriegsverbrecher.

  5. 6.8
    8
    38
    10
    Historienfilm von Michail Kalatosov mit Massimo Girotti und Luigi Vannucchi.

    Das sich weitestgehend an die Tatsachen haltende Katastrophendrama greift die Geschichte der verunglückten Nordpolexpedition des italienischen Luftschiffpioniers Umberto Nobile von 1928 auf und erzählt vom Überlebenskampf der in der Arktis gestrandeten Expeditionsmitglieder sowie von der daraufhin anlaufenden internationalen Rettungsaktion.