Die besten Dokumentarfilme der 1940er

Du filterst nach:Zurücksetzen
Dokumentarfilm1940er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1940) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    3
    Dokumentarfilm von Walter Ruttmann.

    Der Dokumentar-Kurzfilm Deutsche Panzer aus dem Jahre 1940 verherrlicht die Kriegsproduktion in deutschen Waffenschmieden. Der NS-Propagandafilm aus dem ersten Kriegsjahr des 2. Weltkriegs stammt von Walter Ruttmann, der auch zusammen mit Leni Riefenstahl das Drehbuch zu Triumph des Willens schrieb.

  2. FR (1947) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Nicole Védrès mit Claude Dauphin.

    Paris 1900 ist ein Dokumentarfilm über das Leben in Paris von 1900 bis 1914. Von der Pariser Weltausstellung, über die Fertigstellung des Eiffelturms bis hin zum Beginn des Ersten Weltkrieges.

  3. 6.1
    20
    Geschichts-Dokumentation von Humphrey Jennings.

    Eine Darstellung des Lebens in England während des Zweiten Weltkriegs. Viele Aspekte des zivilen Lebens und die durch den Krieg verursachten Turbulenzen und Entbehrungen werden ohne Kommentierung gezeigt.

  4. US (1948) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Leo Hurwitz mit Alfred Drake und Gary Merrill.

    Der Dokumentarfilm Strange Victory von Leo Hurwitz beschäftigt sich mit Rassismus in den Vereinigten Staaten der Nachkriegszeit. Während der McCarthy-Ära wurden die Werke des Regisseurs auf den Index gesetzt.

  5. US (1949) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von James H. Smith.

    Mighty Manhattan ist ein urbaner Travelogue in Technicolor. Er führt von der Freiheitsstatue entlang der Skyline Manhattans zum Broadway und zum Central Park. Unterwegs zeigt er Wolkenkratzer und Wahrzeichen der Stadt in natürlichen Farben bei strahlend blauem Himmel. (Text: Berlinale)

  6. DE (1940) | Dokumentarfilm
    1.7
    5
    6
    Dokumentarfilm von Fritz Hippler.

    Der ewige Jude ist ein nationalsozialistischer, antisemitischer Propagandafilm von Fritz Hippler aus dem Jahr 1940, der in Deutschland aufgrund seines volksverhetzenden Inhaltes nur als Vorbehaltsfilm aufgeführt werden darf.

  7. US (1945) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm.

    V-E +1 ist ein dokumentarischer Kurzfilm aus dem Jahr 1945, der 2014 ins National Film Registry aufgenommen wurde.

  8. US (1941) | Dokumentarfilm
    ?
  9. ?
    4