Wird es einen Realfilm von KPop Demon Hunters geben? Das sagen die Macherin und Netflix dazu

09.09.2025 - 15:00 Uhr
KPop Demon Hunters
Netflix
KPop Demon Hunters
0
0
Nach dem Erfolg von KPop Demon Hunters steht die Frage im Raum, wie es weitergeht. Neben Fortsetzungen steht auch die Frage nach einem Realfilm im Raum.

Es ist selten, dass ein erfolgreicher Film alleine bleibt. Immerhin spülen Fortsetzungen und Franchise-Optionen viel Geld in die Kassen. Und bei einem so gewaltigen Erfolg wie bei KPop Demon Hunters ist es nur eine Frage der Zeit, bis aus dem Film ein Franchise gemacht wird. Neben diversen Plänen zur Zukunft von KPop Demon Hunters wurde auch die Frage nach einer Live-Action-Adaption laut.

Die Macherin von KPop Demon Hunters denkt darüber nach, wie ein Realfilm aussehen könnte

Die Welt der Mitglieder von Huntr/x wurde gerade einmal gestreift im eigenen Film. Sowohl die Herkunft von Rumi (Arden Cho) als auch Derpy und Sussy, der Tiger und der Rabe, bieten noch viele Möglichkeiten, mehr Geschichten zu erzählen. Diese Gelegenheiten, tiefer in die Welt einzutauchen, sieht auch Maggie Kang, die den Stoff entwickelte, schreib und mit Chris Appelhans Regie führte. In einem Interview mit Forbes  sprach sie darüber.

Es gibt verschiedene Versionen [von Rumis Geschichte]. Letztendlich hatten wir das Gefühl, dass dieser ganze Teil der Geschichte hier nicht erzählt werden muss. Es war eine heikle Sache mit der Geschichte. Es bleiben so viele Fragen unbeantwortet.

Dass es noch viele Ecken gibt, die erforscht werden können, sieht also die Macherin genauso. Und das war nicht die einzige Frage, die sie sich selbst stellt. Bei einem anderen Live-Action-Remake dachte sie auch an diese Möglichkeit für KPop Demon Hunters:

Ich habe [den Realfilm Drachenzähmen leicht gemacht] wirklich genossen. Ich saß im Kino und dachte: Würde irgendjemand eine Live-Action-K-Pop-Dämonenjäger-Serie sehen wollen? Wie wäre das? Wie würde das ablaufen?

Derzeit gibt es wohl noch keine konkreten Pläne zu einem Realfilm, auch wenn die Frage gestellt wird. Möglicherweise hat Kang den Realfilm auch angesprochen, um erstmal die Reaktion der Fans zu sehen.

Dafür gibt es andere Pläne, das Franchise zu erweitern, wie The Wrap  berichtet. Demnach hat Netflix-Co-CEO Ted Sarandos selbst die Frage gestellt, wie es weitergehen wird mit dem Franchise. Auch er bestätigte, dass es keine Pläne für einen Realfilm gibt, aber es wurden viele Vergleiche mit Die Eiskönigin von Disney gezogen. Von Fortsetzungen, Serien und erweiternden Kurzfilmen über Musicals scheint also erstmal alles möglich.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News