Die besten Serien ab 12 Jahre bei Google Play
- Das grüneUngeheuer?Thriller mit Jürgen Frohriep und Wolfgang Brunecker
Antonio Morena, ehemaliger Flieger im Zweiten Weltkrieg, verschlägt es in der Nachkriegszeit nach Südamerika. Durch eine Intrige wird er genötigt, für die Räuberarmee des "grünen Ungeheuers" zu fliegen, wie die ausgebeuteten und unterdrückten Indios die allmächtige "United Fruit Company" nennen. Als er sich in die junge Chabelita verliebt, muss er das Unrecht erkennen, das ihrem Volk angetan wird und wechselt auf ihre Seite. Der spannende Abenteuerfilm spielt vor dem realen Hintergrund des sogenannten Bananenkrieges im Guatemala des Sommers 1954.
- Hans Beimler,Kamerad?Biopic mit Norbert Christian und Gerry Wolff
Der biografische Fernsehfilm erzählt in vier Folgen die entscheidenden Abschnitte des Lebens und Kampfes des deutschen Kommunisten und Reichstagsabgeordneten Hans Beimler. Im Mittelpunkt stehen seine Verhaftung 1933 durch die Nationalsozialisten und die abenteuerliche Flucht aus dem KZ Dachau über die Tschechoslowakei nach Spanien. Dort verlor der als Held verehrte Hans Beimler im Kampf gegen das Franco-Regime im Dezember 1936 sein Leben.
- Dr.Schlüter?1Drama mit Otto Mellies und Günther Grabbert
Eine außergewöhnliche Verfilmung in 5 Teilen über einen Wissenschaftler zwischen Macht und Missbrauch Der junge Chemiker Dr. Martin Schlüter (Otto Mellies) verkauft sich an die mächtige Industriellenfamilie Vahlberg, durchaus nicht geblendet, sondern eher angewidert vom Glanz der gebotenen Verhältnisse, um seine wissenschaftliche Erfindung voranzutreiben. Für seine ehrgeizigen Pläne ist er sogar bereit, seine große Liebe zu opfern. Als er zu Beginn des Zweiten Weltkrieges aber das Chemiewerk eines Konzentrationslagers übernehmen soll, flüchtet er doch vor den Verhältnissen und geht an die Ostfront. Er gerät in sowjetische Gefangenschaft und hilft in Sibirien beim Aufbau der chemischen Industrie. Erst Jahre später kehrt er nach Deutschland zurück, in die DDR, und sucht eine Möglichkeit, sein berufliches Lebenswerk zu vollenden. Doch die Schatten der Vergangenheit holen ihn ein.
- Der Leutnant vomSchwanenkietz?1Kriminalserie mit Jürgen Zartmann und Renate Blume
Werner Martin, Leutnant der Volkspolizei, wird ins Ostberliner Viertel Schwanenkietz versetzt. Dort trifft der junge Volkspolizist zunächst auf den Argwohn der Alteingesessenen. Doch nach und nach meistert er die Probleme in seinem Abschnitt und wird schließlich als Freund und Helfer akzeptiert.
- Des Lebens bittereSüße?2Drama mit Jenny Seagrove und Barry Bostwick
Emma Harte, Chefin mehrerer milliardenschwerer englischer Unternehmen, erfährt in den USA, dass ihre beiden Söhne versuchen sie auszubooten. Mit ihrer Enkelin Paula fährt sie nach England zurück, um in das Geschehen einzugreifen. Anlässlich ihres Geburtstages erlebt sie in einer Rückschau nochmals ihr ganzes Leben: Als mittelloses junges Mädchen wird Emma vor dem Ersten Weltkrieg auf dem Gutshof der Fairleys nur gedemütigt. Als sie von Edwin Fairley schwanger wird, weiß sie, dass sie keine Hilfe erwarten kann. Sie ergreift die Flucht und nimmt mutig ihr Leben selbst in die Hand.
- DerOchsenkrieg?12Drama von Ludwig Ganghofer mit Jozef Adamovic und Stefan Behrens
Berchtesgaden im ausgehenden Mittelalter: Kuhhirtin Jula, die hübsche Tochter des Großbauern Runotter, rettet einem jungen Mann namens Lampert das Leben. Die beiden verlieben sich ineinander, doch es gibt ein Problem: Lamperts Vater, Amtmann Someiner, liegt mit Julas Vater seit vielen Jahren im Streit um die Weiderechte auf der Hängemoosalm.
- PaterBrown?1Kriminalserie von G.K. Chesterton mit Josef Meinrad und Ernst Fritz Fürbringer
Die 1966-72 produzierte Serie mit Josef Meinrad als "Pater Brown" basiert auf Kriminalgeschichten des englischen Autors G. K. Chesterton. Mit kriminalistischem Spürsinn löst der englische, katholische Pfarrer Brown mysteriöse Kriminalfälle - was bei seinen Vorgesetzten jedoch eher wenig Begeisterung hervorruft. Assistiert wird er dabei von Guido Wieland als Inspektor Smith (und natürlich vom lieben Gott). Pater Browns Methode ist, sich in den Täter hineinzuversetzen, indem er das Verbrechen sozusagen gedanklich selbst begeht. Beim Überführen der Täter geht es ihm weniger um irdische Gerechtigkeit, als darum, sie zu Gott zu führen.
- Blut und Ehre: Jugend unterHitler?62Kriegsserie mit Jeffrey Frank und Gedeon Burkhard
1933 in einer deutschen Kleinstadt. Die Freunde Hartmut Keller und Hans Möckmann besuchen beide die 5. Klasse. Hartmuts Vater ist ein Sozialdemokrat, von Beruf Musiker und zur Zeit arbeitslos. Die Familie leidet finanzielle Not und hält sich mit privaten Musikunterricht über Wasser. Familie Möckmann geht es wesentlich besser. Hans Vater, ein früher recht erfolgsloser Rechtsanwalt, ist schon lange Nationalsozialist. Er wird nun zum Ortsgruppenleiter der NSDAP. Im Keller der Möckmanns finden regelmäßig die Heimatabende des "Jungvolkes" statt. Hartmut ist fasziniert und tritt gegen den Willen seiner Eltern in die Hitlerjugend ein. Er wandelt sich über die Jahre zum skupellosen Nazi.
- Die gläserneFackel?21Drama mit Alfred Müller und Jürgen Reuter
Vom kleinen Handwerksbetrieb zum modernen, national und international renommiertesten Unternehmen der feinoptischen Industrie. Bewegende Chronik des traditionsreichen Unternehmens Carl Zeiss Jena zwischen Aufstieg, Niedergang und Wiedererblühen. Mehr als 120 Jahre dramatische Schicksale in fünf Generationen.
- Jeder stirbt für sichallein?3Drama von Hans Fallada mit Erwin Geschonneck und Elsa Grube-Deister
Anna und Otto Quangel leben während des Zweiten Weltkrieges in Berlin ein unter diesem Umständen "normales" Leben, vor allem sind sie politisch eher wenig interessiert. Dies ändert sich, als ihr Sohn an der Front fällt und eine jüdische Nachbarin ermordet wird. Von nun an werden die beiden politisch aktiv im Widerstand gegen Hitler, produzieren Flugblätter und Postkarten und legen diese aus. Das geht allerdings nicht lange gut: Sie werden entdeckt, inhaftiert und vor Gericht gestellt, wo die Folgen ihres Tuns absehbar sind.
- GlühenderHimmel?1Drama von Wilbur Smith mit Isabelle Gélinas und Derek de Lint
Frankreich im Ersten Weltkrieg. Nach einer Notlandung rettet die 17-jährige Comtesse Centaine de Thiry den Kampfflieger Michael Courtney aus einem brennenden Flugzeugwrack. Beide verbindet bald eine innige Liebe und Centaine erwartet ein Kind. Noch bevor Michael von dem Glück erfahren kann, kommt er durch einen tragischen Unglücksfall ums Leben. Schwanger flieht Centaine mit ihrer Hofdame Anna Stok nach Südafrika, der Heimat des Geliebten und dem Land ihrer Träume. Doch das Schiff, auf dem sie reisen, wird torpediert und Centaine kann sich zusammen mit dem Mitreisenden Ernie in letzter Sekunde auf ein treibendes Stück Holz retten. Komplett auf sich allein gestellt, beginnt auf hoher See ein Kampf ums nackte Überleben. Für Centaine und das Kind besteht kaum mehr Hoffnung die afrikanische Küste lebend zu erreichen.
- Ohne Kampf keinSieg?Drama mit Fritz Diez und Jürgen Frohriep
Manfred von Brauchitsch entstammt einer alten preußischen Adelsfamilie. Doch der Drill in der von den Eltern gewünschten Militärkarriere behagt dem jungen Mann ganz und gar nicht. Gegen den Willen seines Vaters entschließt sich Manfred, in den Rennsport einzusteigen. Mit seinem stromlinienförmigen Mercedes gelingt ihm 1932 der Durchbruch, und er wird zu einem gefeierten Helden des Autosports. Noch hat er kein Interesse an der Politik, und noch sieht in den Nationalsozialisten nur neue Förderer für seine große Leidenschaft. Erst der gewalttätige Zusammenstoß mit einigen SS-Männern und die Verhaftung der prominenten Frau von Stengel öffnen Manfred die Augen. Er verhilft dem Journalisten Levi zur Flucht und kehrt selbst dem Dritten Reich den Rücken. Am Luganer See findet er Aufnahme bei Rudi Caracciola, der ebenfalls als Rennfahrer lange Jahre äußerst erfolgreich war. Doch als seine Mutter ihn an die Verpflichtung gegenüber der Familie erinnert, kehrt Manfred während des 2. Weltkriegs zurück nach Deutschland - und findet die Männer, die die Verantwortung für den Krieg tragen, in seiner eigenen Verwandtschaft: So zum Beispiel sein Onkel Walter, der als Generalfeldmarschall an den Planungen der Wehrmacht beteiligt ist. Langsam erkennt Manfred die Bedeutung des Kampfes, den sein langjähriger Techniker und Freund Theo Hempel gegen die Nazis führt. Nach dem Ende des Krieges will Manfred zusammen mit seiner Liebe Gisela ein neues Leben beginnen - und stellt entsetzt fest, daß die alten Seilschaften aus Vorkriegszeiten im westlichen Deutschland immer noch intakt sind. Selbst Levi, dem er unter der Nazi-Herrschaft das Leben gerettet hat, arbeitet jetzt als amerikanischer Presseoffizier für imperialistische Interessen. Als Manfred die Werte und Lebensweise der DDR öffentlich bewundert, wird er unter dem Vorwurf des Hochverrats verhaftet und wandert schließlich in die DDR aus. Doch all die Anfeindungen und Intrigen verkraftet Gisela nicht und begeht Selbstmord.
- Front ohneGnade?3Actionserie mit Jürgen Zartmann und Hartmut Puls
Während des Zweiten Weltkriegs organisiert Hermann Anders eine Wiederstandsgruppe gegen die Faschisten. Ihr schließen sich Albert, der Spanier Pablo, der junge Draufgänger Heiner und Lydia an. Mit verschiedenen Identitäten getarnt, schleicht sich Hermann in die Reihen der Gegner ein, um sie auszuspionieren, was nicht immer gelingt: SS-Obersturmbannführer Maas nimmt ihn gefangen, mit Hilfe des Dienstmädchens Anni kann Hermann jedoch fliehen. Nun kämpfen Hermann und Pablo in Spanien auf der Seite der internationalen Brigaden.
- Stülpner-Legende?1Abenteuerserie mit Klaus Bamberg und Ralph Borgwardt
Sachsen, Ende des 18. Jahrhunderts. Graf von Einsiedel veranstaltet das traditionelle Preisschießen, wo dem Schützenkönig das Amt des Herrschaftsjägers zuteil wird. Dabei werden dem Volkshelden Stülpner Karl, dessen Treffsicherheit ebenso bekannt wie sein respektloses Mundwerk gefürchtet ist, gute Chancen eingeräumt. Um seine Teilnahme zu verhindern wird ihm von Rivalen eine Falle gestellt.
- Archiv desTodes?1Actionserie mit Jürgen Zartmann und Gojko Mitic
1944 versuchen fünf Widerstandskämpfer in das besetzte Polen zu gelangen, um im Auftrag des sowjetischen Militärs das »Archiv des Todes« aufzuspüren. Dort befindet sich das Geheimdienstmaterial zum Aufbau einer Nachkriegs-Unterorganisation der Nazis. Doch das Flugzeug der Gruppe wird abgeschossen, die Besatzung verwundet und voneinander getrennt. Die Mission scheint kaum noch erfüllbar.
- DieStrauß-Dynastie?21Biopic mit Anthony Higgins und Stephen McGann
In der Zeit des Biedermeier erobern die Komponisten Johann Strauß und Joseph Lanner die Ballsäle und die Herzen Wiens. Sie komponieren erste Walzer und erobern die Tanzlokale in der Vorstadt. Beide werben um die Tochter des Wirtes Treim, Anna.
- GefährlicheFahndung?Drama mit Jaecki Schwarz und Elsa Grube-Deister
Der junge österreichische Kriminalinspektor Toni Pleisner ist ein erklärter Antifaschist. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf eine Gruppe ehemaliger Nazis, die an einem großangelegten Kunstraub beteiligt waren und nach 1945 mit dem so zusammengestohlenen Vermögen Rüstung und Propaganda in der Bundesrepublik finanzieren wollen. Toni setzt sich auf die Spur der Nazis und verfolgt sie durch zahlreiche Länder. Bei seinen Ermittlungen, die ihn in die Türkei, die Schweiz und die BRD führen, kommt er dem ehemaligen NS-Wehrwirtschaftsführer auf die Spur, der unter falschem Namen in der BRD lebt.
- HamburgTransit?53Actionserie mit Karl-Heinz Hess und Eckart Dux
Mörderische Erpressung, schwerer Raub, internationale Falschgeldaffären, Körperverletzung und Unterschlagung: In "Hamburg Transit" spielen sich die bedeutendsten Kriminalfälle der 70er-Jahre ab - und das vor einer wunderbar atmosphärischen Großstadt-Kulisse. In vielen, aber nicht allen Folgen, treten Karl-Heinz Hess als Kripobeamter Walter Hartmann und Eckart Dux als Kripobeamter Schlüter auf. Meist sind Menschen auf der Durchreise in die kriminalistische Story verwickelt.
- Polizeifunkruft?33Kriminalserie mit Karl-Heinz Hess und Josef Dahmen
"Polizeifunk ruft" war die Fortsetzung der Kriminalserie "Hafenpolizei". Hauptkommissar Koldehoff vom Kriminalkommissariat 13, gespielt von Josef Dahmen, wurde aus "Hafenpolizei" direkt übernommen und ermittelt nun in den verschiedensten Kriminalfällen, die alle auf einer wahren Begebenheit basieren. Alternierend ermittelt er mit Hauptwachtmeister Walter Hartmann (Karl-Heinz Hess) von der Revierwache 13, der später zur Hauptfigur der Serie wird. In der ersten Staffel ist Günter Lüdke als Herr Bollmann Koldehoffs Assistent, ab der zweiten dann Eckart Dux in der Rolle des Kriminalassistenten Schlüter. Gedreht wurde anfangs noch in schwarz/weiß, ab Folge 14 sind die Folgen dann in Farbe.
- Das unsichtbareVisier?103Drama mit Helmut Schellhardt und Hannjo Hasse
Das unsichtbare Visier ist eine DDR-Serie mit Armin Mueller-Stahl. Die Krimiserie entstand in den Jahren 1973 bis 1979.
- DerAndere?1Actionserie mit Wolf Frees und Heinz Klingenberg
Der italienische Froschmann und Wissenschaftler Paolo Rocello wird tot aufgefunden - auf einem Hausboot. Der Besitzer des Bootes, Mister Cooper, ist spurlos verschwunden. Das englische Internatsstädtchen Medlow steht von nun an Kopf. Ausgerechnet der sympathische Internatslehrer David Henderson gerät immer stärker unter Mordverdacht. Denn Katherine Walters, die Nichte des Arztes Dr. Sheldon, hat ihn am Tag des Mordes auf dem Boot beobachtet. Dr. Sheldon selbst gerät jedoch auch in den Kreis der Verdächtigen. Inspektor Ford und Sergeant Broderick tappen im Dunkeln - bis ein weiterer Mord geschieht und sich eine völlig neue Perspektive auf die Ereignisse eröffnet.
- PercyStuart?42Abenteuerserie mit Claus Wilcke und Horst Keitel
Percy Stuart möchte immer noch in den elitären britischen "Club der 13" beitreten. Da die Mitglieder jedoch eigentlich niemanden mehr aufnehmen wollen, stellen sie entsprechend schwierige Auffgaben die Percy Stuart rund um die Welt führen. So muss er z. B. einen Güterzug stehlen, eine schwarze Tulpe und eine Bärenfellmütze der britischen Königsgarde beschaffen sowie einem mittelamerikanischen Diktator für einen Tag seine Manschettenknöpfe abnehmen. Die Aufgaben werden ihm in Briefen gestellt und Rechtsanwalt Reginald Prewster überwacht die Durchführung der gestellten Aufgaben. Stuart ist geschickt und gewitzt und kann sie alle erfüllen, bringt mit seinen ungewöhnlichen Methoden auf dem Weg zum Ziel aber seinen schrulligen Begleiter Prewster immer wieder zum Kopfschütteln und zur Bemerkung: "Wenn ich das in meinem Club erzähle ..."
- Jauche undLevkojen?52Drama mit Arno Assmann und Franziska Bronnen
Im August 1918 wird Maximiliane von Quindt auf Gut Poenichen in Hinterpommern geboren. Ihre Mutter zieht es nach Berlin zurück, bevor sie schließlich ins Exil geht; der Vater fällt im Ersten Weltkrieg. So wird das Kind vor allem von den Großeltern Joachim und Sophie von Quindt erzogen. Maximiliane wächst am Poenicher See und in den weitläufigen Wäldern als Naturkind auf. Der Schule bleibt sie fern und wird schließlich in ein Internat gebracht. Sie heiratet den entfernten schlesischen Verwandten Viktor Quint, der sie auf das heimatliche Gut zurückbringt. Sein Parteibuch - er ist überzeugter Nationalsozialist - bietet der Familie während zwölfjähriger Diktatur Schutz. Kurz nach dem Tod Hitlers und dem Freitod der Großeltern 1945 sind Maximiliane und ihre Kinder die einzigen übrig gebliebenen Mitglieder der Familie Quindt. Sie muss Poenichen verlassen und nimmt ihre vier Kinder mit auf die Flucht in Richtung Westen.
- Da kommtKalle?Kriminalserie mit Katharina Schubert und Markus Knüfken
"Kalle", das ist ein drei Jahre junger Parson-Russell-Terrier, der verfressen, gutmütig, neugierig und clever seinem Frauchen Pia Andresen mal mehr und mal weniger erfolgreich zur Seite steht: Die Polizistin auf Streife hatte Kalle bei einem Einsatz gefunden und taucht nun mit dem Terrier öfter auf der Dienststelle auf als ihrem schwergewichtigen Chef Eberling lieb ist. Schwerkriminalität gehört nicht zu Pias Aufgabenbereich, sie ermittelt eher in Krimifällen der Marke "light". Sie fährt mit Oliver Kottke, kurz Olli Streife. So konsequent Pia die Ermittlungen aufnimmt, so gelassen geht ihr Lieblingskollege ans Werk. Ganz im Gegensatz zu Lorenz Christiansen, der von Übereifer gepackt so manches Mal übers Ziel hinausschießt. Auch Ehemann Stefan, Journalist der "Flensburger Rundschau", "schnüffelt" ganz gerne mal in Pias Fällen herum und versucht von der Arbeit seiner Frau zu profitieren. Doch Pia ist prinzipientreu. Mit den beiden selbstbewussten Kindern, Merle, 12, und Hanno, 8, ist das Familienleben im Hause Andresen dann perfekt.
- Der Kurier derKaiserin?11Actionserie mit Klausjürgen Wussow und Mathias Grimm
Während des Siebenjährigen Krieges zwischen Preußen und Österreich dient Leutnant von Rotteck der österreichischen Kaiserin als Kurier. Doch Gefahren lauern überall, in Form von vermeintlichen Freunden, die sich Informationen erhoffen, von schönen Frauen oder von gemeinen Banditen, die am Wegesrand lauern. Und in allem, was von Rotteck tut, hat er einen Widersacher: Rittmeister von Buckow, den Kurier des Königs von Preußen.