Die besten Filme der 2020er aus Israel
- The War HasEnded?2Drama von Hagar Ben-Asher.
Die polnisch-israelisch-deutsche Co-Produktion The War Has Ended ist ein Film der israelischen Regisseurin Hagar Ben-Asher (The Burglar, Die Zügellose). Edgar Ramirez spielt darin Joseph, einen Mann, der 1945 in Polen nach seinen Kindern sucht. (LS)
- The OtherWidow?Drama von Maayan Rypp mit Dana Ivgy und Ania Bukstein.
Im französisch-israelischen Drama The Other Widow bleibt Ella zunächst eine wirkliche Gelegenheit zu Trauern verwehrt, als ihr Geliebter plötzlich ums Leben kommt. Denn ihr Partner war bereits verheiratet, also kann sie nur im Stillen gedenken. Doch letztendlich hält sie es nicht aus und beginnt stattdessen, an seiner Schiv’a, seiner jüdischen Verabschiedung durch Freunde und Familie, teilzunehmen. (SR)
- Nur eine Nacht in TelAviv?3Drama von Malte Wirtz mit Eytan Litt und Elliott Leigh Tucker.
Avi, Ben und Ana treffen sich in Tel Aviv, um dort eine letzte gemeinsame Nacht zu verbringen. In Malte Wirtz' Film Nur eine Nacht in Tel Aviv wird die letzte Nacht an diesem Ort, wie so oft, zur Wichtigsten.
Zusätzlich zum eigentlichen Film wird in der 75-minütigen Laufzeit im Kino auch der unterstützte 14-minütigen Kurzfilm Actors on German Film gezeigt. (SK/ES)
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- The LongestGoodbye?Dokumentarfilm von Ido Mizrahy.
Der Dokumentarfilm The Longest Goodbye wirft einen ungeschönten Blick auf das Alltagsleben von Astronauten im All. Das ist geprägt von Isolation, fehlendem Sozialkontakt, Einsamkeit und Enge. Deshalb werden Psychologen der NASA mit der Aufgabe betraut, die geistige und seelische Gesundheit dieser Weltraumreisenden zu schützen und erhalten. (SR)
- Der Rhein fließt insMittelmeer?21Dokumentarfilm von Offer Avnon.
Nach 10-jährigem Deutschland-Aufenthalt kehrt Offer Avnon in seine israelische Heimat Haifa zurück. Hier ordnet er mithilfe der Doku Der Rhein fließt ins Mittelmeer rückblickend seine Erfahrungen zwischen den deutschen Flüssen Rhein (im Westen) und Neiße (im Osten), zeigt aber auch, wie sich seine Sicht auf sein Zuhause verwandelt hat. Als Montage von Eindrücken zeigt er das Andauern der Holocaust-Erinnerung und den Umgang damit, zwischen Verdrängung und ständiger Aufarbeitung, Antisemitismus und Gleichgültigkeit. (ES)
- Karaoke?Komödie von Moshe Rosenthal mit Lior Ashkenazi und Alma Dishi.
Eine bittersüße Komödie über ein Paar im mittleren Alter, das sich schon lange aneinander abgearbeitet hat und in dessen Leben erst wieder Bewegung kommt, als die beiden Ü-60er beginnen, ihren neuen Nachbarn spannend zu finden. Der Junggeselle organisiert immer Karaoke-Abende in seiner Wohnung. (SK)
- The ViewingBooth?Dokumentarfilm von Ra'anan Alexandrowicz.
The Viewing Booth handelt von dem Aufeinandertreffen eines Filmemachers und einem Zuschauer, in dem sie über die Bedeutung von nicht-fiktiven Bildern im heutigen Zeitalter sprechen. (MK)
- All Eyes OffMe?1Drama von Hadas ben Aroya mit Elisheva Weil und Yoav Hayt.
In All Eyes Off Me ist Danny schwanger von Max. Dieser probiert mit Avishag deren sexuelle Fantasien aus: Sie will beim Sex geschlagen werden. Die daraus entstehenden Blutergüsse trägt sie zu Dror, dessen Hunde sie sittet. (MK)
- The First 54 Years – An Abbreviated Manual for MilitaryOccupation?3Drama von Avi Mograbi mit Avi Mograbi.
The First 54 Years – An Abbreviated Manual for Military Occupation zeigt, was Besatzung bedeutet. Der Film ist eine deutsch-israelisch-finnisch-französische Kooperation, die ihre Weltpremiere bei den 71. Internationalen Filmfestspielen Berlin feiert. (MK)
- More Than IDeserve?3Drama von Pini Tavger mit Yaakov Daniel und Ana Dubrovitzki.
Der 12-jährige Pinhas ist mit seiner Mutter aus der Ukraine nach Israel gekommen. Nachbar Shimon bereitet ihn auf die Bar Mitzva vor, und zwischen dem streng religiösen Mann und Pinhas entwickelt sich eine Vater-Sohn-Beziehung. (RL)
- The Death of Cinema and My FatherToo?1Drama von Dani Rosenberg.
The Death of Cinema and My Father Too erzählt eine sehr persönliche Geschichte über die Beziehung des Regisseurs Dani Rosenberg zu seinem Vater, seine Liebe zum Kino und die Krankheit seines Vaters. (JU)
- A ResponsibleAdult?1Drama von Shira Geffen.
In dem israelischen Drama A Responsible Adult von Shira Geffen schließt sich der Vater der 13-jährigen Maya einem Schulausflug als Aufsichtsperson an, um seiner problematischen Ehe zu entfliehen. (PR)
- Lot’sWife?1Drama von Avishai Sivan.
Im Zentrum des israelischen Dramas Lot's Wife steht ein Ehepaar, das seit zehn Jahren kinderlos ist. Dann aber gebärt die Frau ein Kind mit zwei Köpfen. Das Paar nennt seinen Nachwuchs Noah und Lot. Die Kinder entwickeln sich sehr unterschiedlich, denn während Noah sanftmütig ist, fällt Lot durch sein bösartiges Wesen auf. Nach dem Tod seines Bruders, dessen Kopf nun vom Körper abgetrennt wird, versucht Lot schließlich, die Natur zu überwinden. (JU)
- Wirf deine Sorgen überBord?Drama von Tom Shoval mit Bérénice Bejo und Yuval Mendelovitz.
In Tom Shovals Wirf deine Sorgen über Bord (international: Shake Your Cares Away) arbeitet eine junge, israelische Frau aus einer wohlhabenden Familie ehrenamtlich in einer Suppenküche in Tel Aviv. (MK)
- Asia?2Drama von Ruthy Pribar mit Alena Yiv und Shira Haas.
Asias Dasein als Mutter war nie besonders einfach. Sie ist früh Mutter geworden und hat eine schwierige Beziehung mit ihrer jugendlichen Tochter Vika. Als sich Vikas Gesundheit rapide verschlechtert, muss Asia die Mutter werden, die Vika schon immer gebraucht hat. (MK)
- Speer Goes toHollywood6.76Dokumentarfilm von Vanessa Lapa.
Der Dokumentarfilm Speer Goes to Hollywood zeichnet den Weg des Chefarchitekten des Dritten Reichs nach: Albert Speer entging dem Todesurteil und landete in den 1970er beim Film.
- Sublet?5Drama von Eytan Fox mit John Benjamin Hickey und Niv Nissim.
Sublet erzählt von einem Mann aus New York City, der nach einer Tragödie nach Tel Aviv reist. Die Atmosphäre der Stadt und die Freundschaft zu einem jungen Mann hauchen ihm wieder neues Leben ein. (MK)
- DoñaGracia?2Drama von Amos Gitai.In dem Historien-Drama Doña Gracia widmet sich Regisseur Amos Gitai der wahren Geschichte der Frau, der nicht nur die Flucht vor den Nazis gelang, sondern die zusätzlich mehr als 25.000 Juden rettete. (PR)