Die besten Dokumentarfilme - Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
- Prince ofBroadway?81Coming of Age-Film von Sean Baker mit Prince Adu und Karren Karagulian.
Lucky lebt in New York. Er ist ein junger Immigrant aus Ghana und hält sich mit dem Verkauf billiger Importklamotten über Wasser. Sein Geschäft läuft mäßig und als auch noch ein One Night Stand bei ihm auftaucht, bekommt er erst recht Schwierigkeiten. Die junge Frau lädt nämlich das gemeinsame Kind bei ihm ab und Lucky muss sich jetzt um seinen Sohn kümmern.
- Das Kapital im 21.Jahrhundert6.66.2758Dokumentarfilm von Justin Pemberton.
Die Dokumentation Capital in the 21st Century beleuchtet Reichtum und ungleiche Einkommen in Europa und den USA seit dem 18. Jahrhundert unter der Annahme, dass Ungleichheit ein Merkmal des Kapitalismus ist.
- One to One: John &Yoko?63Dokumentarfilm von Kevin Macdonald mit John Lennon und Yoko Ono.
Im Fokus des Dokumentarfilms One to One: John & Yoko des schottischen Filmemachers Kevin Macdonald (Der letzte König von Schottland) steht das One to One Benefizkonzert John Lennons, bei dem der berühmte Musiker 1972 in New York gemeinsam mit seiner Frau Yoko Ono auftrat. Zusammengesetzt wurde der Film aus ungesehenem Archivmaterial, Heimvideos und restaurierten Aufnahmen. (SR)
- Led Zeppelin: The Song Remains theSame7.88.5366Dokumentarfilm von Peter Clifton und Joe Massot mit John Bonham und John Paul Jones.
Bitte anstellen zum ultimativen Auftritt der bedeutendsten und einflussreichsten Rockband der Welt! "Rock and Roll", "Stairway to Heaven", "Whole Lotta Love" und weitere ihrer berühmtesten Songs sind dafür der schlagende Beweis. Sie alle sind in diesem atemberaubenden Film zu hören, der das berühmte New Yorker Led-Zeppelin-Konzert von 1973 in den Mittelpunkt stellt.
- Jonas Brothers - Das ultimative 3DKonzerterlebnis2.84.857Musikfilm von Bruce Hendricks mit Joe Jonas und Nick Jonas.
Mit ihrem energiegeladenen Disney-Rockumentary erobern die Jonas Brothers endlich auch die große Leinwand. Der Film mischt Konzertausschnitte ihrer aktuellen Tour mit exklusiven Blicken hinter die Kulissen, verrückt-lustigen Einspielern, einem bislang unveröffentlichten Song, Szenen, die die Fanmassen zeigen und viel Jonas-Brothers-Humor, kurz: Fans erhalten nie gesehene Einblicke in das Leben von Kevin, Joe und Nick.
- HoopDreams7.88.223811Dokumentarfilm von Steve James mit Spike Lee und William Gates.
Diese Dokumentation beobachtet über einen Zeitraum von fünf Jahren die Lebensgeschichten zweier Männer, die beide davon träumen, große, amerikanische Sportstars in der NBA zu werden. Doch der Weg dorthin ist beschwerlich, und nicht jeder, der sich dieses Ziel gesteckt hat, wird es auch erreichen können.
- Stop MakingSense8.29.815716Musikdokumentation von Jonathan Demme.
Bevor er uns das Schweigen der Lämmer vorführte, inszenierte Jonathan Demme in seinem Konzertfilm Stop Making Sense lautstark und visuell beeindruckend die Talking Heads.
- The EndlessSummer7.8714Sportfilm von Bruce Brown mit Miki Dora und Robert August.
In seinem Dokumentarfilm The Endless Summer folgt Regisseur Bruce Brown zwei Surfern auf ihrer Reise um den Globus, auf der Suche nach der perfekten Welle und dem unendlichen Sommer.
- Dogtown andZ-Boys7.77.2845Sportfilm von Stacy Peralta mit Jay Adams und Sean Penn.
Dogtown and Z-Boys von Stacy Peralta ist ein Dokumentarfilm über den Aufstieg und Fall der berühmten Skaterpioniere aus Kalifornien.
- WildStyle7.7545Dokumentarfilm von Charlie Ahearn mit George Quinones und Sandra Fabara.
Wenn es Nacht wird in der Bronx, schlägt Zoro zu. Mit einer Tasche voller Sprühdosen dringt er ein in U-Bahn-Depots, verwandelt die Waggons in mobile Gemälde, verschwindet wieder auf den leisen Sohlen seiner Sneaker und lässt ein Geheimnis zurück: Wer ist Zoro? Er ist der bekannteste Sprayer der Stadt, aber niemand kennt seine wahre Identität. Zoro ist ein Mysterium, ein Held der Bronx. Tagsüber ist Zoro/Raymond ein schüchterner Großstadt-Typ, der versucht, sich in der rauen Welt der South Bronx zurechtzufinden. Wie der Mehrzahl der schwarzen und puertoricanischen Bewohner des zum Slum heruntergekommenen Stadtteils war auch ihm die Chancenlosigkeit in dieWiege gelegt worden. Raymond liebt Rose. Als Lady Bug ist sie Anführerin einer rivalisierenden Graffiti-Gang. Weil sie, anders als Zoro, nach den Medien schielt, trennen sie sich im Streit. Zur Szene gehören auch die Rapper, Break-Dancer und DJs. Zoro wendet sich an den Manager Phade, um Anerkennung zu finden und Rose zurückzugewinnen. Die blonde Lokalreporterin Virginia tut sich mit Phade' zusammen, um Zoro' der Welt des Geldes, des Kunstmarktes und der Macht in Manhattan vorzustellen. Doch Zoro scheut den Weg aus der Illegalität, für ihn ist das Risiko die Grundlage seiner Kunst. Erst die Gelegenheit, anlässlich eines Hip Hop-Jams ein ganzes Amphitheater zu bemalen und damit Rose zu imponieren, bringt den Wandel. Hier findet schließlich das große musikalische Finale statt, bei dem sich die Szene feiert und Zoro seine Identität preisgibt.
- Henry Fonda forPresident6.48102Dokumentarfilm von Alexander Horwath mit Henry Fonda und Robert De Niro.
Regisseur Alexander Horwath setzt in seinem Dokumentarfilm Henry Fonda for President einem Präsidenten ein filmisches Denkmal, den es nur auf der Leinwand gab: Henry Fonda. Er blickt durch das Leben und die Karriere des Schauspielers auf die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse der USA. Fondas letztes Interview aus dem Jahr 1981 dient dabei als Erzählstimme, um von 1651 bis in die 1980er Jahre durch die amerikanische Präsidentschaftsgeschichte zu führen. (JoJ/SK/ES)
- You Cannot Kill DavidArquette7.17.3213Dokumentarfilm von Price James und David Darg mit David Arquette.
You Cannot Kill David Arquette ist eine Dokumentation über den Schauspieler David Arquette, welcher versucht, ein professioneller Wrestler zu werden, nachdem er durch einen Marketing-Stunt für den Film Ready to Rumble zu einem der meist gehassten Personen im professionellen Wrestling wurde. (MR)
- Billie Eilish: The World's a LittleBlurry7.47.5314Dokumentarfilm von R.J. Cutler mit Billie Eilish.
Die Dokumentation Billie Eilish: The World's a Little Blurry beschäftigt sich mit der US-amerikanische Singer-Songwriterin Billie Eilish, die mit ihrer eigenwilligen Musik Millionen von Fans begeistert.
- DanielRichter6.8862Dokumentarfilm von Pepe Danquart.
Einst war Daniel Richter in Hamburg Hausbesetzter, nun kennt die Künstlerszene den Rebellen beim Namen und seine Gemälde verkaufen sich international. Pepe Danquart folgte in seiner Doku Daniel Richter privat über drei Jahre hinweg und dokumentierte Ausstellungen, aktivistische Aktionen und seinen Schaffensprozess gleichermaßen. Im Spannungsfeld zwischen Malerei und Politik, geht die Reise nach Paris und New York, hält manchmal aber einfach auch nur den besinnlichen Moment des Nachdenkens fest. (ES)
- The United States ofAmerica6.78211Essay-Film von James Benning.
In seiner Essay-Dokumentation The United States of America reist James Benning in die Bundesstaaten seiner Heimat, um ein Gesamtbild der USA zu erschaffen.
- Soundtrack to a Coupd'Etat7.68196Dokumentarfilm von Johan Grimonprez mit Louis Armstrong und Fidel Castro.
In der oscarnominierten Doku Soundtrack to a Coup d'Etat (alternativ auch bekannt als: Soundtrack für einen Staatsstreich) untersucht Regisseur Johan Grimonprez – nicht zuletzt im Zusammenhang mit der Ermordung des kongolesischen Politikers Patrice Lumumba – die Demokratische Republik Kongo (vormals Belgisch-Kongo) und die sich von dieser kurzzeitig abspaltende Republik Katanga in den 1960ern. Die Sowjetunion unterstützt deren Unabhängigkeit, die USA wollen die Bodenschätze des Kontinents in ihrer Gewalt behalten. Globale Machtstrukturen kollidieren, als die Jazz-Stars Louis Armstrong und Nina Simone den Westen in Afrika positiv bewerben (und unwissentlich von der CIA instrumentalisiert werden), während Malcolm X und andere für die Selbstbestimmung der Kolonien kämpfen. (ES)
- Ich will alles. HildegardKnef7.37.3174Dokumentarfilm von Luzia Schmid.
Am 28. Dezember 2025 wäre die deutsche Schauspielerin und Chanson-Sängerin Hildegard Knef 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass blickt der Dokumentarfilm Ich will alles. Hildegard Knef auf ihr Leben zurück. Geprägt von Erfolgen und Niederlagen trieb sie ihre Karriere voran, ohne aufzugeben. Ihre Stimme wurde ebenso legendär wie ihre laute Art, die von dem starken Willen einer Feministin zeugte, die ihre Welt klar erfasste. Aus der NS- und Nachkriegszeit schaffte sie den Sprung ins Ausland und nach Amerika. Bis heute hallt ihr Einfluss nach. (ES)
- The VelvetUnderground77.3242Musikdokumentation von Todd Haynes.
In der Musik-Doku The Velvet Underground erzählt Todd Haynes die Geschichte der titelgebenden Band. Es geht um die einzelnen Mitglieder und ihre Hintergründe. Darüber hinaus beschäftigt sich Haynes mit den Dingen, von denen The Velvet Underground beeinflusst wurde, und jenen, die die Musikgruppe selbst beeinflusst hat.