Die meist vorgemerkten Serien ab 6 Jahre
- Kreisbrandmeister FelixMartin?1Drama mit Wolfgang Kieling und Gernot Endemann
Die Handlung dreht sich um Felix Martin, Kreisbrandmeister bei der Freiwilligen Feuerwehr, und die diversen Fälle, die er während seines Dienstes erlebt. Gewöhnliche Brände sind dabei nur ein kleiner Teil seines Aufgabengebietes, ebenso muß er Menschen aus ausweglosen Situationen befreien und auch einmal potentielle Selbstmörder von ihren Absichten abbringen.
- DieMagermilchbande?1Kriegsserie mit Richard Knotek und Sidon Sirový
Während des 2. Weltkriegs wurden hunderttausende Schüler aus bombenbedrohten Großstädten in so genannte "Kinder-Landverschickungs-Lager" evakuiert. Besonders Berliner Kindern wurde durch den Vormarsch der russischen Truppen der direkte Weg aus Böhmen nach Hause abgeschnitten. Eine Flucht war nur noch über Bayern möglich. So auch für Max Milch, genannt Magermilch, und seine Freunde. Im April 1945 versuchen sie, sich mit ihrem Lehrer Karrer nach Westen durchzuschlagen. Als der Lehrer während eines Fliegerangriffs stirbt, machen sich die drei Jungs im Chaos des Kriegsendes allein auf den Weg nach Bayern.
- Magna Aura - Die versunkeneStadt?Abenteuerserie mit Gunter Schoß und Horst Kotterba
Der 13-jährige Christian verbringt die Ferien bei seinem Großvater Ronson am Meer. Die beiden verbindet ein Traum: Die Suche nach der vor 1000 Jahren an dieser Küste versunkenen Stadt Magna Aura. Auch Christians Schul-"Feind" Mark, dessen Bruder Nick und Joana machen Ferien am Meer. Als die Kinder eines Nachts in ein starkes Gewitter geraten, entsteht auf einem Turm ein blaues Licht, in dem alle Beteiligten verschwinden. Sie finden sich in Magna Aura wieder und lernen das aufregende Leben in dieser mysteriösen Stadt kennen. Derweil vermisst Ronson die Kinder...
- Ein zauberhaftesBiest?Komödie mit Helga Anders und Gerd Baltus
In seiner Heiratsanzeige beschreibt sich der alleinstehende Rechtsanwalt Rainer Braun als "sensiblen, kunst- und naturliebenden Akademiker mit reizender Tochter". Doch die Tochter Angie ist alles andere als reizend, sie ist ein ausgemachtes Biest. Mit kindlicher Raffinesse vergrault sie eine potentielle Ehefrau nach der anderen, um ihre Freiheit - und ihren Vater - für sich behalten zu können.
- Kartoffeln mitStippe?Drama mit Friedhelm Ptok und Jutta Speidel
Diese Serie dreht sich um das Leben der Familie Retzlow, die in den Zwanziger Jahren in der Mark Brandenburg lebt.
- 8th &Ocean?Dokumentarserie mit Irene Marie und Vinci Alonso
In einem Apartmentkomplex am Strand zu leben, hört sich nach paradiesischen Zuständen an, aber wenn man Model bei einer der Top-Modelagenturen von South Beach ist, kann das Leben im ständigen Konkurrenzkampf Stress bedeuten. Mach die Bekannschaft mit zehn wunderschönen Models - sie alle befinden sich sowohl privat als auch beruflich an einem Wendepunkt. Britt, Kelly, Sabrina, Tracie, Briana und Talesha wohnen in dem einen Apartment, während sich Adrian, Sean, Vinci und Teddy die Wohnung am anderen Ende des Flures teilen. Dass Schönheit mehr ist als äußerer Schein, müssen sie jeden Tag aufs Neue beweisen - und erfahren hierbei momentane Bestätigung, aber auch niederschmetternde Zurückweisung. Balancierend zwischen den Verführungen des sonnendurchfluteten South Beach und dem ständigen Druck, sich von der besten Seite zu präsentieren, zeigt 8th & Ocean die harte Arbeit und die menschlichen Schicksale, die sich hinter dem Beruf des Models verbergen. Hitze. Glamour. Drama. Ein ganz normaler Arbeitstag bei "8th & Ocean".
- DerHausgeist?Komödie mit Susanne Uhlen und Stefan Behrens
Der hübscheste Hausgeist aller Zeiten Henriette von Sydeck muss sich der modernen Welt und dem verkorksten Werbetexter Ben von Weber stellen. Eine Komödie der romantischsten Art! Die hübsche Henriette von Sydeck leidet unter dem schmerzlichen Verlust ihrer Freundin Patricia von Weber. Werbetexter Ben von Weber reagiert darauf mit Unverständnis. Denn schliesslich ist seine alte Tante schon seit geraumer Zeit verstrorben. Und daß die attraktive Anfangsdreißigerin, die im staubigen Spitzenhauskleid vor ihm steht, mit seiner Tante im Sandkasten gespielt haben will, mag er schon gar nicht glauben. Was Ben nicht weiß: Auch Henriette von Sydeck weilt eigentlich nicht mehr unter den Lebenden. Sie ist ein Geist, durch ein Abrißunternehmen aus ihrem angestammten Gemäuer vertrieben und auf der Suche nach einem neuen Domizil. Da Ben jedoch die Wohnung ihrer Freundin Patricia geerbt hat, beschließt Henriette, sich der Erbmasse anzuschliesen und bei ihm zu bleiben. Ben hat - wider Willen - fürderhin einen Hausgeist, der, konfrontiert mit Errungenschaften der modernen Welt wie Kaffeemaschine, Wäschetrockner und Eierkocher, das momentan ohnehin desorganisierte Dasein Bens in ein heilloses Durcheinander verwandelt.
- Bas-Boris Bode - Der Junge, den es zweimalgab?1Drama mit Mikael Martin und Diana Körner
Der kleine Bas-Boris Bode wird in Amsterdam Zeuge eines tragischen Unfalls, bei dem der Enkel des eigenbrötlerischen Gemäldesammlers van Gulden ertrinkt. Jahre später kommt der Junge in die Stadt zurück und erlebt ungewöhnliche Abenteuer. Als Eishockeyspieler kommt Bas-Boris Bode mit der Mannschaft seines deutschen Vereins nach Amsterdam und erlebt dort seltsame Dinge. Er lernt seinen Doppelgänger Jaap kennen und versucht herauszufinden, warum er einem Jungen so ähnlich sieht, der vor Jahren ertrunken ist. Aufgrund der Geschehnisse hegt Bas Zweifel: Sind Rutger und Annette Bode tatsächlich seine Eltern? Oder vielleicht doch jemand ganz anders?
- Alle Hunde liebenTheobald?Komödie mit Carl-Heinz Schroth und Erica Schramm
Der Berliner Hundenarr Theobald hilft seinen Nachbarn und Bekannten beim Kinder- und Hundehüten. Dabei gerät er oft in heikle Situationen, in denen ihm Frau Kuschka hilfreich zur Seite steht.
- Eine für alle - Frauen können'sbesser?Seifenoper von Leticia Milano mit Katharina Schubert und Katharina Kaali
Lilli Lemcke ist eine ganz normale Heldin: Ende dreißig, Arbeiterin am Fließband, verheiratet mit Bernd und Mutter von zwei Kindern. Sie will eigentlich nur ihre kleine Welt bewahren und hebt dabei die große aus den Angeln, denn sie tritt gegen ein Finanzimperium an, weil sie nicht tatenlos zusehen will, wie die "Heuschrecken" sich das wichtigste ortsansässige Familienunternehmen - ihren Arbeitgeber - einverleiben und die Produktion profitbringend in Billiglohnländer verlegen. Kurzerhand kauft sie den insolventen Betrieb für einen symbolischen Euro, wechselt von der Werkhalle in die Chefetage und ist sowohl für die Firma als auch für ihre Kollegen verantwortlich. Familie, Freundschaft, Liebe - das sind für unsere Heldin die wirklich wichtigen Dinge im Leben und auch die werden gehörig durcheinander gewirbelt. Auch im Leben ihrer drei Freundinnen und Kolleginnen, Yvonne, Bärbel und Melanie, wird einiges auf den Kopf gestellt. Sehnsüchte und Träume drohen zu platzen, aber: In der Krise liegt auch eine Chance. Das Engagement und der Kampf der Hauptfiguren ist zugleich ein Bekenntnis zur Heimat und ein solidarischer Aufstand der scheinbar Machtlosen. In der neuen Serie werden die Geschichten der so genannten kleinen Leute humorvoll und emotional erzählt, es geht im Wortsinn um positive Alltagsbewältigung.
- Christian Rother - Bankier fürPreußen?Drama mit Gerd Baltus und Charles Brauer
Preußen steht vor dem Staatsbankrott. Überraschend ernennt König Friedrich Wilhelm II. den Finanzbeamten Christian Rother zum Präsidenten der Königlich-Preußischen Seehandlung, die er gleichzeitig in ein ihm direkt verantwortliches Bankinstitut umwandelt. Der neue Präsident wird als erstes damit beauftragt, im Ausland auf raschem Wege Geld zu beschaffen. Rother beschließt, mit dem Londoner Bankhaus Rothschild zu verhandeln, obwohl die Berliner Bankiers und auch der Wiener Bankier Salomon Rothschild politisch opportune Angebote gemacht haben. Der Bauernsohn Rother bewährt sich auf dem Londoner Parkett, gewinnt das Vertrauen Nathan Rothschilds und schließt eine Anleihe von 30 Millionen Talern zu günstigen Bedingungen ab. In Friedrich Wilhelm gewinnt Christian Rother damit einen Freund unter der reaktionären Hofkamarilla, aber er hat sich auch Feinde auf Lebenszeit geschaffen.
- Inspektor Hornleigh greiftein?Kriminalserie mit Helmut Peine und Wolfgang Forester
Berufliche Erfahrung, Fleiß und eine scharfe Beobachtungsgabe zeichnen Inspektor Hornleigh (Helmut Peine) von Scotland Yard aus. Der besonnene britische Ermittler hört genau hin, wenn er Verdächtige befragt, rekonstruiert minutiös das kleinste Detail, bevor er schließlich den Täter mit bloßem Scharfsinn entlarvt. In vier spannenden Fällen verblüfft der kleine, untersetzte Beamte mit seiner Kombinationsgabe nicht nur Täter, Kollegen und Vorgesetzte, sondern auch den Zuschauer.
- Rantanplan?Komödie von René Goscinny und Morris
Rantanplan - der Hund, der dümmer ist als sein Schatten! Er mag Blumen, aber nicht ihrer prächtigen Farben oder des angenehmen Dufts wegen, sondern wegen ihres Geschmacks. Wenn er eine Katze jagt, wird er nicht selten selbst zum Gejagten. Er stellt fest, dass ein Kaktus zwar ein delikates Aroma hat, doch leider auch sehr viele Gräten. Im Jahre 1960 kam sein Zeichner Morris auf den Hund! Seit dieser Zeit begleitet Rantanplan sein Herrchen Lucky Luke in den gleichnamigen Comics der belgischen Zeichnerlegende. Seine hilflosen, bemitleidenswerten Auftritte machten den tapferen, aber (treu)doofen Hund so berühmt, dass er sogar eine eigene Comicheft-Reihe und eine eigene Zeichentrickserie bekam. Diese 2006 animierten Comedy-Kabinettstückchen gelten bei Fans und Kritikern als anarchisch-lakonische Wild-West-Satire mit hohem Unterhaltungswert.
- Bei uns zuHaus?Drama mit Karin Hardt und Heinz Frölich
Gestatten, Familie Lindinger: das sind Vater Franz, Mutter Eva, die drei Kinder Gustel, Sabine und Martin sowie Schäferhündin Asta! Gemeinsam bewohnen sie eine Mietwohnung in einer deutschen Stadt und meistern die täglichen Herausforderungen des Alltags mit Bravour! Während Vater Franz tagsüber das Geld als Abteilungsleiter in einem Warenhaus verdient, managt Mutter Eva den Haushalt und ist der ruhende Pol, wenn Chaos über das Familienleben hereinzubrechen droht. Davon gibt es nämlich jede Menge: egal ob Dreikäsehoch Gustel die Familie um Frösche und Goldhamster erweitern will, alle Lindingers an Mumps erkranken, Probleme mit der ersten Liebe anstehen, der Chef eingeladen wird oder Geldsorgen das Thema sind: die Familie bewältigt alles mit einer einfachen Medizin: Humor.
- StahlkammerZürich?1Actionserie mit Robert Atzorn und Jacques Breuer
"Ich bin Yves Klein, zuständig für Schließfächer in der Helvetia Bank Zürich. Ist die Miete 30 Tage nicht bezahlt, ermittle ich den Eigentümer des Safeinhalts". - So stellt sich der Rechercheur des Schweizer Geldinstituts den Zuschauern vor. Die Stücke, die in den Depots liegen und nicht abgeholt werden, sind dabei stets Ausgangspunkt spannender Kriminalgeschichten, in die Yves immer wieder verwickelt wird und die ihn um den ganzen Erdball führen. Bei seinen Recherchen ist die Gefahr Kleins ständiger Begleiter und seine Risikobereitschaft häufig mehr als notwendig. Seine ersten sechs Abenteuer führen ihn in die USA, nach Italien sowie auch hinter den "eisernen Vorhang" in die DDR und nach Ungarn. Über einen langweiligen Job kann sich der findige Detektiv jedenfalls nicht beklagen!
- Tom & Jerry KidsShow?Animationsserie
In der modernen Variante der berühmten Zeichentrick-Serie aus den 1940er bis 1960er Jahren haben Tom und Jerry eine verjüngungskur erfahren und sind bedeuten weniger Gemein zu einander – was nicht bedeutet, dass sie sich nicht immer noch necken und zanken.
- Windstärke8?Dokumentarserie
Am 16. Oktober 2004 machten sich 37 Personen - Männer, Frauen, Kinder - zu einer Atlantik-Überquerung anno 1855 auf: an Bord des Traditionssegelschiffes "Bremen" von Bremerhaven nach New York. Ein abenteuerliches Unterfangen. 68 Tage waren die 19 Passagiere und die 18 Mann starke Besatzung unter der Leitung von Kapitän Hanns Temme auf der klassischen Route der Auswanderer des 19. Jahrhunderts unterwegs. Sie erlebten das Meer und die Naturgewalten direkt und unmittelbar. Die Passagiere lernten die harte Arbeit der Matrosen kennen, das einfache Leben auf engstem Raum, karge Kost und ungewohnte hygienische Verhältnisse. Es gab kein fließendes Wasser, keinen Strom, keine Heizung. Die Nahrungsmittel, die nach den damaligen Proviantlisten zusammengestellt, die zum Beispiel Pökelfleisch und Schiffszwieback enthielten. Und es gab auch sonst keine Annehmlichkeiten der heutigen Zeit. 52 Tage waren ursprünglich für die Überquerung angesetzt. Daraus wurden - bedingt durch Wind und Wetter - über zwei Monate, in denen die Mit-reisenden dem nasskalten Nordatlantik genauso trotzen mussten wie der Hitze Nordafrikas. Ein Filmteam begleitete die "Zeitreisenden" während der gesamten Überfahrt bis zur glücklichen Landung am 23. Dezember 2004 im Southstreet Seaport von New York und fing mit der Kamera das Leben an Bord ein - Situationen, Stimmungen und Emotionen. Herausgekommen ist eine fesselnde sechsteilige Fernsehdokumentation über eine bewegende Epoche der deutsch-amerikanischen Geschichte.
- Newlyweds: Nick &Jessica?1Liebesserie mit Jessica Simpson und Nick Lachey
"Nimm diesen Ring als Zeichen meiner Liebe." So beginnt MTVs "Newlyweds: Nick und Jessica". Klar, sie haben alles - Geld, Ruhm, und nun auch noch einander - aber es ist nicht immer wie im Märchen. Der bodenständige Nick und die "verwöhnte" Jessica (ihre Worte, nicht unsere) müssen nun lernen, miteinander zu leben. Gemeinsam werden sie den Alltag bewältigen, etwa wenn die schmutzige Wäsche sich stapelt und Uneinigkeit über die Inneneinrichtung entsteht oder wenn Nick während Jessicas Abwesenheit auf eine etwas anrüchige Party geht. Es gibt zärtliche Momente und "Jessica-Momente", und die Turteltauben müssen lernen, die Balance zwischen Karriere und Privatleben zu halten. Bei den Newlyweds bedeutet Liebe, dass man seiner Liebsten niemals erklärt, dass Büffel keine Flügel haben.
- DieNervensäge61Komödie mit Dieter Hallervorden und Rotraud Schindler
Katharina Keller hat leider keine Wahl, sie muss untervermieten. Doch wenn sie gewusst hätte, was da in Gestalt von Willi Böck vor der Tür steht, wäre sie vielleicht doch lieber mit Haus und Hof pleite gegangen. Denn schlimmer als Böck hätte es nicht kommen können. Fortan quält Willi Katharina und ihre Tochter Trixi. Er stürzt von einer Katastrophe in die nächste und reißt die beiden Kellers mit ins Chaos. Von Mietzahlungen natürlich keine Spur. Das Leben mit Willi unter einem Dach ist das reinste Abenteuer. Und jedes Mal stellt sich die Frage: Wann setzt Katharina diesen Nichtsnutz endlich vor die Tür?
- HotelParadies?Drama mit Grit Boettcher und Klaus Wildbolz
Diese Serie handelt von dem Ehepaar Lindemann, die zusammen mit ihren beiden Söhnen ein Hotel auf Mallorca besitzen. Doch so friedlich wie es sich anhört, ist es im "Paradies" nicht, denn der Besitzer eines benachbarten Hotels, der das "Paradies" aus finanziellen Gründen abstoßen musste, will es nun, da er wieder flüssig ist, um jeden Preis zurückhaben. Außerdem geht es um die Geschichte von Klaus Feller, der nach einem Versicherungsbetrug – er hat sich selbst für tot erklärt und seine Frau seine Lebensversicherung kassieren lassen – einen Autoverleih auf der Insel eröffnet hat, sowie um den Taucher Jens Hartmann, der im Meer vor der Küste einen großen Goldschatz gefunden haben will.
- Unterm Kreuz desSüdens?Dokumentarserie
Das "Kreuz des Südens", Fixstern der südlichen Hemisphäre, diente nicht nur europäischen Entdeckern, Konquistadoren, Kauffahrern, Walfängern, Kapitänen spanischer Silberflotten und lauernden Piraten als Kompass. An seinen Koordinaten orientierten sich ein Jahrtausend zuvor auch schon die "Nomaden des Windes", die Polynesier. Drei Abenteurer unserer Tage zeichnen die Eroberung und Erforschung der Routen legendärer Pioniere der Seefahrt jenseits des Äquators nach. Teil 1: Die glückseligen Inseln Im Kielwasser des großen Entdeckers James Cook kreuzen Wolfgang Ebert und Stephan Koester im Pazifik und suchen nach der Legende vom Südseeparadies. Teil 2: Kap des Schreckens Günther Klein lockt der Mythos Kap Hoorn in eine sturmgepeitschte Region am Ende der Welt, wo Pazifik und Atlantik aufeinanderprallen und die Entdeckung des Seewegs nach China einst den Lauf der Geschichte veränderte. Teil 3: Wettlauf zum Südpol Auf den Spuren der Entdecker kämpft sich Georg Graffe durch scheinbar unüberwindliche Eisbarrieren der Antarktis.
- SamSam?Superhelden-Serie
In der Animations-Serie SamSam erlebt der kleine Sam in seiner fliegenden Untertasse unglaubliche Abenteuer.
- Ferien inLipizza?Familienkomödie mit Helga Anders und Helmuth Schneider
Die 17-jährige Julka ist ein junges, frisches Mädchen aus der Großstadt Belgrad. Die Sommerferien verbringt sie auf dem weltbekannten Gestüt in Lipizza, das ihr Onkel Dimitrij leitet. Kaum ist Julka dort angekommen, beginnen auch schon ihre Erlebnisse. Kein Wunder also, dass ihrem Onkel und dem Stallburschen Stanko die Haare zu Berge stehen. Bei jedem Abenteuer mit dem 'Ferienkind' Julka stehen auch die wunderschönen, edlen Rassepferde im Mittelpunkt des Geschehens. Besonders Borej, der stolze Hengst, der des Mädchens treuer Begleiter ist, zeigt wie klug diese Pferde sind. Aufregend geht es zu, wenn Zigeuner einen Lipizzaner rauben wollen, wenn ein Wilddieb sein Unwesen treibt, wenn ein Fohlen zur Welt kommt oder Julka sich in dunklen Höhlen verirrt.
- Elefantenjunge?1Abenteuerserie mit Isobel Black und Uwe Friedrichsen
Karl Bergen, der neue Verwalter des indischen Wildreservates Namanpur, macht sich voller Elan an die Arbeit, um mit Korruption und Schlamperei in einem der letzten Paradiese für bedrohte Tierarten aufzuräumen. Dabei zur Seite stehen ihm die Tierärztin Sue Fraser und zwei Brüder, Toomai, nur als "Elefantenjunge" bekannt, und Ranjit, die mit ihrem zahmen Elefanten Kala Nag Transportarbeiten erledigen. Immer wieder müssen sie sich Gegnern des Reservates mutig in den Weg stellen.