Die meist vorgemerkten Serien ab 6 Jahre
- Alle liebenJimmy41Komödie mit Eralp Hüseyin und Tayfun Bademsoy
Jimmy ist gerade 18 Jahre alt geworden. Er lebt mit seiner Mutter Gül, Vater Metin, einem Bauunternehmer, und seinen jüngeren Schwestern Leyla und Fatma zusammen. Wie fast alle Jungs in seinem Alter interessiert sich Jimmy für Autos und Mädchen und hält sich selbst für unwiderstehlich. Dies sehen seine Schwestern natürlich etwas anders. Der einzige, der Jimmy vorbehaltlos bewundert ist Ben, sein bester Freund. Der hängt fast täglich bei den Arkadas ab und würde am liebsten ganz bei der lebenslustigen türkischen Familie einziehen. Denn bei den Arkadas gibt es zwar öfter Zoff, doch genauso heftig wie die Familie streitet, so liebevoll löst sie Probleme auch. Schließlich sind sie eine türkische Familie und tragen ihr Herz auf der Zunge.
- DieMühlenprinzessin?11Komödie mit Radek Valenta und Andrea Cerná
Jindrich, ein junger Bauernbursche, träumt von einer verwunschenen Prinzessin, die irgendwo auf der Welt auf ihn wartet. Die Mädchen in seinem Dorf interessieren ihn nicht. So zieht er los, um seine Prinzessin zu finden. Auf seinem Weg begegnet ihm eine zauberhafte Hexe, die ihm den Weg zu einer Mühle weist. Dort lernt er einen Wassermann und einen kleinen Teufel kennen, die beide sehr in die junge Müllerstochter verliebt sind.
- HagedornsTochter?11Drama mit Anja Kling und Hansjörg Felmy
Seit seine Frau und sein Bruder bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kamen, hat Paul Hagedorn den Lebensmut verloren. Auch die Geschäfte seiner Hamburger Gewürzhandlung laufen schlecht, zumal die Konkurrenz mit allen Tricks arbeitet. Hagedorns Tochter, Harvard-Studentin Helke, versucht alles, um Vater und Firma wieder auf Touren zu bringen und sieht sich dabei mit Intrigen, Unfällen, Selbstmordversuchen und vielen anderen menschlichen Schicksalen konfrontiert.
- Zeitgenug?1Drama mit Toni Berger und Ernst Hannawald
Willi hat seine Druckerlehre in Simbach abgeschlossen und beschließt nach dem Tod seines Chefs einen Ortswechsel nach München. Selbstverständlich geht er davon aus, dass ihn dort sein Onkel Ignaz mit offenen Armen empfangen wird. Doch der eingefleischte Junggeselle meidet Familiäres und liebt Geregeltes. Kurzerhand wirft er den unerwünschten Neffen wieder hinaus. Weil der Grantler aber ein gutes Herz hat, überlegt er sich die Sache noch einmal und holt ihn zurück. Nach und nach beginnen die beiden Männer aus unterschiedlichen Generationen sich aneinander zu gewöhnen. Willi steckt voller Tatendrang, er lernt Freud und Leid der Großstadt, die Große Liebe und den Frust kennen und eckt darüber so manches mal mit seinem Onkel an. Bis er am Ende weiß, was er wirklich will.
- Hallo - Hotel Sacher...Portier!?1Komödie mit Fritz Eckhardt und Elfriede Ott
In dieser Serie spielt Fritz Eckhardt die Rolle des Portiers Oswald Huber, der im bekannten Hotel Sacher im Wien seinen Dienst verrichtet. Hier erlebt er mit seinen Kollegen und den Gästen des Hotels viele spannenden und lustige Abenteuer.
- Der Junge mit denGoldhosen?1Abenteuerserie mit Harald Hamrell und Anders Nyström
Mats, der bei seinem alleinerziehenden Vater lebt, findet auf dem Dachboden eine alte braune Cordhose, aus deren Tasche er eine 10-Kronen-Banknote zieht. Und obwohl die Tasche danach eigentlich leer sein sollte, gibt sie immer und immer wieder neue Scheine aus. Nach einem kurzem Kaufrausch wird Mats klar: Das einzige, wozu viel Geld wirklich taugt, ist, damit möglichst vielen armen Menschen zu helfen. Es stellt sich aber heraus, dass dies bei Weitem nicht so einfach ist, wie Mats es sich ausgemalt hat. Noch schwieriger wird die Lage, als Vater und Sohn erkennen, dass jeder Schein, den Mats aus der Hosentasche zieht, seinem eigentlichen Besitzer an anderer Stelle verlorengeht. Denn das ruft die Polizei auf den Plan.
- DerMondschimmel?1Drama mit John Abineri und Caroline Goodall
Die blinde Diana fährt mit ihrem Vater, dem Archälogieprofessor Purwell und ihrem kleinen Bruder Paul nach Coleshill Hall. Ihr Vater soll dort erforschen, wo der sagenumwobene König Arthur in dieser Gegend seine Schlachten geschlagen hat. Als das blinde Mädchen Visionen von einem weißen HengÌ, dem Mondschimmel, hat, und beim Besuch eines uralten Keltengrabes ein myÌeriöses Erlebnis hat, beginnt eine rätselhafte Geschichte - und Diana scheint in deren Mittelpunkt zu stehen.
- Oh, dieseMieter!?1Komödie mit Poul Reichhardt und Arthur Jensen
Diese dänische Kultserie, die in unserem nordischen Nachbarland von 1970 bis 1977 ausgestrahlt wurde, dreht sich um die Bewohner eines alten Mietshauses in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen.
- ReporterBlues?1Klassische Zeichentrickserie
Die pfiffige Antoinette, von ihren Freunden liebevoll Tony genannt, verschlägt es von der Provinz nach Paris, wo sie einen Job bei der Zeitung "La Voix de Paris" annimmt. Zusammen mit dem Fotografen Alain und dem Künstler Bricolage beschränkt sich ihre Tätigkeit aber nicht lange auf den Journalismus, vielmehr fesselt sie die Auflösung von ungeklärten Verbrechen. Immer wieder kreuzt die rothaarige Reporterin dabei den Weg der Gaunerin Madame Lapin, doch Tony überführt letztendlich alle Verbrecher der Stadt.
- Upps! DiePannenshow2.917Unterhaltungssendung mit Dennie Klose
Die lustigsten Homevideos aller Zeiten. Dennie Klose präsentiert Charmantes und Skurriles aus den privaten Archiven ambitionierter Amateurfilmer: von tierischen Fehltritten bis zu urkomischen Bruchlandungen. Was wäre der Alltag ohne die kleinen Katastrophen, ohne den ganz normalen Wahnsinn und ein bisschen Chaos? Entsetzlich langweilig! Wenn alles schief läuft und nichts ist, wie geplant. Wenn gestandene Erwachsene, kleine Kinder, Tiere oder gar Objekte spontan und unerwartet zu Höchstform auflaufen, dann ist das häufig zum Schreien komisch. Toll, wenn dann jemand zur Stelle ist, der diese glorreichen Momente auf einem Videoband verewigt. Noch besser, wenn Filmer und Gefilmte die bewegenden Dokumente der Öffentlichkeit nicht vorenthalten. "Upps! Die Pannenshow - Die lustigsten Homevideos aller Zeiten" widmet sich den kleinen Katastrophen und Desastern des Alltags. Moderator Dennie Klose zeigt Charmantes und Skurriles aus den privaten Archiven ambitionierter Amateurfilmer: von tierischen Fehltritten bis zu urkomischen Bruchlandungen. Die großen und kleine Missgeschicke und Malheure ganz normaler Leute, auf Video gebannt, frisch aufbereitet und frech kommentiert.
- Der SleepoverKlub6.311Drama mit Ruby Hall und James Bell
Der Sleepover Club ist eine 52-teilige australische Fernsehserie über fünf Mädchen, die sich Sleepover Club nennen und treffen sich regelmäßig zu Übernachtungspartys, wo sie sich dann gemeinsam bei Horrorvideos gruseln, eine Modenschau veranstalten, Angst-Lotto spielen und vor allem reden, reden, reden! Oberstes Gesetz des Clubs: Keine Eltern. Keine Jungs. Und das ist leicht gesagt.
- Der Winter, der ein Sommerwar?1Drama von Sandra Paretti mit Sigmar Solbach und Christian Quadflieg
Der Straßenfeger-Dreiteiler "Der Winter, der ein Sommer war" nach dem Roman von Sandra Paretti entstand 1976 unter Regie von Fritz Umgelter und ist bis heute wohl eine der bekanntesten und gesuchtesten historischen Mini-Serien. Die Handlung spielt im ausgehenden 18. Jahrhundert, als der hessische Landgraf dem englischen König gegen ein Kopfgeld von je 30 Talern rund 12.000 zum größten Teil zwangsrekrutierte Söldner für den Kampf im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gegen die Rebellen zur Verfügung stellt.
- Die wildeRose?1Komödie mit Verónica Castro und Guillermo Capetillo
Rosa lebt mit ihrer Patentante Tomasa in einem Armenviertel von Mexiko City. Sie ahnt nicht, dass sie das uneheliche Kind einer Dame der Gesellschaft und eines Chauffeurs ist. Als Rosa beim Pflaumenstehlen im Garten der reichen Linares erwischt wird, kann Ricardo Linares seine Schwestern davon abhalten, die Diebin bei der Polizei anzuzeigen. Die schicksalhafte Begegnung wird für die junge Rosita zur Liebe auf den ersten Blick. Doch Ricardo nutzt Rosas Gefühle skrupellos aus. Ohne sie zu lieben, hält er trotzdem bei Rosas Tante um ihre Hand an. Eine atemberaubende Liebes - und Leidensgeschichte beginnt.
- HalloKurt6.512Anime von Shizue Takanashi und Shun'ichi Yukimuro
Hallo Kurt ist eine japanische Zeichentrickserie. Darin freunden sich ein Mädchen namens Anna und ein herum streunender Hund an. Gemeinsam erleben sie witzige Abenteuer.
- Wenn der Vater mit demSohne?1Komödie mit Fritz Eckhardt und Peter Weck
Ein Sturkopf ist er und voller skurriler Macken: der Vater, ein erfolgreicher österreichischer Möbelfabrikant. Der Sohn steht dem in Nichts nach. Neben Papas Eigensinn hat er auch dessen unerbittlichen Freiheitsdrang geerbt. Eine Frau passt den beiden deswegen nicht in den Kram. "Männer allein zu Haus" könnte der Titel der Kultserie heute treffend lauten. Köstliche Rededuelle, fabelhafte Darsteller, viel Charme, etwas Hohn und abstruse Geschichten machen jede Minute der populären 70er-Serie zu einem Genuss.
- UnsereHagenbecks?1Drama mit Tilly Lauenstein und Peter Striebeck
Christoph Hagenbeck ist Direktor des Hamburger Tierparks Hagenbeck. Der engagierte Mann kümmert sich liebevoll um die Tiere im Park und setzt sich auch für Umweltprojekte ein. Seine Frau Sylvia hat den Teenager Tobby, Sohn des Modeschöpfers Gilbert Mack, mit in die Ehe gebracht. Christophs Bruder Thomas arbeitet im Bankhaus seines Schwiegervaters, des Bankiers Straaten, der aus Hagenbeck einen Vergnügungspark machen möchte. Christophs Schwester Miriam, das schwarze Schaf der Familie, hat ihre Tierparkanteile an Straaten verkauft und zieht ins Ausland.
- Mensch,Oma!?12Komödie mit Birgit Edenharter und Agnes Kraus
Johanna Wuttig wird 60 und zieht sich aus dem Berufsleben zurück. Doch sogar an einem solchen Ehrentag steht für Johanna die Familie im Vordergrund. Kein Einwand kann sie zurückhalten, sich um Enkel Stefan zu kümmern, denn da stimmt offensichtlich etwas nicht. Tochter Margit wähnt ihren Sohn bei den Großeltern, während der Junge seinen Besuch unter einem Vorwand abgesagt hat. Auch bei Tante Edith, der jüngsten Tochter Wuttigs, wo Stefan manchmal Zuflucht sucht, ist er nicht zu finden. Oma Wuttig stößt in Stefans Zimmer auf das Foto eines Mädchens, Sabrina Köhler. Möglicherweise will Stefan den Motor aus einem gesunkenen Boot der Fischereigenossenschaft bergen, um Sabrina zu imponieren. Tatsächlich fehlt im Schuppen der Tauchsportgruppe ein Sauerstoffgerät. Und auf dem See schwimmt ein Kahn mit Stefans Sachen. Nicht nur, dass Stefan völlig unerfahren ist, ein Neider im Dorf hat in der Nacht zuvor aus sämtlichen Sauerstoffflaschen der Sportgruppe die Luft abgelassen. Eine hektische Suche beginnt.
- Bismarck?11Biopic mit Uwe Ochsenknecht und Gottfried Lackmann
Auf Schloss Friedrichsruh bei Hamburg diktiert Otto von Bismarck 1890 seine Memoiren. Starke Differenzen zwischen ihm und Kaiser Wilhelm II. hatten zur Entlassung des Reichsgründers geführt. Nun blickt er auf ein bewegtes Leben zurück und lässt die wichtigsten Ereignisse nochmals Revue passieren. Über 100 Jahre vor der wiedererlangten Einheit der Deutschen ging Otto Fürst von Bismarck, der "Eiserne Kanzler", 1871 als Reichsgründer in die deutsche Geschichte ein.
- Ohne Geld bis ans Ende derWelt?11Dokumentarserie mit Michael Wigge
Reporter Michael Wigge hat sich einer unglaublichen Herausforderung gestellt: Er möchte von Berlin in die Antarktis reisen ohne Geld, ohne Kreditkarten, allein - gewappnet nur mit vielen ungewöhnlichen und phantasievollen Ideen und seinen beiden Kameras. Wie überquert man ohne Geld den Atlantik? Wie reist man ohne einen Cent durch die USA und Südamerika? Jede Mahlzeit muss verdient, jede kostenlose Übernachtung organisiert werden - und das an 150 Reisetagen. Immer wieder droht das Projekt im Verlauf zu scheitern, doch Michael Wigge überwindet Strapazen, Erschöpfung und Hunger, schafft das Unmögliche und hält im November 2009 in der Antarktis seine Kamera für seinen letzten Take.
- Hikari - Die kleinenSuperstars613Sportserie
Die größte Leidenschaft des Mädchens Hikari ist die rhythmische Gymnastik. Ihr großes Vorbild ist die ältere Mitschülerin Hazuki, der sie unentwegt nacheifert. Doch dann verliebt sich Hikari in Hazukis Freund Ohishi aus der Geräteturn-Mannschaft. Die beiden Mädchen werden nicht nur sportlich, sondern nun auch in Liebesangelegenheiten zu erbitterten Rivalinnen.
- Krempoli - Ein Platz für wildeKinder?11Komödie mit Petra Auzinger und Harald Fendt
Die Schulferien sind endlich gekommen, aber die Kinder aus mehreren Münchner Stadtvierteln wissen nicht, wo sie spielen sollen. Überall ist alles verboten. Nun wird auch noch ihr letzter Zufluchtsort, eine alte Hütte, abgerissen. Empört veranstalten sie eine Protestaktion. Sie fordern einen Spielplatz! Und sie finden einen Verbündeten in "Opa Krempel", einem Schutt- und Gerümpelfahrer. Branko, Claudia, Joe, Mirko, Monika, Peter und Wolfgang richten sich bei Opa Krempel ihren neuen Abenteuerspielplatz ein. "Opa Krempel" ist übrigens Mitte 30 - mit Kinderaugen gesehen also ein echter Opa.
- Drei sind einerzuviel?13Komödie mit Thomas Fritsch und Herbert Herrmann
Der angehende Lehrer Peter Melchior und der arbeitslose Architekt Benedikt Kreuzer ziehen mit der attraktiven Charlotte - die alle nur Karlchen nennen - in eine Bauernhof-WG im Bayerischen Wald. Eine wunderbare Freundschaft mit vielen Turbulenzen und unterhaltsamen Episoden beginnt - bis sich in die Idylle irgendwann doch das natürlichste Gefühl der Welt einschleicht und plötzlich von den dreien einer zuviel ist. Aber wer?
- Johann SebastianBach?11Biopic mit Ulrich Thein und Franziska Troegner
Die Reihe beginnt mit einer Geschichte aus dem Jahr 1717, die recht unterschiedlich überliefert ist. Am Hofe August des Starken in Dresden gab damals der französische Orgelvirtuose Louis Marchand den Ton an. Von seinen "einmaligen" Fähigkeiten überzeugt, ließ er - so der Film - einen Musikwettbewerb ausschreiben. Als einziger Konkurrent meldete sich Bach.
- Der Strick um denHals?1Drama mit Erika Pluhar und Dieter Borsche
Eines Nachts im Jahre 1871 bricht auf dem Landsitz des Grafen Claudieuse ein Feuer aus und vernichtet Schloß und Stallungen. Der Graf wird durch zwei Schüsse lebensgefährlich verletzt. Die Gräfin kann den Flammen entkommen, ihre beiden Kinder werden von dem schwachsinnigen Bauernburschen Cocoleu gerettet. Dieser beschuldigt den Besitzer des Nachbargutes, Jacques von Beaucoran, Brandstifter und Täter zu sein. Auch andere Zeugen haben ihn in jener Nacht in der Nähe des Landsitzes gesehen. Er wird verhaftet und von Untersuchungsrichter Galpin verhört. Jacques verweigert jedoch jede Aussage und sein Schweigen wird umso verständlicher, je deutlicher die Indizien gegen ihn sprechen. Auch seiner Verlobten, Denise von Chandore, will er nicht die Wahrheit sagen. Nur dem berühmten Anwalt Magloire will sich Jacques anvertrauen. Kann dieser herausfinden, wer wirklich hinter diesem grauenvollen Verbrechen steckt?
- Der kleineNick?11Animationsserie
Die liebenswerte neue CGI-Animationsserie mit 3D-Effekt entführt in die Welt des naseweisen Jungen Nick, der mit seinen Freunden aufregende Alltagsgeschichten zwischen Schule und Spielplatz erlebt. Gemeinsam mit seinen Freunden nutzt Nick jede Gelegenheit, in der Schule und seiner Nachbarschaft kleine Streiche zu spielen. Mit von der Partie sind der dicke Otto, sein bester Freund, der die ganze Zeit isst, Adalbert, der Klassenprimus, der bei Prügeleien immer wegrennt, der Angeber Georg aus reichem Haus, der starke Franz, der jedem eins auf die Nase haut und viele mehr. Ob diese Jungs nun den "Hühnerbrüh", so nennen sie den strengen Aufsichtslehrer Herrn Hühnerfeld, fast in den Wahnsinn treiben, im Kino Chaos anrichten oder auf dem Bolzplatz sich in die Haare bekommen - am Ende zählt die Freundschaft, mit der sie so gut wie alle Probleme lösen können.