Die besten Komödien mit Franziska Meyer Price
- Eine Prinzessin zumVerlieben5.522Komödie von Franziska Meyer Price mit Muriel Baumeister und Thomas Fritsch.
Luxenstein wird einmal von ihr regiert werden - das stand bereits fest, als Isabella noch in der Wiege lag. Als Kronprinzessin hat sie eigentlich alles, was man sich wünschen kann: Der König und die Königin sind liebevolle Eltern, und ihr Verlobter, Ferdinand von Sachsen-Anhalt, den sie schon seit ihrer Kindheit kennt, ist standesgemäß. Nur eines hat sie nicht: das Leben und die Freiheit einer "normalen" jungen Frau. Und da man sich immer das wünscht, was man nicht hat, will sie nur einmal für eine ganz kurze Zeit in die bürgerliche Welt eintauchen. Ein Praktikum in der Berliner Botschaft des Königreichs kommt ihr deshalb gerade recht. Bis auf den Botschafter kennt keiner ihre wahre Identität. Der Gärtner Luk spannt die neue Praktikantin gleich als Hilfskraft ein. Er erhält den begehrten Auftrag, den Botschafts-Garten neu zu gestalten und zu bepflanzen. Das Geld brauchen Luk und sein Bruder Mörfi dringend, denn ihnen sitzt der Schuldeneintreiber Tom Brain im Nacken. Die direkte und natürliche Art des Gärtners fasziniert die Prinzessin, auch wenn er viel zu neugierige Fragen nach ihrer Herkunft stellt. Isabella beginnt ihre neu gewonnene Unabhängigkeit zu genießen... Bei einem Ausflug mit Luk ins Berliner Nachtleben trinkt sie zu viel. Die Folge: Ganz unprinzessinnenhaft wacht sie in seiner Wohnung auf und kann sich an nichts erinnern. Grauenvoll! Luk aber verhält sich wie ein echter Gentleman - beschämt verschwindet sie. Aber irgendwie hat sich etwas geändert zwischen ihnen. Hat sie sich etwa in ihn verliebt? Warum muss er so viel an sie denken? Durch einen Mitarbeiter des Hofes erfährt die königliche Familie von Isabellas neuem Leben. Auf Fotos sieht sie ihre Tochter in Gummistiefeln und in der Kneipe mit Luk. Die Eltern sind entsetzt, der König und Ferdinand entschließen sich, nach Berlin zu fahren.
- Schneewittchen - 7 Zipfel und einHorst4.31Komödie von Franziska Meyer Price mit Felicitas Woll und Helmut Zierl.
Als Schneewittchens Vater Dankward von der attraktiven Fürstin Alrauna mit einem Liebestrank verhext wird, ist die Prinzessin die Einzige, die Verdacht schöpft. Zu spät: Noch bei der Trauung ermordet Alrauna den arglosen König, reißt die Macht im Staate an sich und will Schneewittchen töten lassen. Doch die kann in den Wald fliehen, wo sie Unterschlupf bei den Sieben Zwergen findet - allerdings nur mit einem Trick: Sie gibt sich als Horst aus und wird der achte "Zwerg" im Bunde.
- Des Kaisers neue Kleider - Mode, Mob undMonarchie4.9Komödie von Franziska Meyer Price mit Oliver Korittke und Manuel Cortez.
Kaiser Leopold der Prächtige hat das Reich von seinem verstorbenen Bruder Friedbert übernommen. Im Gegensatz zu Friedbert ist er ein verschwendungssüchtiger Despot mit Kleidertick, der sein Land und seine Leute ausbeutet. Dies will das geheime Revolutionskomitee unter dem jungen naiven Revoluzzer Christian Weber nicht länger dulden. Voller Ideale, aber eher mit Worten als anderem bewaffnet, ziehen er und seine Mitstreiter zum Palast - mit fatalen Folgen.
- König Drosselbart - Der Schöne und dasBiest5.712Komödie von Franziska Meyer Price mit Jeanette Biedermann und Kai Lentrodt.
Prinzessin Zuzu von Hiltonien ist jung, sexy, and loves to party! Und kein Prinz, der um ihre Hand anhält, ist ihr gut genug, vor allem nicht der mit einem unglücklichen Kinnbart geschlagene Prinz Drosselbart. Irgendwann platzt dem König der Kragen: Sein nächster Besucher soll Zuzu zur Frau haben! Dummerweise ist das der bitterarme Barde Engelbert. In ihrem neuen, winzigen Heim wird die überforderte Prinzessin mit einem Konzept konfrontiert, dass ihr bisher fremd war: Arbeit.
- Küss mich,Genosse!5.875Drama von Franziska Meyer Price mit Mira Bartuschek und René Steinke.
Jenny wird von einem Fußball am Kopf getroffen. Als sie wieder zu sich kommt, hat sich die Uhr exakt um 32 Jahre zurückgedreht! Es ist der 21. Juni 1974, das Jahr der Fußball-WM, ein Tag vor der Fußball-Begegnung BRD - DDR. Jenny erlebt an der Seite ihrer zukünftigen Eltern zwei turbulente Tage - in beiden Teilen Deutschlands. Jenny Lütjens, Spross einer Hamburger Versicherungsdynastie, entspricht so gar nicht den Vorstellungen ihrer vornehmen Mutter, Alexandra Lütjens-Petersen. Sie ist ein lässiger Jeans- und T-Shirt-Typ, arbeitet beim Radio und träumt von ihrem Chef Tony und einer Karriere als Journalistin. Um ihrem Berufsziel Ehre zu machen, recherchiert sie zunächst mal in eigener Sache und fördert Erstaunliches zutage: Ihre Mutter war in ihrer Jugend ein Hippie, rauchte Joints und hatte, als sie viel zu früh schwanger wurde, den biederen Ditmar Petersen geheiratet, um ihrer Familie die "Schande" zu ersparen. Jennys richtiger Vater, Frank Wappler, war ein ostdeutscher DJ, den Jenny nie kennen gelernt hat, weil er bei einem Fluchtversuch erschossen wurde. Aber die Krönung des Ganzen: Gezeugt wurde Jenny in der DDR, in einem Erntelager der FDJ, und zwar am 22. Juni 1974 in der 78. Minute des Länderspiels BRD - DDR, genau im Augenblick des Siegtreffers für die DDR! Als Jenny schließlich vom Sender ihren ersten Reportageauftrag bekommt, liegt das Thema auf der Hand. Sie macht sich auf den Weg nach Bantikow, um Zeitzeugen für die Begegnung zwischen ihren Eltern aufzuspüren. Das ehemalige Ferienlager ist inzwischen verlassen und wird von den Dorfbewohnern als Bolzplatz genutzt. Gerade tragen Jürgen Sparwasser und sein Enkel eine kleine Partie aus. Als Jenny sich den beiden nähert, trifft sie plötzlich ein kräftiger Schuss am Kopf und streckt sie nieder. Als sie wieder zu sich kommt, hat es einen Zeitsprung gegeben: Es ist der 21. Juni 1974. Die besorgten Gesichter von LPG-Chef Bieske und FDJ-Sekretärin Hartung beugen sich über sie, denn man hält sie für eine Nichte Honeckers. Und dann betritt auch noch ihr Vater, Frank Wappler, die Szene und ist drauf und dran sich in Jenny zu verlieben. Das muss sie unbedingt verhindern, denn was wird aus ihr, wenn ihre Eltern nicht zueinander finden?
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Baby freiHaus?1Komödie von Franziska Meyer Price mit Fritz Wepper und Francis Fulton-Smith.
Der Starfotograf Christoph Baumgartner und sein Nachbar Kurt Schollwer, ein ehemaliger Rekordschwimmer, sind Intimfeinde. Beide beharken sich nach allen Regeln der Kunst. Ihr Kleinkrieg wird jäh unterbrochen, als die beiden Singlemänner ein ausgesetztes Baby vor ihren Türen entdecken. Zunächst verdächtigt jeder den anderen, der Rabenvater zu sein. Nach einem Gentest steht jedoch fest, dass weder Christoph noch Kurt in Frage kommt. Durch die rührende Sorge um das hilflose Kind entflammt eine raue, aber herzliche Männerfreundschaft. Eine Frau würde eigentlich nur stören. Unverhofft taucht die Kindsmutter wieder auf.
- Die Pirateninsel - Familie überBord2.43Abenteuerfilm von Franziska Meyer Price mit Max Tidof und Ann-Kathrin Kramer.
Der wilde Captain Flynn bringt den Urlauber Christian, dessen Lebensgefährtin Billy und ihre Kinder unfreiwillig in Seenot. Von Piraten in einem Schlauchboot ausgesetzt, landen die beiden mit ihrer Patchwork-Familie auf einer einsamen Insel. Dort beginnt ihr Kampf ums Über- und Zusammenleben.
- LindburgsFall5.311Krimikomödie von Franziska Meyer Price mit Renate Blume und Francis Fulton-Smith.
Seit Jahrzehnten, genau 280 Folgen lang, hat er Verbrechen aufgeklärt, doch jetzt soll damit endgültig Schluss sein: Der erfolgreiche TV-Star Peter Lindburg (Fritz Wepper) war als “Kommissar Kämpfer” in der Krimiserie “Blaulicht” ein preisgekrönter Publikumsliebling, nun wird die Sendereihe aufgrund sinkender Quoten aus dem Programm genommen. Zutiefst enttäuscht zieht sich Lindburg, der eigentlich Schmidt heißt, in seine thüringische Heimatstadt zurück, die ihm seinen Künstlernamen gab. Hier in Lindburg, wo auch seine ehemalige Jugendliebe Sabine Arnhold (Saskia Vester) zu Hause ist, will er sich selbst ein Drehbuch auf den Leib schreiben, denn die Hoffnung auf ein Comeback hat der alternde Fernsehprofi längst noch nicht aufgegeben. Dieses kommt allerdings anders als erwartet: Eines Abends wird Lindburg bei einem folgenschweren Parkspaziergang Zeuge eines verräterischen Schattenspiels, das sich im Fenster eines nahe gelegenen Wohnhauses abspielt. Für den Mann vom Fach ist klar: Hier fand ein brutaler Mord statt! Nach kurzer Ermittlung hat er auch schon den Hauptverdächtigen ausgemacht: Der einflussreiche Staatsanwalt Dr. Eugen von Wangenheim (Francis Fulton-Smith) ist in Lindburgs Augen zweifelsfrei der Täter. Die zuständige Kommissarin Biehl (Elisabeth Lanz) kann diese Ansicht jedoch nicht teilen, zumal der hochangesehene Wangenheim seine Unschuld beteuert und Biehl in dem übereifrigen Fernsehkollegen vor allem einen weltfremden Spinner sieht, der sich in seine Drehbuch-Fantasien verrannt hat. Für die Klatschpresse ist diese Angelegenheit ein gefundenes Fressen, und so macht sich die Boulevard-Reporterin Caroline Bächle (Barbara Schöneberger) nach Lindburg auf, um Näheres über den außer Rand und Band geratenen TV-Kommissar zu erfahren. Der hat sich mittlerweile die Unterstützung seines labilen “Blaulicht”-Assistenten Conny alias Mike Häusl (Bernd Michael Lade) gesichert, und gemeinsam macht man sich daran, den mutmaßlichen Mörder zur Strecke zu bringen. Denn eines weiß Peter Lindburg ganz genau: “Conny, hier stimmt was nicht!”
- StankowskisMillionen641Komödie von Franziska Meyer Price mit Wolfgang Stumph und Jörg Schüttauf.
Werner Stankowski (Wolfgang Stumph) hat’s nicht leicht: Seit dem Mauerfall ist der EDV-Spezialist arbeitslos, seine Frau (Petra Kleinert) himmelt einen Wessi (Sky du Mont) an, und beim Vorstellungsgespräch in München missfällt sein Sächsisch. Durch Zufall ergattert er dann doch einen Job im Westen – aber ausgerechnet bei der Treuhand, die seine geliebte DDR verscherbelt! Das dürfen Werners Familie und Kumpel Rudi (Jörg Schüttauf) nie erfahren. Und im Büro muss er seine Herkunft verleugnen, denn der Chef (Christian Tramitz) duldet keine Ossis…
- UndercoverLove4.228Komödie von Franziska Meyer Price mit Anja Kling und Henning Baum.
In diesem Action-Abenteuer muss die Hausfrau und Mutter Susanne Müller nach 15 Ehejahren herausfinden, dass Ihr Mann Johannes Müller als Agent fürs SKD, Sonderkommando Deutschland arbeitet und ihn aus den Fängen einer egomanischen Doppelagentin befreien, die mit einer verschollenen Geheimwaffe aus dem dritten Reich die Weltherrschaft an sich reißen will. Bevor das Ehepaar allerdings die Welt retten kann, muss erst mal die Beziehung saniert werden.
- Nur Anfängerheiraten?21Komödie von Franziska Meyer Price mit Muriel Baumeister und Benjamin Sadler.
Eine junge Kellnerin wird mit der Organisation einer Hochzeit beauftragt. Sie verliebt sich während ihrer Arbeit in den Bräutigam, der sich ebenfalls zu ihr hingezogen fühlt und so geben sich die Beiden nach allerlei Irrungen und Wirrungen schließlich das Ja - Wort.
- Stankowski - Einer gegenalle(2011) | Komödie?1Komödie von Franziska Meyer Price mit Wolfgang Stumph.
1991: Der arbeitslose Robotron-Entwickler Werner Stankowski wird von seiner Frau verlassen und gegen einen Wessi ausgetauscht. Doch das Glück scheint zu ihm zurückzukehren, als er wegen eines Kaffeeflecks sein Hemd gegen ein T-Shirt eines internationalen Elektronikkonzerns tauscht und deshalb von einem Zweigstellenleiter der Treuhand angesprochen wird.
- Ich bin einBerliner?Komödie von Franziska Meyer Price mit Thomas Heinze und Sophie von Kessel.
Felix Rath ist ein kleiner und liebenswerter Gauner. Als er im Nachlass seiner verstorbenen Mutter handgeschriebene Liebesbriefe von John F. Kennedy an seine Tante Agnes findet, fälscht er mit seinem Kumpel Dietrich sofort seine Geburtsurkunde. Ab jetzt ist er der uneheliche Sohn seiner Tante und John F. Kennedy, gezeugt während dessen legendären Besuchs in Berlin im Jahr 1963. Nina Wieser, Journalistin bei einer seriösen Berliner Zeitung, findet zu Felix großer Überraschung heraus, daß das tätsächlich wahr ist er ist der leibliche Sohn von Agnes und Kennedy. Über Nacht wird Felix berühmt, Nina und er werden ein Paar es könnte gar nicht besser sein! Die Lust am Kennedy-Dasein vergeht ihm allerdings ziemlich schnell, als er plötzlich überall mysteriöse Männer mit dunklen Sonnenbrillen sieht. Er bekommt es mit der Angst zu tun und will nun definitiv kein Kennedy mehr sein. Nur, wie soll er jetzt beweisen, daß er nichts weiter als ein Hochstapler ist?
- DieInsassen6.843Tragikomödie von Franziska Meyer Price mit Wolfgang Stumph und Maximilian Brückner.
In der Tragikomödie Die Insassen landet Wolfgang Stumph als Finanzmanager in einer Nervenheilanstalt und wittert das große Geld.