Die besten Serien von 2006

Du filterst nach:Zurücksetzen
2006
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. ?
    3
    Animationsserie von Ryôsuke Takahashi

    Seit Jahren tobt in Uddiyana ein Bürgerkrieg. Selbst die Friedenstruppen der Vereinten Nationen können die Situation nicht unter Kontrolle bringen. Erst ein zufällig aufgenommenes Foto, das zeigt, wie Zivilisten gemeinsam mit Soldaten eine improvisierte UN-Flagge hissen, verbreitet durch seine Symbolkraft die Hoffnung auf Frieden. Dann jedoch wird die Fahne von Extremisten gestohlen, die den anstehenden Waffenstillstand verhindern wollen. Daraufhin wird das Sondereinsatzkommando SDC beauftragt, die Flagge zu finden und mit Hilfe von HAVWCs, modernen Kampfrobotern, zurückzuholen. Die Journalistin Saeko Shirasu, die bereits das symbolträchtige Foto des Friedensbanners schoss, soll die Mission begleiten und dokumentieren. Doch die Zeit wird knapp, denn aufgeheizt durch die Extremisten droht die Stimmung in der Bevölkerung zu kippen...

  2. US (2006) | Drama, Actionserie
    ?
    14
    2
    Drama mit Moon Bloodgood und Taye Diggs

    Die ABC-Serie Day Break handelt von einem Polizisten (Taye Diggs), der verhindern muss, dass ein geliebter Mensch umgebracht wird, während er selbst fälschlicherweise eines Mordes beschuldigt wird.

  3. US (2006) | Drama, Actionserie
    ?
    Drama mit Marika Dominczyk und Dougray Scott

    Mickey und James planen, in der Woche der Oscarverleihung einige Juweliere am Rodeo-Drive um ihre Tresorinhalte zu erleichtern. Allerdings ist alleine schon die Ausrüstung für einen solchen Beutezug viel zu teuer für sie, daher wollen sie zuerst einmal - zur Vorfinanzierung - eine Bank ausnehmen. Hierbei geraten sie allerdings nicht nur mit der Polizei in Konflikt, sondern auch mit einer anderen Gangsterbande, deren Pläne sich mit den ihren überschneiden.

  4. ?
    3
    Abenteuerserie

    Im Jahre 2015 kämpft Diego de la Vega, ein Nachfahre des großen Zorro, auf einem Motorrad für Gerechtigkeit in der Metropole Pueblo Grande in Kalifornien.

  5.  (2006 - 2008) | Komödie
    ?
    Komödie

    Creepie Creecher ist ein ganz normales Mädchen: Klug, frech und immer gut gelaunt. Erzogen wurde sie allerdings von einer Käferfamilie. Richtig eklig wird es aber erst, als sie auf eine neue Schule voller – IGITT – Menschenkinder gehen muss.

  6. ?
    3
    Abenteuerserie

    Der Draufgänger Spirou ist mit dem Journalisten Fantasio befreundet. Gemeinsam bereisen sie die Welt und erleben dabei allerlei Abenteuer. Dabei liefert sich Fantasio schon mal gern ein Wettrennen mit seiner Kollegin Steffani um die beste Geschichte.

  7. GB (2006) | Komödie
    ?
    Komödie von Francesca Simon

    Für den kleinen Henry ist das Leben einfach nicht fair. Er hat das Gefühl, als sei die ganze Welt gegen ihn, und deshalb führt er einen andauernden Kleinkrieg gegen die Erwachsenen. Für so einen kleinen Dickkopf wie Henry gibt es kein Nachgeben, er ist zu allem entschlossen und unerbittlich, und zu seinen Gegnern zählen Lehrer, Verwandte und Babysitter. Eigentlich will er gar nicht so schrecklich sein, aber er ist eben einfach Henry der Schreckliche.

  8. GB (2006 - 2012) | Zeichentrickserie
    ?
    Zeichentrickserie

    Die kleine Prinzessin ist vier Jahre alt und das einzige Kind in einem großen Schloss mit einem großen Park. Hier kann sie sich überall frei bewegen, ungestört spielen und sich ungehindert entfalten. Sie sprüht vor Energie und Abenteuerlust, ist enorm selbstbewusst und wissbegierig. Sie kann auch gewaltig störrisch sein, wenn etwas nicht so läuft, wie sie sich das in den Kopf gesetzt hat. Aber niemand kann ihr lange böse sein, wenn sie ihr charmantes Lächeln aufsetzt und versucht, einen angerichteten Schaden wieder gut zu machen. Hund Schlamper und Kater Murr sind ihre liebsten Gefährten, doch sie geht nirgendwo hin ohne ihren heißgeliebten Teddy Gisbert. Auf den ersten Blick scheint es, als habe sie keine menschlichen Spielkameraden, aber das täuscht. Nur sind die Freunde nicht in ihrem Alter. Es sind der König und die Königin, das Kindermädchen, der Koch, der Premier, der General, der Admiral und der Gärtner. Sie alle reißen sich darum mit der Prinzessin zu spielen und zu toben, geben ihr manch guten Rat, und oftmals ist es gar nicht so klar, wer hier Kind und wer erwachsen ist.

  9. ?
    Klassische Zeichentrickserie von René Goscinny und Morris

    Rantanplan - der Hund, der dümmer ist als sein Schatten! Er mag Blumen, aber nicht ihrer prächtigen Farben oder des angenehmen Dufts wegen, sondern wegen ihres Geschmacks. Wenn er eine Katze jagt, wird er nicht selten selbst zum Gejagten. Er stellt fest, dass ein Kaktus zwar ein delikates Aroma hat, doch leider auch sehr viele Gräten. Im Jahre 1960 kam sein Zeichner Morris auf den Hund! Seit dieser Zeit begleitet Rantanplan sein Herrchen Lucky Luke in den gleichnamigen Comics der belgischen Zeichnerlegende. Seine hilflosen, bemitleidenswerten Auftritte machten den tapferen, aber (treu)doofen Hund so berühmt, dass er sogar eine eigene Comicheft-Reihe und eine eigene Zeichentrickserie bekam. Diese 2006 animierten Comedy-Kabinettstückchen gelten bei Fans und Kritikern als anarchisch-lakonische Wild-West-Satire mit hohem Unterhaltungswert.

  10. DE (2006) | Drama, Actionserie
    ?
    1
    Drama mit Christina Beyerhaus und Andreas Brucker

    Zwei Familienoberhäupter werden samt Ihrem Clan von der Vergangenheit eines Kindesentführung eingeholt. Eine dramatische Gerschichte von Liebe, Eifersucht und Versöhnung der Väter, Söhne und der Opfer, die zum guten Ende führt.

  11. ?
    1
    Dokumentarserie

    Der Name des Korsen ist eng verknüpft mit der deutschen Geschichte. Seine Truppen tragen die Ideen der französischen Revolution machtvoll und mit Gewalt über die Grenzen Frankreichs. Viele lernen nun, was Freiheit und Gleichheit vor dem Gesetz bedeuten. Und was es heißt, unter fremder, unter französischer Besatzung zu leben. Der Vierteiler "Napoleon und die Deutschen" erzählt die Geschichte dieser Menschen, erhellt ihren Alltag.

  12. DE (2006) | Dokumentarserie
    ?
    2
    Dokumentarserie

    In deutschen Küchen werden im Jahr über 7 Milliarden Eier in die Pfanne gehauen, mehr als 2,3 Millionen Tonnen Fleisch verzehrt, 29 Milliarden Liter Milch produziert und immer mehr Fisch gegessen. Doch woher kommt das alles? Wird der Fisch von einem weißbärtigen Käpt'n mit seiner Kindercrew gefangen? Lebt das Huhn auf einem idyllischen Bauernhof mit Hahn auf dem Mist? Und sind Schweine eigentlich immer glücklich und Kühe lila-bunt? Die Realität sieht anders aus - eine Welt voller Legebatterien, riesiger Fischzuchtanlagen und Schlachthöfe. Tiere sind Produktionseinheiten - ohne Seele, ohne Recht auf ein Leben. Hauptsache billig. Folge 1: Auf der Suche nach bunten Kühen und frohen Schweinen: In Deutschland werden im Jahr 2,3 Millionen Tonnen Fleisch verzehrt und 29 Milliarden Liter Milch produziert. Doch woher kommt das alles? Von lauter frohen Schweinen und bunten Kühen? Oder haben wir beim Kauen vielleicht vergessen, wie unser tägliches Essen entsteht? Wahrscheinlich wollen wir es gar nicht so genau wissen. Denn bei Milch denkt man eben lieber an lila Kühe auf der Alm, als an Rinderklinik und Magen OP und beim Schweinekamm für 1,48 EUR freut sich der Kunde über den Preis und denkt wenig an das Schweineleben. Billig haben wir es am liebsten. Folge 2: Auf der Suche nach dem glücklichen Huhn: In deutschen Küchen werden im Jahr über sieben Milliarden Eier in die Pfanne gehauen, in Kuchen gerührt oder als Frühstücksei verzehrt. Glücklich soll das Huhn gewesen sein, so heißt es. Nur dann schmecken die Eier. Und Hühner legen nicht nur Eier. Sie landen auch als Brathähnchen oder als Suppenhuhn auf unseren Tellern, immer öfter und in immer größeren Mengen. Doch woher kommt das alles, die Eier, die Hühner und die Hähnchen? Vom idyllischen Bauernhof mit Hahn auf dem Mist? Von Mist keine Spur. Stattdessen Legebatterien, Hähnchenmastanlagen, Schlachtanlagen. Folge 3: Auf der Suche nach dem frischen Fisch: Frisch aus der Dose oder als paniertes Stäbchen - manchmal am heimischen Herd erhitzt oder nett garniert im Restaurant. Die Deutschen essen immer mehr Fisch. Doch woher kommt der? Fängt ihn etwa ein weißbärtiger Käptn mit seiner Kindercrew? Kommt er von romantischen Kuttern aus Nord- und Ostsee? Oder einfach so, aus der Tiefkühltruhe? Die Realität sieht anders aus.

  13. DE (2006) | Drama, Kriminalserie
    ?
    2
    1
    Drama mit Mariele Millowitsch und August Schmölzer

    Hanna, Mutter zweier Teenager, ist eine erfolgreiche Anwältin in der Kanzlei, die sie sich zusammen mit ihrem Mann Robert aufgebaut hat. Eigentlich hielt sie ihr Leben für perfekt, doch dann verlässt ihr Mann sie wegen einer anderen Frau und lässt Hanna mit einer ausgeräumten Kanzlei sitzen. Während ein schmutziger Scheidungskrieg tobt, bleibt Hanna nichts anderes übrig, als sich eine neue Anwaltskanzlei aufzubauen und ihr Leben neu zu gestalten. Hanna ist bald von einer Gruppe sehr eigenwilliger Anwälte umgeben. Deren oft skurrile Fälle und eigenartige Weltanschauungen halten Hanna auf Trab - ganz zu schweigen von ihren beiden pubertierenden Kindern.

  14. DE (2006) | Kriminalserie
    ?
    Kriminalserie mit Katharina Schubert und Markus Knüfken

    "Kalle", das ist ein drei Jahre junger Parson-Russell-Terrier, der verfressen, gutmütig, neugierig und clever seinem Frauchen Pia Andresen mal mehr und mal weniger erfolgreich zur Seite steht: Die Polizistin auf Streife hatte Kalle bei einem Einsatz gefunden und taucht nun mit dem Terrier öfter auf der Dienststelle auf als ihrem schwergewichtigen Chef Eberling lieb ist. Schwerkriminalität gehört nicht zu Pias Aufgabenbereich, sie ermittelt eher in Krimifällen der Marke "light". Sie fährt mit Oliver Kottke, kurz Olli Streife. So konsequent Pia die Ermittlungen aufnimmt, so gelassen geht ihr Lieblingskollege ans Werk. Ganz im Gegensatz zu Lorenz Christiansen, der von Übereifer gepackt so manches Mal übers Ziel hinausschießt. Auch Ehemann Stefan, Journalist der "Flensburger Rundschau", "schnüffelt" ganz gerne mal in Pias Fällen herum und versucht von der Arbeit seiner Frau zu profitieren. Doch Pia ist prinzipientreu. Mit den beiden selbstbewussten Kindern, Merle, 12, und Hanno, 8, ist das Familienleben im Hause Andresen dann perfekt.

  15. GB (2006) | Drama, Dokumentarserie
    ?
    4
    Drama mit Michael Sheen und James Wilby

    Eine packende sechsteilige Doku-Reihe über Aufstieg und Fall des Römischen Reichs in bewährter BBC-Qualität. Kommen Sie mit auf eine spektakuläre Zeitreise zurück ins Römische Reich und erforschen Sie, wie sich die Weltmacht in 1200 Jahren veränderte und wer die Herrscher waren. Im Mittelpunkt der sechsteiligen Dokumentarfilm-Reihe stehen römische Herrscher und Feldherren, die mit ihrer Persönlichkeit und ihrer Politik den Aufstieg und Fall des Römischen Reichs entscheidend beeinflusst haben: angefangen eim Sozialrevolutionär Tiberius Gracchus über den Machtpokerspieler Cäsar und den Künstlerkaiser Nero bis zu Christenförderer Konstantin. Immer im Focus auch ihre Gegenspieler - politische Potentaten und militärische Machthaber mit eigenen Plänen und Visionen. Spektakuläre Spielszenen gepaart mit aktuellen Forschungsergebnissen international renommierter Historiker lassen die Zuschauer die Geschichte eines Weltreichs erleben, das so lange das Bewusstsein der Nachwelt beschäftigt und auf die abendländische Kultur gewirkt hat wie kein anderes. Sechs packende Episoden über außergewöhnliche Herrscher und spannende historische Ereignisse, die den Aufstieg und Fall des römischen Imperiums begleiten. Episode 1: Cäsars Spiel um die Macht Vom Feldherrn zum ersten Diktator des Reiches. Wer war Cäsar wirklich? Episode 2: Neros Wahn Größenwahnsinniger Despot? Was ist dran am legendären Ruf des römischen Kaisers? Die Suche nach Kaiser Neros wahrem Gesicht. Episode 3: Kampf des Tiberius Junger Held aus gutem Haus und erfolgreicher Feldherr mit sozialem Engagement. Das Leben und die Ideen des Revolutionärs Tiberius. Episode 4: Aufstand der Juden Was mit einer Demonstration beginnt, wird zum Volksaufstand. Die wahren Hintergründe des Flächenbrands in der römischen Provinz Judäa. Episode 5: Konstantins Flammenkreuz Der Mann, der das Römische Reich dem Christentum öffnete. Ein Vorkämpfer seiner eigenen religiösen Überzeugung oder leitete ihn schlicht sein Machtwille? Episode 6: Der Untergang Der Todeskampf eines sterbenden Imperiums. Intrigen, Verrat und dramatische Entscheidungsschlachten leiten den Anfang des Endes ein.

  16. NG (2006) | Reality Show
    ?
    1
  17. KR (2006) | Liebesserie, Drama
    ?
    13
    1
    Drama

    Dies ist die Geschichte von zwei gewöhnlichen Menschen die sich treffen und sich ineinander verlieben, heiraten und scheiden, aber sind nicht in der Lage sind von diesem Punkt weiterzugehen, weil ihre Liebe nicht vollkommen endete als sie sich trennten.

  18. DE (2006) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie

    Kraut und Rüben – Über die Anfänge deutscher Rockmusik ist eine deutsche Doku-Serie, die 2006 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  19. FR (2006) | Animationsserie
    ?
    Animationsserie mit Bonnie Lener

    Louie ist eine Animationsserie, die von 2006 bis 2010 ausgestrahlt wurde.

  20. US (2006 - 2008) | Animationsserie, Komödie
    ?
    2
    Animationsserie von Adam Reed und Matt Thompson mit Adam Reed und Eric Sims

    Frisky Dingo ist eine Parodie-Serie auf das Superhelden-Genre. Darin geht es um den Milliardär Xander Crews, der als Awesome X immer wieder gegen seinen Erzfeind Killface in den Kampf ziehen muss.

  21. US (2006) | Reality Show
    ?
    2
    Reality Show

    Black. White. ist eine US-amerikansiche Comedy-Serie aus dem Hause FX, die am 8. März 2006 ihre Premiere feierte.

  22. KR (2006) | Romantische Komödie
    ?
    Romantische Komödie mit Han Ye-seul und Ji-ho Oh

    Fantasy Couple ist eine Serie mit Han Ye-seul, Ji-ho Oh und Sung-min Kim, die 2006 erstmalig ausgestrahlt wurde.

  23. US (2006 - 2017) | Reality Show
    ?
    1
    Reality Show

    In der Reality-Show Bad Girls zieht eine Gruppe von aufsässigen Frauen in ein Haus. Dort sollen sie an einem Experiment teilnehmen, das ihr schlechtes Verhalten mäßigen soll.

  24. CA (2006) | Drama, Komödie
    ?
    Drama mit Amy Price-Francis und David Haydn-Jones

    Rumours ist eine kanadische Serie, die 2006 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.