Die besten Komödien von 1948
- Die tollkühne Rettung der Gangsterbraut HoneySwanson?41Komödie von Howard Hawks mit Felix Bressart und J. Edward Bromberg.
Die Screwball-Komödie Die tollkühne Rettung der Gangsterbraut Honey Swanson ist Howard Hawks Remake seines sechs Jahre zuvor entstandenen Films Die merkwürdige Zähmung der Gangsterbraut Sugarpuss.
- Intimitäten?1Komödie von Paul Martin mit Viktor de Kowa und Ilse Fürstenberg.
Ein berühmter Schauspieler ist Peter Korff noch nicht, dafür ist er jung, gutaussehend, draufgängerisch - und mal wieder unsterblich verliebt. Das Objekt seiner Begierde heißt Erika und arbeitet als Mannequin im Modesalon Yvette. Zwar behauptet das hübsche Kind, genauso verliebt in Peter zu sein, wie er in sie, doch für einen kleinen Seitensprung hinter Peters Rücken ist sie stets zu haben. Erikas dreistester Verehrer ist der Graf von und zu Dorndorff, der dem Mädchen dreimal täglich rote Rosen schickt. Von seinem Freund Karl, der als Empfangschef in einem Hotel arbeitet, erfährt der eifersüchtige Peter, daß der Graf im Hotel Astoria residiert. Kurz entschlossen macht er sich auf den Weg ins Hotel um dem feinen Pinkel eins auszuwischen. Es gelingt ihm zwar, ein Rendez-vous des Grafen mit Erika zu verhindern, doch davon läßt der adelige Galan sich nicht beirren: gleich für den nächsten Tag lädt er das Mädchen zu einem neuen Treffen ein. Als Peter durch Zufall erfährt, daß der Graf eine reiche alte Witwe aus Luxemburg erwartet, die er zu heiraten gedenkt, heckt er einen tollkühnen Plan aus: als besagte Witwe verkleidet will er dem liebestollen Grafen gehörig einheizen - wozu ist er schließlich Schauspieler?
- Eine alltäglicheGeschichte?1Komödie von Günther Rittau mit Gustav Fröhlich und Marianne Simson.
Der junge Bernd Falkenhagen erhofft sich mit seinem Roman Weltenwende den großen Erfolg. Doch der Verleger lehnt ab und rät ihm, eine alltägliche Geschichte zu schreiben. In diesem Roman spielen nun außer ihm selbst seine Freunde Herbert und Susi sowie eine erdachte Freundin, Anneliese, die er im strömenden Regen kennenlernt und mit seinem Schirm nach Hause begleitet. Doch auch im Roman lehnt der Verleger ihn wieder ab, weil, so vermutet Bernd, dieser selbst ein Auge auf Anneliese geworfen hat. Tatsächlich ertappt er die beiden auf dem Heimweg, wo Anneliese versucht, für Bernds Buch zu werben. Es kommt zum Streit, Anneliese verläßt den Schriftsteller und nimmt ihr Studium wieder auf. Erst nach zwei Jahren sehen sie sich wieder. Sie ist Dr. med., er ein erfolgreicher Autor. Soweit die Geschichte seines neuen Romans, den Bernd diesmal auch verkaufen kann. Aber als er mit dem Vertrag im Regen nach Hause geht, hat er keinen Schirm dabei, und die junge Dame, die ihm begegnet und aussieht wie Anneliese, steigt zu einem anderen ins Auto.
- LesCasse-Pieds?1Animationsfilm von Jean Dréville mit Bernard Blier und Jean Tissier.
Dieser Film von Jean Dréville erhielt 1948 den Prix Louis Delluc.
- ShanghaiChest?1Komödie von William Beaudine mit Russell Hicks und Mantan Moreland.
Drei Morde an unterschiedlichen Orten. Doch immer wird derselbe Fingerabdruck am Tatort gefunden: Der eines Toten! Charlie Chan ist sich sicher: Der Fall birgt ein Geheimnis. Zusammen mit Sohn Tommy nimmt er die Ermittlung des mysteriösen Täters auf.
- The FeatheredSerpent?21Detektivfilm von William Beaudine mit Roland Winters und Keye Luke.
Als es während einer archäologischen Ausgrabung in Mexiko zu einem hinterhältigen Kidnapping kommt, greifen Meister-Detektiv Charlie Chan und zwei seiner Söhne in den Fall ein. Doch der mexikanische Dschungel steckt voller Gefahren.
- Docks of NewOrleans?1Komödie von Derwin Abrahams mit Mantan Moreland und John Gallaudet.
Der Chemie-Fabrikant LaFontaine verschifft wertvolle Ware nach Süd-Amerika. Doch ein paar fiese Ganoven wollen das verhindern. LaFontaine witter den Braten und setzt Charlie Chan auf den Fall an. Hoffentlich nicht zu spät…
- The GoldenEye?1Krimikomödie von William Beaudine mit Mantan Moreland und Victor Sen Yung.
Minenbesitzer Manning benötigt Charlie Chans Hilfe. Doch als dieser vor Ort ankommt, scheint es bereits zu spät – Manning hatte einen Unfall! Zusammen mit Sohnemann Tommy und dem Undercover-Polizisten Mike kommt Chan einem geschickten Schmuggler-Verbrechen auf die Spur.
- Frech undverliebt?2Komödie von Hans Schweikart mit Johannes Heesters und Gabriele Reismüller.
Da er als Ingenieur keine Anstellung findet, verdingt sich der junge, Peter als Detektiv. Aber gleich der erste Auftrag entpuppt sich als äußerst folgenreich. Er soll Clarissa, die hübsche, lebensfrohe Tochter des wohlhabenden Herrn Pernrieder beschatten, da sie sich nach Ansicht der Eltern den falschen Freund, den Schauspieler Cyrus, ausgesucht hat. Da Peter nicht gerade unauffällig die Fährte des Liebespärchens aufnimmt, wird er schon bald von Cyrus zur Rede gestellt. Die Auseinandersetzung mündet jedoch direkt in einen gemeinsamen Kneipenbesuch, da sich die jungen Männer äußerst gut verstehen. Zu dumm nur, daß Peter sich mittlerweile ebenfalls in Clarissa verliebt hat. Bevor es zu Eifersüchteleien zwischen den Männern kommen kann, hilft das Schicksal in Gestalt der Tänzerin Isolde, in die Cyrus sich sofort verguckt. Nun stehen Peters und Clarissas gemeinsamer Zukunft eigentlich nur noch die Eltern des Mädchens im Weg, aber zur Überraschung der beiden empfangen die Pernrieders den verkappten Ingenieur mit offenen Armen. Da muss doch irgendetwas faul sein!
- Eine reizendeFamilie?1Komödie von Erich Waschneck mit Ernst von Klipstein und Karin Hardt.
Seit dem Tod ihrer Eltern leben vier Brüder und drei Schwestern im Alter zwischen 10 und 24 Jahren ganz alleine in der großen Grunewalder Villa, die auch die Tierarztpraxis des Vaters beherbergte. Es ist eine fröhliche, unbeschwerte Zeit für die Rasselbande, und die elterlichen Pflichten hat Martina, die selbstbewusste älteste Schwester übernommen. Die paradiesische Freiheit der Kinder findet ein jähes Ende, als der Vormund des Siebener-Gespanns, Professor Sedelmann, beschließt, die Sprechzimmer und Laboratorien des Vaters zu vermieten - ansonsten müsste das mittlerweile verschuldete Haus verkauft werden. Das wollen die Jungs und Mädels natürlich nicht einsehen und rebellieren heftig gegen diese unverschämte Einmischung in ihre Angelegenheiten. Zunächst gelingt es ihnen auch, die Mietinteressenten zu vergraulen, bis Martinas Chef, der Tierarzt Dr. Höflin, wider alle Proteste die Praxis des toten Vaters übernimmt. So kann Höflin Martina noch näher sein, denn schon lange hat er ein Auge auf sie geworfen, wovon die spröde Martina in ihrer Unerfahrenheit natürlich nichts ahnt. Da er selbst acht Geschwister hatte, lässt Höflin sich von den Streichen der boshaften Kinder nicht beeindrucken und auch Martina muss irgendwann erkennen, dass sie ihr Herz an den charmanten Mann verloren hat. Das kann sie freilich nicht so ohne weiteres zugeben, und deshalb müssen ihre lieben Geschwister ein wenig nachhelfen, bis Martina und Höflin sich endlich in die Arme schließen können.
- Das singendeHaus?Musikfilm von Franz Antel mit Richard Romanowsky und Hannelore Schroth.
In der Musikkomödie Das singende Haus sorgt eine Jazzkapelle für Schwung auf dem Lange.
- ThePortrait?4Komödie von Keisuke Kinoshita mit Kuniko Ikawa und Kuniko Miyake.
Nach einem Drehbuch von Akira Kurosawa erzählt Keisuke Kinoshita in The Portrait die Geschichte eines wohlhabenden Mädchens, das sein Leben in Frage stellt.