Die meist vorgemerkten Serien ab 6 Jahre

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 6 Jahre
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. GB (1971) | Drama, Pferdeserie
    ?
    Drama von Monica Dickens mit Gillian Blake und Steve Hodson

    Umgeben von saftigen grünen Wiesen, auf einem kleinen Hügel, inmitten der idyllischen Yorkshire Dales, liegt Follyfoot. Hier fühlen sich nicht nur Tiere pudelwohl, sondern auch die melancholische Diplomatentochter Dora hat auf der Pferdefarm ein neues Zuhause gefunden. Tatkräftig greifen sie und ihre Freunde dem Besitzer des Hofes, der von allen nur respektvoll "Colonel" genannt wird, unter die Arme und kümmern sich um das Wohl der Pferde. Doch nicht überall wird ihre Hilfsbereitschaft gerne gesehen und so muss Dora sich nicht nur einmal mit gemeinen Tierquälern, miesepetrigen Farmern und halbstarken Rockern herumschlagen.

  2. DE (1975) | Drama
    ?
    Drama mit Christian Grashof und Kurt Böwe

    Bei der Hochzeit seines Freundes Kampe begegnet Jochen Brodalla, genannt Broddi, dem Mädchen Christine, das sein Leben verändern wird. Er quittiert den Dienst in der Armee, sucht sich Arbeit in einem Braunkohlenkombinat, bei dem auch Christine beschäftigt ist. Seine naive Unbedingtheit sorgt schnell für Konflikte.

  3. DE (1968) | Drama
    ?
    Drama mit Katrin Schaake und Gerhart Lippert

    Die junge und überaus attraktive Kunststudentin Gisela Marcus ereilt an einem schönen Sommertag ein furchtbarer Schicksalsschlag. Sie muss nämlich erfahren, dass ihre Eltern bei einem Unfall tödlich verunglückt sind. Was wird jetzt aus der Spedition, die bereits Giselas Großvater mit viel Liebe aufgebaut hat? Rechtsanwalt Dr. Köster empfiehlt der jungen Frau, einen neuen Geschäftsführer namens Kaiser. Als dieser den ganzen Laden auf den Kopf stellen will, entschließt sich Gisela, die mit dem Jurastudenten Joachim liiert ist, selbst die Zügel in die Hand zu nehmen und ab sofort die Leitung zu übernehmen. Die Herausforderungen, die auf sie warten, meistert Gisela mit Bravour. So gilt es, einen LKW-Fahrer als Schmuggler zu enttarnen, eine entflohene Schlange einzufangen oder falsch disponierte Ladung wieder aufzutreiben. Als Not am Manne ist, setzt sich Gisela sogar selbst hinters Steuer und stolpert so in ein neues Abenteuer - nicht ahnend, dass der Anhalter, den sie mitgenommen hat, ein Bankräuber ist. Klar, dass die attraktive Jungchefin auch diesen Fall bravourös meistert.

  4. DE (1985) | Komödie
    ?
    Komödie mit Alfred Struwe und Kathrin Hercher

    Die Zahnarztpraxis von Dr. Alexander Wittkugel ist Dreh- und Angelpunkt der Geschichten. Als Zahnarzt scheint er auf den ersten Blick ein typischer Halbgott in Weiß zu sein; wer allerdings mit ihm zu tun hat, wird schnell sein forsches Temperament kennenlernen, bei dem in regelmäßigen Abständen jede Menge Porzellan zu Bruch geht. Schwester Happmeyer, von allen nur »Häppchen« genannt, muss regelmäßig in die Bresche springen, um mit diplomatischem Geschick, Humor und jeder Menge Optimismus, die schief gelaufenen Dinge wieder zu richten.

  5. DE (1978) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie mit Günter Strack und Lis Verhoeven

    Richard Göttelmann ist der Hauswirt eines Mainzer Mietshauses. Er steht ständig im Mittelpunkt des Interesses, ob Streit in der Nachbarschaft, Beschwerden der Anwohner oder Ärger in der eigenen Familie. Dabei nützt es meist wenig, dass er am Anschlagbrett des Hauses irgendwelche Paragraphen über die Hausordnung in Erinnerung ruft: Nachbarschaftlicher Ärger ist vorprogrammiert, egal ob es sich um ein Baumhaus, um unerlaubte Haustiere oder um Grillen auf dem Balkon handelt. Gibt es mal keine Probleme mit den Mietern, dann macht Richard jemand aus der Familie Sorgen. Sohn Thomas setzt sich nach einer verhauenen Klassenarbeit ab, Tochter Renate ist in einen jungen Lehramtsstudenten (im Haus) verliebt und Ehefrau Luise sorgt in der Nachbarschaft für Aufregung, als Handtücher aus einem Hotel in ihrer Schmutzwäsche auftauchen. Und dann gibt es da auch noch Richards Schwager Josef, genannt Onkel Joe, einen leidenschaftlichen Bastler, der mit seinen skurrilen, oft nicht ganz sinnvollen Erfindungen ebenfalls Unruhe verbreitet.

  6. DE (1967) | Arztserie, Drama
    ?
    Arztserie mit Rudolf Prack und Erna Sellmer

    Dr. Brock zieht aus der Großstadt in das Dorf Wingenfeld, um dort eine Landarztpraxis zu übernehmen. Das etwas rückständige Landvolk ist natürlich zunächst skeptisch, was den Neuen angeht, dann aber schnell beeindruckt, weil er ihnen nicht nur bei medizinisch, sondern auch bei sozialen Problemen hilft. Die patente Helene ist Brocks resolute Sprechstundenhilfe. Zwischen Brock und Dr. Erika Wallner, der Apothekerin im Dorf, bahnt sich eine Liebesgeschichte an.

  7. DE (1985) | Komödie, Drama
    ?
    1
    Komödie mit Sigmar Solbach und Claudia Rieschel

    Die Handlung dreht sich um Stefanie, Christine und Michael, die aus beruflichen Gründen nur ein Ziel haben: ihren Kunden, Reisenden im Urlaub, "Schöne Ferien" zu schaffen.

  8. DE (1989) | Abenteuerserie
    ?
    Abenteuerserie mit Jürgen Zartmann und Günter Schubert

    Die siebenteilige Fliegerserie erzählt Geschichten üer eine Agrarflug-Staffel, die im märkischen Langenfeld stationiert ist. Mit kleinen, wendigen Maschinen unterstützt sie die großflächige Landwirtschaft heimischer Felder und den Wald-Brandschutz. Kurt Meinecke übernimmt für drei Monate in Vertretung die Leitung der Flugstaffel und löst seinen Piloten-Kollegen Oppel ab. An eine Freundschaft ist nicht mehr zu denken. Wolfgang Meyer wird wiederum Meineckes Nachfolger als Einsatzflieger. Durch seine Versetzung wird seine Ehe auf den Prüfstand gestellt. Starflieger Thomas Sander beschäftigt sich hingegen nicht nur mit Agrarfliegerei, sondern widmet sich dem Motorkunstflug.

  9. DE (1969) | Drama
    ?
    Drama mit Liselott Baumgarten und Klaus Bergatt

    Die Dolles sind Urberliner, eine ganz durchschnittliche Familie, wenn auch jeder einzelne von ihnen seine Besonderheit, vor allem seinen besonderen Dickschädel hat. Anlässlich des 20. Geburtstages des Jüngsten gestaltet Opa Willi ein Familienalbum und blickt dabei auf 20 Jahre DDR und Familie Dolle zurück. Dieses Album soll den zwanzigjährigen Peter immer daran erinnern, welcher gemeinsamen großen Anstrengungen es bedurfte, das einstige Dollesche Schützenhaus in ein neues und schönes, ein sozialistisches Kulturhaus zu verwandeln. Jedoch droht dem mittlerweile in die Jahre gekommenen Schützenhaus nun das Aus. Es steht auf der Abrissliste, um einem Neubaukomplex zu weichen.

  10. AU (2008) | Komödie
    5.1
    2
    Komödie mit Marny Kennedy und Dajana Cahill

    Die australische Fernsehserie Meine peinlichen Eltern wurde 2006 erstmalig ausgestrahlt. Im Mittelpunkt der Serie steht die elfjährige Taylor Fry, die von ihren Erziehungsberechtigten fürchterlich genervt ist und in eine Fantasiewelt flüchtet.

  11. DE (2014 - 2015) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie

    Der Schauspieler Christian Berkel führt durch die zweiteilige Dokumentation und präsentiert die spannendsten, skurrilsten und komischsten Fälschergeschichten. In der ersten Folge „Blütenträume“ folgt er der Spur von Geldfälschern, in der zweiten Folge „’Meister’werke“ geht er Kunstfälschungen auf den Grund. (Text: ZDF)

  12. DE (1987) | Komödie
    ?
    Komödie mit Tana Schanzara und Margie Kinsky

    Dreifacher Rittberger ist eine deutsche Comedy-Serie, die im Jahr 1987 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  13. DE (1994 - 1996) | Drama
    ?
    Drama mit Volkert Kraeft und Adele Landauer

    Frankenberg ist eine deutsche Fernsehserie aus dem Jahr 1994.

  14. DE (1998)
    ?
    mit Max Riemelt und Julius Jellinek

    Max und Sebastian sind dicke Freunde. Beide sind leidenschaftliche Radrennfahrer, und leben in einem Waisenhaus in Hamburg. Doch Sebastian bekommt plötzlich neue Pflegeeltern - in Berlin! Die Freunde werden getrennt und Max, der es alleine im Heim nicht aushält, entschließt sich, Sebastian auf eigene Faust hinter her zu reisen. Doch wie soll er das ohne Geld nur anstellen? Gleichzeitig wird in Berlin Juli, ein wunderschöner Labrador, der die letzten Jahre erstaunliche Erfahrungen als Blindenhund entwickelt hat, von seinem alten Herrchen getrennt, das unerwartet stirbt. Juli kommt zu Verwandten, die ihn allerdings so schlecht behandeln, dass er es nicht lange aushält. Er reißt aus. Auch Max reißt aus seinem Heim aus und begibt sich per Anhalter nach Berlin, wo er Unterschlupf auf einem Schrottplatz findet. Juli hingegen rettet sich in den Kofferraum eines zur Verschrottung gedachten Autos. In letzter Minute gelingt es Max, den Hund vor der Blechpresse zu retten. Diese erste Begegnung der beiden ist der Beginn einer wunderbaren, unendlichen Freundschaft. Für Max und Juli ist klar, dass sie fortan zusammen bleiben müssen, allerdings gestaltet sich das nicht einfach. Immer wieder droht ihnen die Trennung - durch die Erben von Julis Herrchen ebenso wie durch Jugendamt, Polizei und andere Autoritäten...

  15. DE (1987)
    ?
    mit Wolfgang Preiss und Edda Dohrmann-Pastor

    Albert Schweitzer ist eine Serie, die 1987 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  16. FR (2004) | Animationsserie
    ?
    Animationsserie

    Boule & Bill ist eine Kinderserie.