Die meist vorgemerkten Serien von 2005
- Meet theBarkers?1Reality Show mit Landon Barker und Travis Barker
Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Dieses Sprichwort trifft auf Travis Barker und Shanna Moakler auf jeden Fall zu. Der stark-tätowierte ehemalige Drummer von Blink 182 fand die Liebe seines Lebens in der früheren "Miss USA" und Schauspielerin Shanna. Gemeinsam laden die beiden in "Meet The Barkers" die ganze Welt ein, an ihrem hektischen aber doch harmonischen Familienleben teilzuhaben. Aber aufgepasst: Die Zuschauer erwartet nicht das durchschnittliche Turtelpaar. Vom ersten Moment an zeigen Travis und Shanna, wie unkonventionell und überdreht sie wirklich sind. Vom Katerfrühstück über Playboy-Partys und Thanksgiving-Dinners bis hin zum ersten Geburtstag ihrer Kinder - Travis und Shanna leben den Rock'n'Roll und erfüllen zugleich ihre elterlichen Pflichten mit allem, was dazugehört.
- Die Mongolei - DieKarawane?Dokumentarserie
Zwei Teams folgen den Spuren Dschingis Khans und reisen quer durch die Mongolei. Auf ihrem Treck bringen sie dem Zuschauer dieses einzigartige Land mit seiner vielfältigen geographischen und vegetativen Schönheit nahe. Die eine Karawane zieht von Norden mit Yaks und einachsigen Holzkarren durch das bewaldete Gebirge, an glasklaren Bergseen vorbei, in die endlose Steppe, die zweite Gruppe nähert sich von ihrem Ausgangspunkt in der Wüste Gobi von Süden auf Kamelen ebenfalls über die Steppe ins Landesinnere, um sich dort am gemeinsamen Ziel in Karakhorum, Dschingis Khans alter Wirkungsstätte, zu treffen. Die Reisegesellschaften haben keine leichte Aufgabe: Wie zu früheren Zeiten müssen beide Teams, mit Gütern ausgestattet, auf Lasttieren die Waren zum Ziel bringen und in dieser Zeit mittels Handel ihren Lebensunterhalt sichern. Sie sind enormen körperlichen als auch sozialen und unabsehbaren Aufgaben ausgesetzt, die es zu bewältigen gilt. Der mühsame Fußmarsch, die klimatischen Extreme, sowie das weite unbekannte Land mit seinen fremden Sitten und Bräuchen sind mehr als ein abenteuerlicher Trip sondern eine wirkliche Herausforderung.
- Sophie - Braut widerWillen7.5Drama mit Yvonne Catterfeld und Ben Bela Böhm
Deutschland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert: Die junge Gräfin Sophie von Ahlen (Yvonne Catterfeld) schleicht sich verkleidet auf eine Bauernhochzeit und begegnet dort dem Sohn einer einfachen Näherin Max Greve (Ben Bela Böhm). Es ist Liebe auf den ersten Blick. Und das in einer Welt, die klar aufgeteilt ist in oben und unten, reich und arm. Für Sophie aber spielen Standesgrenzen in Sachen Liebe keine Rolle. Sie genießt dieses überwältigende Gefühl und bemerkt nicht, dass die Küchenhilfe Lina (Marie-Ernestine Worch), die Max seit ihrer Kindheit liebt, sie eifersüchtig beobachtet. Und noch eine andere Gefahr bringt der Traum vom Glück: Das Gut der Familie von Ahlen steht vor dem finanziellen Ruin. Nur eine Ehe mit dem reichen Industriellen Friedrich Hartenstein (Silvan-Pierre Leirich) könnte die Familie vor bitterer Armut retten.
- Tauch, Timmy,Tauch?Computeranimationsserie
Timmy und Bess sind zwei neugierige kleine U-Boote. Sie wollen einmal große Forschungs-U-Boote werden und alle Meere der Welt bereisen. Ihr Lehrer Taucher Tom zeigt ihnen, wie sie sich in der Unterwasserwelt zurechtfinden. Gemeinsam mit dem mürrischen Einsiedlerkrebs Käptn Brand und dem schnittigen Unterwasserflitzer Skid erleben Timmy und Bess immer wieder lustige und spannende Abenteuer.
- Harry und sein Eimer vollerDinos?Animationsserie
Dinosaurier leben gemeinhin nicht in Eimern. Dinosaurier leben überhaupt nicht mehr - das weiß doch jeder. Wenn man jedoch fünf Jahre alt ist wie Harry, hat man genau das richtige Alter, um die Dino-Erkenntnisse zu revolutionieren. Denn Harry findet gleich sechs der prähistorischen Kolosse auf dem Dachboden von Oma. Ausgerechnet in einem Eimer, wo die Dinos im Laufe der Jahre mächtig angestaubt sind. Als Kind hat seine Oma mit den Dinos gespielt. Jetzt darf Harry sie behalten. Fortan erlebt er die unglaublichsten Abenteuer mit seinen neuen Freunden Taury, Trike, Pterence, Patsy, Steggy und Sid.
- Adventurers - MissionZeitreise?Animationsserie
Lola, Nevin, Paul und Kikko sind ratlos: wo steckt ihr Computerlehrer Professor Krupnik? Er ist von heute auf morgen spurlos verschwunden. Auf der Suche nach ihrem Lehrer machen sich die Kinder eine von Professor Krupnik entwickelte Internetsoftware zu Nutze, mit deren Hilfe sie sich auf eine virtuelle Zeitreise begeben.
- The DLChronicles?Drama mit Damian T. Raven und Sheilynn Wactor
Schwarz, schön und heimlich schwul - das ist Leben "on the Down Low". Eindringlich elegant, sexy und stilsicher zeichnet "DL Chronicles" teils amüsant, teils dramatisch die Portraits von vier Männern, die alles daran setzen ihr Verlangen zu verheimlichen: Wes, der alles für seine Frau tun würde, bis ihr schwuler Bruder einzieht, Robert, der sich als alleinerziehender Dad nicht vor seiner Tochter outen will. Boo, der durchtrainierte Ghetto Gangster, der alle knackigen Guys und Girls der Nachbarschaft aufreißt und Mark, der seinen Partner stets als "Roommate" ausgibt, was zu unerwartet komischen Verwicklungen führt als sein Mega-Hetero-Cousin eine Übernachtungsmöglichkeit sucht.
- FeineFreundinnen?Drama mit Linda de Mol und Annet Malherbe
"Feine Freundinnen" ist auf den ersten Blick ein Format, das die scheinheiligen, oberflächlichen Beziehungen unter zweckorientierten Nachbarinnen beleuchtet, die im noblen Gooi nichts anderes zu tun haben, als an sich selbst oder ihre Außenwirkung zu denken. Doch hinter den starren Fassaden der vier unterschiedlichen Frauen sorgen die jeweils zwischenmenschlichen Probleme dafür, dass man auf den zweiten Blick sehr schnell das eigentliche Anliegen dieser Serie erkennt: die Sehnsucht und die Bedeutung von wahrer, echter Freundschaft, die zwar wankelmütig sein mag, aber im Leben vielleicht von größerer Bedeutung zu sein scheint als es die Liebe jemals vermag. Der bekannte Schlagersänger Martin Morero und seine Frau Cheryl ziehen um in ihr neues Haus in Gooi, Ort bei Amsterdam, in dem die Reichen und Prominenten wohnen. Ihr Haus ist zwar noch nicht fertig, doch schon am darauffolgenden Abend wollen sie eine große Party feiern, zu der auch die Nachbarn eingeladen werden sollen. Willemijn Lodewijkx, Anouk Verschuur und Claire van Kampen, drei Freundinnen in Cheryls zukünftiger Nachbarschaft, reagieren unterschiedlich auf die Ankunft des Schlagersängers und seiner Frau. Willemijn, liebevolle Mutter dreier Kinder und frustrierte Ehefrau, ist begeistert, den Sänger ihrer Lieblingsschlager zum Nachbarn zu haben, und sucht sofort Kontakt. Sie trifft auf eine verzweifelte Cheryl und bietet sich ihr als Hilfe für die Party-Vorbereitungen an. Anouk, eine Künstlerin, die mit ihrer Tochter allein lebt und bei jeder Gelegenheit gut aussehende Männer kennen lernt, nimmt gerne jede Einladung an, die sich ihr bietet. Claire dagegen, eine erfolgreiche Rechtsanwältin und Mutter einer Tochter, ist entsetzt, dass jetzt auch das gemeine Volk in ihre Gegend zieht, und beschließt, die Neuen zu ignorieren. Das fällt ihr allerdings schwer, da ihr Mann Anton der Einladung gern folgt und sie sogar ihre beiden Freundinnen - entgegen ihrer Abmachung - auf der Party entdeckt. Als sie daraufhin auch dort erscheint, ist es zu spät, um das Unglück noch zu verhindern.
- Die Besten imWesten?Dokumentarserie mit Hildegard Krekel
Bei dieser vom WDR produzierten Doku-Reihe stehen Prominente im Mittelgrund, die eine Sache gemeinsam haben: Sie stammen aus Nordrhein-Westfalen dem Sendegebiet des Senders und bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands.
- Criss AngelMindfreak4.12Reality Show mit Criss Angel
Illusionist Criss Angel zeigt seit 2005 in seiner Show Criss Angel Mindfreak beim A&E Network verschiedene Stunts und Zaubertricks.
- Axel! will'swissen3.93Komödie mit Axel Stein und Michael Kessler
Bisher war es für Axel schon nicht leicht. Jetzt kommt es noch schlimmer: Er muss um seine Beziehung kämpfen, den Baumarkt retten und endlich die "Lasagne-Wurst-Hawaii" erfinden. Auch als Azubi pflegt er sein Lebensmotto "bloß nicht ganz so schnell erwachsen werden". Und obwohl Axel bemüht ist, alles richtig zu machen und den Spagat zwischen Azubi und Schwiegersohn, Freund und Lover zu meistern - es gibt kaum ein Fettnäpfchen, in das er nicht hineintritt.
- Alles außerSex5.5Drama mit Annette Frier und Rhea Harder-Vennewald
Seit der Schulzeit sind Minza (Annette Frier), Valerie (Rhea Harder), Edda (Simone Hanselmann) und Frenzy (Miranda Leonhardt) beste Freundinnen, die mit beiden Beinen im Leben stehen sollten. Ihre größte Herausforderung besteht darin, das Chaos des täglichen Lebens zu meistern - Ihre Kür, den dazu passenden Mann zu finden und zu halten. Eines wissen die Vier ganz sicher: Auch wenn ihre Wünsche vom Leben und der Liebe so unterschiedlich sind wie die Frauen selbst - sie brauchen einander, um in den Irrungen und Wirrungen des Alltags nicht unterzugehen - und um gehörig viel Spaß zu haben.
- Europa - DerKontinent?Naturdokumentation mit Sean Pertwee
In der vierteiligen Dokumentation Europa – Der Kontinent wird die Geschichte unseres Kontinents von der Vorzeit bis in die Gegenwart nachverfolgt.
- Sarah & Marc inLove1.61Dokumentarserie mit Sarah Connor und Marc Terenzi
In dieser Celebrity-Doku-Soap wird der Weg der Popstars Sarah Connor und Marc Terenzi zu ihrer Traumhochzeit gezeigt. Neun Folgen der Serie erzählen von ihrem Einzug ins gemeinsame Haus, von Marcs Junggesellenabschied und es endet im großen Finale, der Hochzeit.
- BeautifulPeople (2005 - 2006) | Drama?Drama von Michael Rauch mit Daphne Zuniga und Sarah Foret
Ein intelligentes Wunderkind, ihre attraktive Schwester und ihre seit kurzem alleinstehende Mutter verlassen ihre Heimat in New Mexico und beginnen ein neues Leben in New York.
- Internet KilledTelevision?1Reality Show
Internet Killed Television (Alternativtitel: CTFxC) ist eine US-amerikanische Webserie, die den Alltag von Charles Trippy, seiner Frau Alli und ihren Hunden Zoey und Marley dokumentiert.
- The Queen'sClassroom?Drama mit Yuki Amami und Mirai Shida
The Queen's Classroom (OT: Jo'ô no kyôshitsu) ist eine japanische Miniserie aus dem Jahr 2005.
- Squidbillies?Komödie von Jim Fortier und Dave Willis mit Dana Snyder und Unknown Hinson
Die Animationsserie Squidbillies erzählt von einer Tintenfisch-Familie, die im US-Staat Georgia lebt. Die Show wurde erdacht von Jim Fortier, Dave Willis und Matt Maiellaro.
- Unsere erste gemeinsameWohnung?Dokumentarserie
Unsere erste gemeinsame Wohnung ist eine Dokusoap aus dem Hause RTL, die erstmals 2005 gesendet wurde. Darin werden Paare dabei begleitet, wenn sie das erste Mal gemeinsam eine Wohnung beziehen.
- Unsere ZehnGebote?Drama mit Lea Eisleb und Stefanie Schwarz
Fremd in einer neuen Stadt und einer neuen Schule: Was tut man nicht alles, um Freunde zu finden und sich in der noch ungewohnten Umgebung zu beweisen. Die elfjährige Marie ist sogar bereit, ihren geliebten Hund Amos zu opfern, um sich vor der gleichaltrigen Lilly zu bewähren und in deren Clique aufgenommen zu werden. Doch bald schon merkt das Mädchen, wie groß der Verlust wirklich ist und wie sehr er sie schmerzt. Nadja verspricht der unglücklichen Marie, sie bei der Suche nach Amos zu unterstützen. In den ebenso nachdenklichen wie unterhaltsamen zehn Geschichten geht es um Vertrauen und Liebe, um Verantwortung und Ehrlichkeit, um Normen, Pflichten und Werte im alltäglichen Leben. Es geht - in gewöhnlichen und außergewöhnlichen Konfliktsituationen - um die emotionale Veranschaulichung der christlichen Zehn Gebote für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. 1. Folge - Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. Marie (11) kommt in eine neue Klasse und hofft, in den auserwählten Freundeskreis der Anführerin Lilly (11) aufgenommen zu werden. Sie opfert dafür sogar ihren geliebten Mischlingshund Amos - eine Mutprobe, die sie sehr bald bereut. 2. Folge - Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen. Dorothee (14) will um jeden Preis beim Look-alike-Wettbewerb gewinnen, denn dann geht der von ihr angebetete Henrik (15) mit ihr aus. Das hat er versprochen. Mit viel Mühe stylt sich Dorothee, bis sie aussieht wie die Popikone Princess G. Anders als im Reglement vorgesehen, tritt sie beim Wettbewerb aber mit einem eigenen Song an, den sie Henrik gewidmet hat. 3. Folge - Du sollst den Feiertag heiligen. Es ist Sonntag und der 9-jährige Max freut sich darauf, mit der Familie sein neues Baumhaus einzuweihen. Aber wieder einmal kommt etwas dazwischen: Für den Vater bahnt sich ein neuer Auftrag an, und im Bioladen der Mutter möchten die Kunden selbst sonntags noch einkaufen. Eine Woche später sieht es nicht besser aus. Da ersinnt Max mit Hilfe seiner Schwester eine List. 4. Folge - Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren. Klara - ein afrodeutsches 13-jähriges Mädchen - will endlich erfahren, wer ihr Vater ist. Doch bei ihrer Mutter stößt sie mit dieser Frage auf Granit. Zudem muss sie gerade mit ansehen, wie ihre geliebte Oma von ihrer Mutter ins Altersheim gebracht wird. Als sie zu Hause das Foto eines fremden Mannes und einen Stapel Briefe findet, hält sie es nicht mehr aus. Sie fährt ins Altersheim zur Oma, um das seltsame Schweigen um ihren Vater zu durchbrechen. 5. Folge - Du sollst nicht töten. Leon (11) wird von zwei größeren Jungen provoziert. Sie verfolgen ihn, zertrampeln sein geliebtes Modellflugzeug und zwingen ihn sogar, Regenwürmer zu essen. Als die Quälerei für Leon unerträglich wird, sinnt er auf Rache. Er lockt einen der Peiniger in eine Falle. 6. Folge - Du sollst nicht ehebrechen. Anton (12) wird während des Familienurlaubs Zeuge einer nächtlichen Eifersuchtsszene seiner Eltern. Der Gedanke an eine mögliche Scheidung ist für Anton und seine Schwester Nele (7) unerträglich und trübt die Urlaubsfreude. Guten Rat finden die beiden Geschwister schließlich bei Daisy - einem gleichaltrigen, trennungserfahrenen Mädchen. Sie bringt Anton und Nele auf die Idee, den Eltern ein Ultimatum zu stellen. 7. Folge - Du sollst nicht stehlen. Angelockt vom Duft, stielt Kevin kurzerhand am Backshop eine Brezel. Auf der Flucht vor der Verkäuferin trifft er auf Marcel (12), der in der Fußgängerpassage als "Living doll" agiert und sein Taschengeld aufbessert. Kurz darauf läuft Kevin ein kleiner drolliger Hund zu, der schnell die Sympathien der Passanten findet. Kevin lässt ihn Kunststückchen vorführen und verdient ebenfalls nicht schlecht. Die beiden Jungen freunden sich an. Als Kevin Marcel jedoch am nächsten Tag für einen kurzen Moment "seinen" neuen Hund anvertraut, ist dieser bald darauf verschwunden. 8. Folge - Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten. Paul (7) und Jakob (11) verbringen das Wochenende bei den Großeltern. Als ihnen der Opa den Umgang mit dem Nachbarjungen Lukas untersagt, werden die Brüder hellhörig. Der Nachbar sei ein übler Gesetzesbrecher, begründet der Opa sein Verbot. Umso überraschter sind alle, als der Opa am nächsten Tag seine gestohlen geglaubte Geldbörse ausgerechnet von diesem Nachbarn zurück erhält. 9. Folge - Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus. Jette (13) ist von dem indischen Jungen Naresh (15) fasziniert. Er soll der Sohn eines Maharadschas sein. Sie möchte ihm imponieren und lädt ihn in die Villa ein, in der ihre Mutter als Putzfrau arbeitet. Naresh erkennt bald, dass Jette hier nicht zu Hause sein kann. Er lässt sich aber gern auf das Spiel ein, denn auch er mag Jette - ganz ohne Villa und großen Reichtum. 10. Folge - Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat. Sophie (11), die im Rollstuhl sitzt, darf sich zum Geburtstag im Tierheim einen Hund aussuchen. Ihre Wahl fällt ausgerechnet auf Amos. Als sich dessen Besitzerin Marie meldet, will ihr Sophie nicht glauben und den Hund auf keinen Fall zurückgeben. Erst ein Muttermal liefert den Beweis. Sophie kann den Verlust nicht verschmerzen. Sie will Amos unbedingt zurück.
- Windstärke8?Dokumentarserie
Am 16. Oktober 2004 machten sich 37 Personen - Männer, Frauen, Kinder - zu einer Atlantik-Überquerung anno 1855 auf: an Bord des Traditionssegelschiffes "Bremen" von Bremerhaven nach New York. Ein abenteuerliches Unterfangen. 68 Tage waren die 19 Passagiere und die 18 Mann starke Besatzung unter der Leitung von Kapitän Hanns Temme auf der klassischen Route der Auswanderer des 19. Jahrhunderts unterwegs. Sie erlebten das Meer und die Naturgewalten direkt und unmittelbar. Die Passagiere lernten die harte Arbeit der Matrosen kennen, das einfache Leben auf engstem Raum, karge Kost und ungewohnte hygienische Verhältnisse. Es gab kein fließendes Wasser, keinen Strom, keine Heizung. Die Nahrungsmittel, die nach den damaligen Proviantlisten zusammengestellt, die zum Beispiel Pökelfleisch und Schiffszwieback enthielten. Und es gab auch sonst keine Annehmlichkeiten der heutigen Zeit. 52 Tage waren ursprünglich für die Überquerung angesetzt. Daraus wurden - bedingt durch Wind und Wetter - über zwei Monate, in denen die Mit-reisenden dem nasskalten Nordatlantik genauso trotzen mussten wie der Hitze Nordafrikas. Ein Filmteam begleitete die "Zeitreisenden" während der gesamten Überfahrt bis zur glücklichen Landung am 23. Dezember 2004 im Southstreet Seaport von New York und fing mit der Kamera das Leben an Bord ein - Situationen, Stimmungen und Emotionen. Herausgekommen ist eine fesselnde sechsteilige Fernsehdokumentation über eine bewegende Epoche der deutsch-amerikanischen Geschichte.
- DieGerichtsmedizinerin?1Kriminalserie mit Lisa Fitz und Peter Ketnath
Dr. Hanna Wildbauer ist Gerichtsmedizinerin bei der Hamburger Polizei. Immer wieder wird sie als Expertin bei den kniffligsten Fällen zu Rate gezogen, und mit ihrer Erfahrung und Routine gelingt es ihr ein ums andere Mal wieder, Morde und andere Verbrechen aufzuklären - oft mit reichlich unkonventionellen Methoden.