Die besten Serien ab 6 Jahre bei Apple TV+ und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:ZurĂ¼cksetzen
ab 6 JahreApple TV+im StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1977 - 1981) | Kriminalserie
    ?
    Kriminalserie mit Hans-Joachim Frick und Erik Ode

    Nach vierzig Jahren bei der Kripo in MĂ¼nchen, Hamburg und Bremen möchte Eric Ott seinen Lebensabend nun gemĂ¼tlich in der Provence verbringen. Seine Schwester Ilse besitzt hier ein kleines Häuschen. Doch bereits bei seiner Ankunft wird er zufällig in einen Kriminalfall verwickelt. Die örtliche Polizei in Person von Commissaire Giraud erkennt sogleich, welchen Schatz sie mit dem deutschen Kommissar besitzt. KĂ¼nftig bittet man Monsieur Ott immer gerne um Hilfe, wenn besonderer SpĂ¼rsinn oder unkonventionelle Ermittlungsmethoden gefragt sind. So stolpert der pensionierte Kommissar von einem Fall in den nächsten, genieĂŸt nebenbei Sonne und Wein der Provence und knackt doch am Ende jede harte Nuss! Obligatorischer Running Gag am Ende jeder Geschichte: Eric schwört, nie wieder etwas mit Kriminalfällen zu tun haben zu wollen, damit er sich endlich seinen Hobbys - dem PĂ©tanquespielen, der Landschaftsmalerei und dem Angeln - widmen kann. Doch dazu kommt es natĂ¼rlich nie.

  2. DE (1986) | Abenteuerserie, Drama
    ?
    2
    Abenteuerserie mit Walter Plathe und GĂ¼nter Naumann

    Abenteuer und Konflikte der Crew des Flugzeuges IL 62 der Interflug-Fluggesellschaft auf und nach ihren FlĂ¼gen um die Welt: Kommandant ist der erfahrene Werner Steinitz, Co-Pilot sein bester Freund Paul Mittelstedt. JĂ¼rgen Graf ist der Navigator, Karlheinz Adler der Bordingenieur. Immer zur Stelle, wenn sie gebraucht werden, sind die Stewardessen Karin Mittelstedt, Viola Vallentin und Li. Nach einem Blitzschlag muĂŸ die Maschine erst einmal grĂ¼ndlich durchgecheckt werden, bevor sie wieder in die Luft kann. Paul nutzt die Zeit, um seinen Studienfreund, den kubanischen Piloten Santiago Cordoba in seinem Fischerdorf Cojimar zu besuchen. Paul ist sofort fasziniert von Santiagos Verlobter Paolina. Bei einem weiteren Flug transportiert die IL 62 eine Ladung Morphium und medizinisches Gerät nach Angola. Als plötzlich ein Vogel die Cockpitscheibe durchschlägt, muĂŸ die Besatzung auf einem Flughafen mitten in Afrika notlanden. Die gesamte Besatzung muĂŸ gegen MiĂŸtrauen kämpfen, und der Flieger wird von der Flughafenpolizei durchsucht.

  3. DE (1961) | Actionserie, Drama
    ?
    1
    Actionserie mit Karl Tischlinger und Wilmut Borell

    "ISAR 12 - bitte kommen!" So ruft die MĂ¼nchner Zentrale die Funkstreife, wenn sie einen Einsatz meldet. Und schon eilt die Besatzung der ISAR 12 mit Blaulicht und Martinshorn herbei: der urbayerische Polizeimeister Alois Huber zusammen mit Hauptwachtmeister Karl Dambrowski aus Berlin - und dem dritten im Bunde, Wachtmeister Dieter Resch. Dieser kommt aus OsnabrĂ¼ck und erlebt bereits an seinem ersten Arbeitstag seine blauen Wunder: Statt Verbrecher- und aufregender Verfolgungsjagden warten die kleinen Alltagsgeschichten auf ihn: Brötchendiebe, verloren gegangene Kinder, TrickbetrĂ¼ger, Verkehrsunfälle, Nachbarschafts- und Ehestreitigkeiten.

  4. DE (1976) | Drama
    ?
    1
    Drama mit GĂ¼nther Grabbert und Helga Raumer

    Drei Generationen der Familie Lindstedt leben auf einem Bauernhof und meistern gemeinsam die Sorgen und Nöte des dörflichen Alltages. Familienvater Otto hat sich seit Jahrzehnten an den bäuerlichen Lebensrhythmus gewöhnt und muss von seinen Mitarbeiterinnen in mĂ¼hsamer Kleinarbeit davon Ă¼berzeugt werden, dass moderne Technik in der Landwirtschaft das Leben sehr viel angenehmer machen kann. Töchterchen Elisabeth - genannt Pitti - ist frisch eingeschult worden, doch noch fehlt ihr das nötige Sitzefleisch, um tatsächlich Tag fĂ¼r Tag konzentriert lernen zu können. Hilft hier vielleicht die "blöde" Kippelbank, die GroĂŸvater Lindstedt als pädagogischen Schachzug einsetzt? Und auch Sohn Hannes bereitet seinem Vater Otto Kopfzerbrechen: Gemeinsam mit einem Mann aus dem Nachbardorf stiehlt er fĂ¼r ein ungewöhnliches Experiment Saatgut aus dem Speicher der Genossenschaften: Es geht um die Getreideaussaat im Winter. GroĂŸvater Lindstedts groĂŸer Stolz sind seine Bienen - bis diese feststellen, dass sie sich in der Nahe gelegenen Zuckerfabrik viel einfacher ernähren können, als dies ein mĂ¼hsamer Flug von BlĂ¼te zu BlĂ¼te ermöglicht.

  5. DE (1988) | Drama
    ?
    2
    Drama mit Jörg Panknin und Renate Blume

    Dr. Hans Schön, Witwer und viel beschäftigter Oberarzt einer Frauenklinik, hätte die Kindergärtnerin Josi wohl nie richtig kennen gelernt, wäre seine Mutter Martha nicht eines Tages vom Fahrrad gestĂ¼rzt. Solange die fĂ¼rsorgliche Oma im Krankenhaus liegt, muss dringend Ersatz fĂ¼r die Betreuung des fĂ¼nfjährigen Robert gefunden werden, denn Dr. Schöns groĂŸer Sohn Clemens verbringt gerade seine Schulferien auf einem Zeltplatz an der Ostsee. 

  6. DE (1981) | Drama
    ?
    Drama mit Miroslava SafrĂ¡nkovĂ¡ und Hans-Georg Körbel

    Die 16jährige Monika träumt von groĂŸen Rennen, bei denen sie einmal auf dem Siegerpodest steht. Sie will unbedingt Jockey werden und kämpft fĂ¼r ihren Traumberuf. Um dies zu erreichen, nimmt sie einiges in Kauf: Sie zieht mit Freund Hannes aus ihrem Heimatdorf in die groĂŸe Stadt Berlin, muss sich gegen eine Männerwelt durchboxen und sich gegenĂ¼ber vielen Kritikern behaupten. Aber Monika wäre nicht Monika, wenn sie ihre Aufgaben nicht mit Charme und Durchsetzungsvermögen meistern wĂ¼rde. Wird sie sich fĂ¼r den richtigen Beruf und den richtigen Mann entscheiden?

  7. GB (1961) | Abenteuerserie
    ?
    4
    2
    Abenteuerserie mit Terence Morgan und Jean Kent

    Der Abenteurer und Seeheld Sir Francis Drake steht in den Diensten der englischen Königin. Seine Welt ist das Meer, seine Heimat die Schiffsplanken. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts ist der englische Seefahrer als Admiral zusammen mit seiner Piraterie unmittelbar an der Auseinandersetzung zwischen England und Spanien beteiligt. Es geht im Kampf beider Länder um die Vorherrschaft in Europa. Sir Francis Drake handelt im geheimen Auftrag seiner Königin Elizabeth I. und kapert vornehmlich spanische Schiffe. Somit wird er nicht nur zum besten Lieferanten fĂ¼r die englische Staatskasse, sondern auch zum ärgsten Feind des spanischen Hofes. Mit seinem Flaggschiff, der "Golden Hind", fĂ¼hrt Drake seine PiratenzĂ¼ge durch.

  8. DE (1985) | Komödie
    ?
    Komödie mit Alfred Struwe und Kathrin Hercher

    Die Zahnarztpraxis von Dr. Alexander Wittkugel ist Dreh- und Angelpunkt der Geschichten. Als Zahnarzt scheint er auf den ersten Blick ein typischer Halbgott in WeiĂŸ zu sein; wer allerdings mit ihm zu tun hat, wird schnell sein forsches Temperament kennenlernen, bei dem in regelmĂ¤ĂŸigen Abständen jede Menge Porzellan zu Bruch geht. Schwester Happmeyer, von allen nur »Häppchen« genannt, muss regelmĂ¤ĂŸig in die Bresche springen, um mit diplomatischem Geschick, Humor und jeder Menge Optimismus, die schief gelaufenen Dinge wieder zu richten.

  9. ?
    4
    Abenteuerserie mit Armin Dahlen und Gerhart Lippert

    Hans Maussner und Toni Kaiser arbeiten bei der Grenzpolizei in den bayrischen Bergen. Sie jagen Mörder durch das unwegsame gebirgige Gelände bei Garmisch, stellen Schmugglerbanden, klären Diebstähle, helfen Unfallopfern und suchen nach vermissten Personen.

  10. DE (1981) | Komödie, Drama
    ?
    2
    Komödie mit Gerhard Bienert und Dorit Gäbler

    Hochhausgeschichten ist eine DDR-Fernsehserie aus den 80ern. Sie widmet sich dem Berufs- und Liebeslebens eines jungen Mannes (gespielt von JĂ¼rgen Trott), der nach seinem Armeedienst auf einer GroĂŸbaustelle in Berlin als Baumonteur arbeitet. In seiner Abwesenheit ist einiges passiert und er muss sich wieder neu einleben.

  11. DE (1965) | Drama, Komödie
    ?
    2
    1
    Drama mit Georg Thomalla und Heli Finkenzeller

    Im Mittelpunkt dieser Familienserie aus dem Jahr 1965 steht der Lehrer Ulrich Schulz mit seiner Familie: Ehefrau Ruth und die drei Kinder Susanne, Ricky und Christian. Heitere Geschichten rund um die Familie, die Nachbarn und die Schule von Lehrer Schulz erzählen von den groĂŸen und kleinen Problemen des Lebens.

  12. DE (1979) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama mit Inge Meysel und Bernd Tauber

    Sie gelten als das Tor zur Welt - die St. Pauli LandungsbrĂ¼cken im Hamburger Hafen. Zugleich sind sie Nahtstelle zwischen S-Bahn, U-Bahn, Bus und Fährbetrieb. Dass sie heute so berĂ¼hmt sind, haben sie nicht zuletzt der gleichnamigen Kult-Serie aus den frĂ¼hen 80er Jahren zu verdanken. Alle Sprachen und Nationen, Arbeiter und Urlauber stoĂŸen dort, am prägnantesten Punkt Hamburgs, zusammen. Regisseure wie Dieter Wedel und Produzent Karl Jobig haben daraus allerfeinste Alltags-Geschichten gestrickt und sie mit namhaften Schauspielern besetzt. Die Stars Ă¼berraschen in den einzelnen Episoden, die sich alle um das Herz der Elbmetropole ranken. Im Zentrum stehen normale Leute wie der BrĂ¼ckenwart Eck, der "die Richtige" sucht, Lizzy, die ihre verruchte Vergangenheit abschĂ¼tteln will oder Schipper Hoppe, dessen Traum eine eigene Barkasse ist. Einzig konstante Figur: Blumenfrau Gretchen Ebelmann. Im Viertel kennt sie jeden und alles.

  13. DE (1968) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama mit Anneli Granget und Wolfgang Arps

    Bei all den berĂ¼hmten Vertretern des Genres scheint die 1968 entstandene, Produktion rund um das Hamburger "Hafenkrankenhaus" der Vorläufer aller Krankenhaus-Serien zu sein. Im Mittelpunkt der von Erich Neureuther fĂ¼r den NDR in Szene gesetzten 25-minĂ¼tigen 13 Episoden steht die fĂ¼rsorgliche Krankenschwester Inge, gespielt von Anneli Granget. 

  14. DE (1976) | Actionserie, Drama
    ?
    1
    Actionserie mit Emily Reuer und Joachim Bliese

    Die deutsche Dramaserie Notarztwagen 7 wurde erstmals 1976 ausgestrahlt und behandelt in jeder Folge einen anderen Fall, der von der Vorgeschichte bis zum Rettungseinsatz des titelgebenden Fahrzeuges erzählt wird. 


  15. FR (1990) | Abenteuerserie, Pferdeserie
    ?
    1
    Abenteuerserie mit Mickey Rooney und Richard Ian Cox

    Alec Ramsay ist der Jockey des schwarzen Hengstes Black, dem schnellsten Rennpferd weit und breit. Zusammen mit Henry Dailey, einem ehemaligen Jockey und heutigen Mentor und "Vater" fĂ¼r Alec, ziehen der Junge und sein Pferd von einem Rennen zum nächsten. Henrys Kompetenzen als Trainer sind unbestritten und ist er einmal schlechter Laune, mĂ¼ssen selbst Alecs alleinstehende Mutter Belle, Leiterin der Hopeful Farms samt dazugehörigem Reitstall, und ihr eleganter französischer Reitlehrer Pierre Chastel den Kopf einziehen. AuĂŸerdem ist da noch Catherine, eine junge Französin, die Juniorenmeisterin im Springreiten ist, doch davon träumt auch ein Jockey zu werden. Alec, Black und seine Freunde mĂ¼ssen sich jedoch nicht nur auf der Rennbahn bewähren, sie haben auch mit allerhand Bösewichten und anderen Problemen zu kämpfen.

  16. JP (1978) | Drama, Abenteuerserie
    ?
    2
    1
    Drama von Hector Malot

    Nach dem Tod ihres Vaters begibt sich Perrine mit ihrer Mutter auf eine lange und beschwerliche Reise nach Maraucourt in Nordfrankreich. Dort hoffen die beiden, bei Perrines GroĂŸvater ein neues Zuhause zu finden. Durch die Anstrengungen der Reise geschwächt, wird die Mutter schwer krank und stirbt in einer armseligen Unterkunft in Paris. Auf ihren Wunsch hin, setzt Perrine die Reise alleine fort, im ungewissen, ob sie von ihm freundlich aufgenommen wird.

  17. DE (1990) | Drama, Komödie
    ?
    Drama mit Thekla Carola Wied und Alexander May

    Maria ist eine engagierte und gläubige Nonne, die mit ihren "modernen" Ansichten immer wieder aneckt! Sie ist herzensgut und hat fĂ¼r jeden ein offenes Ohr. Maria, neue Gemeindeschwester in einer Berliner Gemeinde, ist Nonne, allerdings eine recht untypische Vertreterin ihres Ordens. Unkonventionell, pragmatisch, energisch, und unbequem fĂ¼r alles, was sich ihr entgegnstellt, löst sie als Hauptfigur der Serie heikle zwischenmenschliche "Fälle". Zuerst passt es Schwester Maria gar nicht, dass sie von Rom nach Berlin versetzt wird. Doch in der Gemeinde St. Katharina wird sie freundlich aufgenommen und fĂ¼hlt sich bald sehr wohl. Die Menschen sind meist herzlich, doch die Gemeinde hat groĂŸe Geldnot. Maria geht oft neue und fĂ¼r die katholische Kirche sehr ungewöhnliche Wege, um der kleinen Gemeinde zu helfen. Sie bittet z.B. in einer misslichen Lage auch den evangelischen Pastor Siegfried Wölm um UnterstĂ¼tzung.

  18. DE (1999) | Drama
    ?
    Drama mit Marco Girnth und Lisa Karlström

    Eva Habermann und Steffen Groth! Mark, der nach einem bitteren Streit mit seinem Vater St. Peter-Ording Hals Ă¼ber Kopf verlassen hatte, kehrt nach langer Zeit wieder zurĂ¼ck in die Heimat. Während seiner Abwesenheit hat sich dort jedoch vieles verändert und am Strand gibt es einige neue Gesichter: die Touristikstudentin Viola, die hier gerade ihre Diplomarbeit schreibt, sowie Rai, der die Surfschule Ă¼bernommen hat. Doch auch Vertraute trifft er wieder: seinen besten Freund Björn und Ann, seine Ex-Freundin. Zusammen eint die FĂ¼nf der Traum, ein Camp fĂ¼r Jugendliche aufzubauen. In dem Pfahlbau am Strand von St. Peter-Ording hat die Strandclique den idealen Ort gefunden, um dieses Projekt zu verwirklichen. Die Arbeit im Camp bringt aber nicht nur SpaĂŸ, sondern auch jede Menge Probleme mit den jugendlichen Gästen!

  19. DE (1987) | Drama
    ?
    Drama mit Axel Joerg und Monica Bleibtreu

    In Wilsheim grollt es heftig: Viele Einwohner des kleinen Ortes in der Nähe von Frankfurt wehren sich wĂ¼tend gegen die Eingemeindung in die GroĂŸstadt, die eine fast schon beschlossene Sache ist. So verfolgt BĂ¼rgermeister Erlemann eines Tages kopfschĂ¼ttelnd vor dem Rathaus eine ungewöhnliche Protestaktion einiger Honoratioren, deren gekonnte Organisation Jean Ziegler Ă¼bernommen hatte - akkurat, wenn auch gegen seine Ăœberzeugung. Im Gegensatz zur Mehrheit seiner MitbĂ¼rger ist der rĂ¼hrige Bauunternehmer Ziegler nämlich nicht gegen, sondern entschieden fĂ¼r die Eingemeindung. Als Mann mit Weitblick und ausgeprägtem Geschäftssinn hat er sich ausgerechnet, dass sich daran gut verdienen lässt, und auch fĂ¼r Wilsheim könnte dabei einiges herausspringen. Daher werden sogar die Wilsheimer Bauern nachdenklich, als Jean Ziegler ihnen nach einer stĂ¼rmischen BĂ¼rgerversammlung klar macht, wie ihre Ă„cker im Wert wachsen, wenn durch die Eingemeindung Bauland daraus wird. Keine Frage, dass er sich selbst damit vorsorglich eindeckt. Bei all seinen Aktivitäten bleibt ihm aber durchaus noch Zeit fĂ¼r seine charmante Frau Lilo, die gerade fliegen lernt. Lilo Ziegler hat aus erster Ehe eine Tochter mitgebracht, die mit dem Sohn des langjährigen BĂ¼rgermeisters befreundet ist. Dann gibt es da auch noch den kleinen Andreas, Jeans und Lilos Sohn, der Schwierigkeiten mit der Schule und seinen Klassenkameraden hat.

  20. DE (1963) | Kriminalserie
    ?
    2
    3
    Kriminalserie mit Jochen Blume und Herbert A.E. Böhme

    Schiffe, Werften, Menschen, Energie - das ist die Hafenstadt, Heimat fĂ¼r Millionen, hier kreuzen sich Schifffahrtswege aus aller Welt, hier liegen Gut und Böse dicht beieinander: Tag und Nacht. Eine erfahrene Polizei wacht Ă¼ber die Sicherheit der Stadt und ihrer Menschen. Moderne Technik steht in ihrem Dienst. Nach Unterlagen der Hamburger Wasserschutzpolizei entstand die Sendereihe "Hafenpolizei". Kommissar Peters und seine Leute sorgen fĂ¼r Sicherheit am Hamburger Hafen. Sie fahnden nach flĂ¼chtigen Verbrechern, kommen Schmugglern und Menschenhändlern auf die Spur - oder suchen auch schon einmal nach einem ausgerissenen Zwölfjährigen. Die Polizeibeamten haben es mit all den Delikten zu tun, die in einem Welthafen an der Tagesordnung sind.

  21. DE (1977) | Drama, Abenteuerserie
    ?
    1
    Drama mit Horst Drinda und Micaela KreiĂŸler

    Neun Episoden beleuchten das alltägliche Leben der Schiffsmannschaft der "MS Fichte". Basierend auf tatsächlichen Ereignissen werden zwischenmenschliche Probleme erörtert, alltägliche Herausforderungen gemeistert, riskante Manöver durchgefĂ¼hrt sowie schwerwiegende Entscheidungen getroffen.

  22. AT (2005) | Drama
    ?
    1
    2
    Drama mit Harald Krassnitzer und Britta Hammelstein

    Thomas Stickler, der Sohn eines Winzers, kehrt in seine Heimat Rust am Neusiedler See zurĂ¼ck. Eigentlich will er sich eine Auszeit nehmen, um Ă¼ber seine Zukunft nachzudenken. Doch es kommt anders. Sein Vater stirbt, und Thomas erbt Ă¼berraschend dessen Weingärten. Nach Jahren im Ausland und einer scheinbar gescheiterten Ehe kehrt Thomas Stickler, Sohn eines Winzers, in seine österreichische Heimatstadt Rust zurĂ¼ck, um wieder zu sich selbst zu finden. Doch die Wiedersehensfreude währt nicht lange. Sein Vater stirbt kurz nach seiner Ankunft und der Sohn erbt die Weingärten der Familie - zum Entsetzen seiner Schwester Andrea, die fest mit dem Erbe gerechnet hat, da ihr Mann, BĂ¼rgermeister Georg Plattner, seit Jahren der Pächter der Gärten ist. Thomas interessiert sich mehr und mehr fĂ¼r die Welt des Weines - auch wegen der attraktiven Kellermeisterin Claudia, die ihm hilft und ihn unterstĂ¼tzt. Er beschlieĂŸt, selbst Winzer zu werden. Bald zieht auch seine 16-jährige Tochter von Frankfurt nach Rust, um gemeinsam mit ihrem Vater ein neues Leben zu beginnen. Mit der Entscheidung, Weinbauer zu werden, stĂ¶ĂŸt Thomas jedoch nicht nur auf Zustimmung. Denn zu lange war er weg, um nun einfach als zugehörig akzeptiert zu werden.

  23. US (2007 - 2009) | Science Fiction-Serie, Actionserie
    ?
    5
    1
    Science Fiction-Serie mit Peter Stormare und Lance Henriksen

    Der ewige Kampf zwischen Gut und Böse wird in dieser brandneuen Serie wieder zum Leben erweckt! Detroit ist im 22. Jahrhundert der Ort schlechthin fĂ¼r alle Technikfreaks, Industrialisten und alles, was mit Robotern zu tun hat. Hier wird die Zukunft geschmiedet und dank der florierenden Roboterindustrie der Stadt auch richtig Geld gemacht. Und deswegen ist Detroit auch interessant fĂ¼r alle Kriminellen und Bösewichte - was zu unserer Geschichte fĂ¼hrt. 50 Jahre zuvor stolpert ein junger bunter Haufen Autobots unter der FĂ¼hrung von Optimus Prime Ă¼ber das wichtigste Artefakt in der Geschichte der Transformers - den Allspark! Die Decepticons wollen den Allspark und seine Geheimnisse - und damit die Macht, das Universum zu kontrollieren - unbedingt haben. Optimus Prime und sein Trupp neuer Autobots kämpfen um ihr Leben, um die Zukunft von Cybertron zu retten. Zwar schaffen sie es, den Decepticons zu entkommen, sie fallen aber nach ihrer Bruchlandung im Lake Erie auf dem unbekannten Planeten Erde in einen 50 Jahre langen Tiefschlaf. Unsere Geschichte beginnt, als Optimus Prime und sein junges Team aus dem Tiefschlaf erwachen, gerade rechtzeitig, um die "neuen organischen Lebensformen (die Menschen)" bei ihrem Kampf gegen die Bösewichte in Detroit zu unterstĂ¼tzen. Aber dazu mĂ¼ssen sie sich in ihre Roboterform verwandeln, zu echten Helden werden, den Tag retten und ihrer Bestimmung folgen, alles Böse zu bekämpfen - auf der Erde und darĂ¼ber hinaus!

  24. DE (1965) | Kriminalserie
    ?
    2
    1
    Kriminalserie mit Beppo Brem und Maxl Graf

    Kriminalinspektor Wanninger (Beppo Brem), der wegen seiner Bandscheibenprobleme zum Inspektor z. b. V. - zur besonderen Verwendung - ernannt wurde, kommt immer dann zum Einsatz, wenn sein Kollege, der ehrgeizige und etwas steife Kriminaloberinspektor Steiner (Wolf Ackva), mit seinen Ermittlungen nicht so recht weiter kommt. Mit Hilfe des Kriminalassistenten Fröschl (Maxl Graf) ermittelt Wanninger in Steiners Augen mit etwas "seltsamen Methoden", wenn er undercover ins Milieu abtaucht. Aber zur Freude ihres Chefs, Kriminaldirektor Mitterer (Fritz Strassner), wird so dann doch jeder noch so unlösbar scheinende Fall gelöst.

  25. DE (1978) | Drama
    ?
    1
    Drama mit Almut Eggert und Peer Schmidt

    "CafĂ© Wernicke" erzählt die Geschichte eines typischen Berliner CafĂ©s. Mitte der 20er Jahre leidet die verwitwete CafĂ©besitzerin Marie unter den Folgen der Inflation. Sie heiratet ihren Konditormeister Franz Lampe, der seine gesamten Ersparnisse ins CafĂ© investiert. Ende der 20er Jahre Ă¼bernimmt Bruno Matschinski das CafĂ©, der sich ebenfalls Chancen bei Marie ausgerechnet hatte. RegelmĂ¤ĂŸig trifft sich im CafĂ© die Stammtischrunde mit Journalistin Ingeborg Gruner, dem Maler Bernhard Blumenau, dem Ministerilarat a.D. von Borck und dem LebenskĂ¼nstler Fritzenstein, der sich immer wieder zur hĂ¼bschen Serviererin Dolly hingezogen fĂ¼hlt.