Die besten Politdramen aus Indien
- Raanjhanaa?6Drama von Aanand Rai mit Dhanush und Sonam Kapoor.
Das in der Sprache Hindi gedrehte Liebesdrama Raanjhanaa ist das Bollywood-Debüt des tamilischen Filmstars Dhanush und beleuchtet über einen längeren Zeitraum die unerfüllte Liebe eines mittellosen Hindus zu einer Muslima aus gutem Hause, die sich während ihres Studiums in Delhi an den dortigen politischen Studentenbewegungen beteiligt, was sie noch unerreichbarer für ihn macht.
Die als heiligste Stadt des Hinduismus geltende Stadt Varanasi (auch Benares) am Ganges ist die Heimat von Kundan, dem Sohn eines Hindupriesters, der sich schon als Kind auf den ersten Blick unsterblich in die einer Akademikerfamilie entstammende Muslima Zoya verliebt hat. Natürlich ist das Gehabe des Jungen zunächst nur Spielerei. Doch als beide heranwachsen, nehmen die Gefühle des Jungen keineswegs ab. Er schwirrt ständig um das Mädchen herum und umwirbt sie, bis sie seinen Annäherungsversuchen nach etlichen Abfuhren und Ohrfeigen endlich nachgibt. Die sich anbahnende unstandesgemäße interreligiöse Beziehung ruft jedoch ganz schnell Zoyas orthodoxe Eltern auf den Plan, die das Techtelmechtel der beiden keinesfalls dulden wollen und ihre Tochter zur Beendigung der Schule fortschicken. Noch auf dem Bahnsteig schwört Kundan seiner Angebeteten ewig währende Liebe. Als diese jedoch nach acht Jahren des Studiums an der staatlichen Jawaharlal-Nehru-Universität in Neu-Delhi zurückkehrt, sind die Gefühle für ihren Jugendfreund erloschen und die Erinnerung an ihre gemeinsame Zeit scheint verflogen zu sein. Während Kundan, der jetzt als Hausbote bei Zoyas Eltern arbeitet, sich noch um ein erneutes Aufflammen der Liebe bemüht, gesteht ihm Zoya, dass sie sich während ihres politischen Engagements in Delhi in den charismatischen Studentenführer Akram verliebt hat, den sie so schnell wie möglich heiraten will. Damit scheint alle Hoffnung auf ein Zusammensein mit seiner Geliebten für immer dahin zu sein.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Der Widerstand -Satyagraha?4Drama von Prakash Jha mit Ajay Devgn und Amitabh Bachchan.
Ein pensionierter Lehrer verliert in Der Widerstand - Satyagraha seinen Sohn bei einem Autounfall. Verschuldet hat ihn der Bruder eines Ministers, der den Eltern ein hohes Schmerzensgeld verspricht. Als dieses trotz häufigem Nachfragen ausbleibt, eskaliert die Situation. (JFW)
- GulaabGang?1Sozialdrama von Soumik Sen mit Madhuri Dixit und Juhi Chawla.
Mit der Rückkehr von zwei weiblichen Bollywoodikonen der 80er und 90er kommt es in dem Actiondrama Gulaab Gang während des Wahlkampfes zur Konfrontation zwischen der Leiterin eines für die Rechte misshandelter Frauen kämpfenden Ashrams und einer skrupellosen Politikerin.
- Shanghai?2Drama von Dibakar Banerjee mit Emraan Hashmi und Kalki Koechlin.
Der in der Sprache Hindi gedrehte Politthriller Shanghai ist die auf indische Verhältnisse umgemünzte Neuadaption des Romans „Z“ von Vassilis Vassilikos, in dem es zu einem politischen Mord an einem Oppositionspolitiker kommt, der sich gegen die Machenschaften der Regierungspartei im Zusammenhang mit einem prestigeträchtigen Großbauprojekt stellt.
Die fiktive Stadt Bharat Nagar, eine geschäftige Metropole in der indischen Provinz, soll zum neuen Prestigeprojekt der Regierungspartei in Sachen Wirtschaftsentwicklung und Infrastruktur werden, auf das eine Großstadt noch glänzender als Shanghai aus ihr entstehen möge. In Zusammenarbeit mit der lokalen Partei vor Ort sind dabei alle Mittel zur Durchsetzung dieses finanzintensiven Traumes zum Stolz Indiens recht. Doch dagegen regt sich auch Widerstand, dessen prominentester Fürsprecher der linke Politaktivist Dr. Ahemedi (Prasenjit Chatterjee) ist. Der in New York lebende indischstämmige Akademiker beginnt die Finanzierung des Großbauprojektes zu hinterfragen und tritt für die unzähligen armen Menschen ein, deren Land und Besitz der Neubebauung weichen sollen. Während vor Ort bereits gedungene Schlägertrupps die Anhänger einschüchtern, reist er per Flugzeug an, um vor einer großen Versammlung von Oppositionellen zu sprechen. Empfangen wird er von seiner wegen der jüngsten Ereignisse um ihn besorgten Anhängerin Shalini Sahay (Kalki Koechlin). Zeitgleich zur Rede hat die Regierungspartei eine bekannte Filmschauspielerin mit ihrer Tanzshow ins angrenzende Theater eingeladen. Als sich auf der Straße davor der Mob aus Anhängern der jeweiligen Partei zu sammeln beginnt, kommt es im Tumult zu einem tragischen Unfall, bei dem Dr. Ahemedi lebensbedrohlich verletzt wird. Im Gegensatz zu den offiziellen Verlautbarungen ist Shalini davon überzeugt, dass es ein Mordanschlag war, und macht sich mit dem schmierigen und zwielichtigen Pornovideoproduzenten Joginder Parmar (Emraan Hashmi) auf die Suche nach der Wahrheit. Die Regierung beauftragt daraufhin den hohen Beamten T. A. Krishnan (Abhay Deol) mit der Untersuchung des Falles, um den öffentlichen Schaden einzudämmen und um die Geschichte vom Unfall zu zementieren, doch der hat seinen eigenen Kopf.