Die besten Dokumentarfilme der 2010er aus Deutschland - Frau

  1. DE (2012) | Dokumentarfilm
    Vierzehn
    6.1
    6.5
    27
    5
    Dokumentarfilm von Cornelia Grünberg.

    Selbst kaum länger als 13 Jahre auf der Welt, sind Fabienne, Steffi, Lisa und Laura mit einem positiven Schwangerschaftstest konfrontiert.

  2. 6.1
    7.3
    27
    5
    Dokumentarfilm von Doris Dörrie.

    Doris Dörrie widmet sich in ihrem Dokumentarfilm Dieses schöne Scheißleben den weiblichen Mariachis, die sich ihre Wut von der Seele singen.

  3. DE (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Caterina Klusemann.

    A mí ist ein Dokumentarfilm von Caterina Klusemann, in dem die Regisseurin als Tochter und Enkelin von Holocaust-Überlebenden und nun selbst Mutter von Töchtern, versucht die inneren Leiden und unausgesprochenen Ängste der verschiedenen Generationen von Frauen der Familie zu verstehen. (JB)

  4. DE (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Irene Schueller.

    Die Dokumentation Tango zu Besuch erforscht den Argentinischen Tangos als ansteckendes Phänomen, das es bis in den Schwarzwald geschafft hat, wie Irene Schueller am Beispiel von fünf TänzerInnen dieser Region zeigt.

  5. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    1
    Dokumentarfilm von Evelyn Schels.

    Der Dokumentarfilm Body of Truth porträtiert aktuelle Künstlerinnen, die ihren Körper auf ungewöhnliche Weise in Szene setzen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Therese Koppe.

    Die Dokumentation Im Stillen laut befasst sich zwei Frauen, mit der Liebe und dem Altern sowie der Kunst in der DDR und heute.

  8. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Daniela König.

    Der Dokumentarfilm Waterproof zeigt die zwei ersten Frauen, die in Jordanien den Beruf der Klempnerin ausüben, dafür aber kämpfen müssen.

  9. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Nadja Frenz.

    In Der Islam der Frauen stellt Regisseurin Nadja Frenz muslimische Frauen vor, die sich das Ziel gesetzt haben, einen eigenen Weg der Emanzipation zu finden. Mit ihnen untersucht sie die Rolle der Frau im Islam. (MK)

  10. DE (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    9
    Dokumentarfilm von Aslı Özarslan.

    Asli Özarslan beschäftigt sich in ihrer Dokumentation Dil Leyla mit Leyla Imret, die zur Bürgermeisterin der türkischen Stadt Cizre auserkoren wurde. 

  11. ?
    2
    Biographischer Dokumentarfilm von Lilo Mangelsdorff.

    Die Dokumentation Unterwegs in der Musik zeichnet ein filmisches Porträt der deutschen Pianistin und Komponistin Barbara Heller.

  12. DE (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Lilo Mangelsdorff.

    Der Dokumentarfilm Monowi, Nebraska zeigt das Leben in der gleichnamigen US-amerikanischen Ortschaft, Einwohnerzahl: 1.

  13. DE (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von James Rogan und Harriet Shawcross.

    The Power of Women ist ein Dokumentarfilm von James Rogan, der über den Kampf gegen das Patriarchat berichtet.

  14. ?
    Biographischer Dokumentarfilm von Beate Boßdorf mit Katarina Witt.

    Anlässlich ihres 50. Geburtstags begleitet die Regisseurin und Reporterin Beate Boßdorf eines der bekanntesten Gesichter des Eiskunstlaufs: Katarina Witt. Witt begibt sich auf eine Reise in ihre Vergangenheit und trifft auf die Menschen, die ihr privates wie berufliches Leben entscheidend prägten. Dabei zeigt sich die Sportlerin von ihrer intimen und emotionalen Seite.

  15. AT (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Monika Grassl.

    Die Dokumentation Girls Don't Fly - Träume vom Fliegen von Monika Grassl begleitet junge Frauen aus Ghana, die ihren Traum verfolgen, Pilotin zu werden.

  16. ?
    6
    6
    1
    Biographischer Dokumentarfilm von Claudia von Alemann.

    Wer ist die Frau mit der Kamera? - Abisag Tüllmann, eine bedeutende Fotografin, der sich Filmemacherin Claudia von Alemann in ihrer Dokumentation widmet.

  17. 5
    6
    12
    4
    Dokumentarfilm von Marc Boettcher und Marc Böttcher mit Udo Jürgens und Klaus Doldinger.

    Der Jazz in Deutschland hatte eine Stimme: Inge Brandenburg. Aufgewachsen in schwierigen Verhältnissen, frühzeitig gewohnt, auf eigenen Beinen zu stehen, Ende der 1950er Jahre plötzlich als beste europäische Jazzsängerin gefeiert, vom Time Magazin mit Billie Holiday verglichen, auf Händen getragen von den Musikern - und ignoriert und (erfolglos) auf Schlager reduziert von der deutschen Plattenindustrie... Ein Frauenschicksal der 1950er und 60er Jahre, einer Zeit, in der es in Deutschland keinen Platz gab für selbstbewusste Frauen mit überregionalen Träumen, mit dramatischem Interpretationsstil und einer emanzipierten Erotik.

  18. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    1
    Dokumentarfilm von Kyra Steckeweh.

    In der Doku Komponistinnen begibt sich Kyra Steckeweh auf die Spurensuche von vier weiblichen Musikschöpferinnen - und das in einem Berufsfeld, das größtenteils von Männern dominiert ist.

  19. DE (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    4.5
    3
    3
    Dokumentarfilm von Silke Abendschein.

    Die Dokumentation Chellaponnu – Nette Mädchen zeigt die Lebensfreude von Frauen aus armen Verhältnissen im indischen Hinterland.

  20. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    9
    2
    Dokumentarfilm von Thomas Ladenburger.

    Der deutsche Dokumentarfilm Ich bin Anastasia begleitet die Geschlechtsangleichung zu einer Frau, die ein Oberstleutnant auf der Höhe der eigenen Bundeswehr-Karriere vollzieht.

  21. DE (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    16
    2
    Dokumentarfilm von Claudia Schmid.

    Der Dokumentarfilm Voices of Violence liefert eine Studie darüber ab, wie Frauen auf der ganzen Welt aufgrund ihres Geschlechts Opfer von Gewalt werden.

  22. DE (2013) | Dokumentarfilm, Biopic
    6.1
    7
    19
    2
    Dokumentarfilm von Beatrice Möller.

    Im Dokumentarfilm Alles was wir wollen wirft Regisseurin Beatrice Möller einen Blick auf das Leben junger Frauen zwischen Selbstbestimmung und Orientierungslosigkeit.

  23. DE (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    14
    2
    Dokumentarfilm von Sobo Swobodnik.

    Die Dokumentation Sexarbeiterin begleitet eine Frau, die freiwillig sexuelle Dienstleistungen anbietet, bei ihrer täglichen Arbeit.

  24. DE (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Silke Abendschein.

    Die Dokumentation El séptimo sentido begleitet drei Tänzerinnen aus Spanien, die der Krise ihres Heimatlandes entfliehen, um ihre Kunst in anderen europäischen Ländern zu praktizieren.

  25. IR (2015) | Dokumentarfilm
    7.2
    25
    3
    Dokumentarfilm von Rokhsareh Ghaemmaghami.

    Die Dokumentation Sonita zeichnet das Schicksal einer Frau aus Afghanistan nach, die von ihren Eltern zwangverheiratet werden soll, aber eigentlich von einer Karriere als Rapperin träumt.

  26. CH (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    2
    Dokumentarfilm von Andreas Hoessli mit Jerzy Radziwilowicz.

    In der Doku Der nackte König - 18 Fragmente über Revolution arbeitet Andreas Hoessli den Wandel von Menschen während einer Revolution auf und nimmt sich dafür die Revolutionen 1979 im Iran und 1980 in Polen zur Grundlage.