Wie du bereits weißt, steht dir bei moviepilot dein eigener Blog zur Verfügung, den du nach Belieben mit Bild, Artikeln, Beschreibung und Social Media-Kanälen personalisieren kannst. Jeden von dir erstellten Artikel kannst du sofort auf deinem Blog veröffentlichen. Zusätzlich dazu gibt es noch die Möglichkeit - welche bei den meisten Blogs eintritt - bei den Community-Blogs zu landen und in manchen Fällen auch auf der moviepilot-Startseite. Hier findest du nun eine kurze Checkliste mit den Kriterien für die Community-Blogs, welche wir größtenteils von bereits bestehenden Tutorials zusammengetragen haben.
Aber zuerst: Alle wichtigen Links zum Bloggen auf moviepilot:
- Alle geprüften, neuen Community-Blogs & alle Tutorials
- Tutorial Blog: Wie kann ich meinen Blog aufhübschen?
- Tutorial Artikel: Wie erstelle ich einen Artikel?
- Tutorial Thema: Über was kann ich schreiben?
- Tutorial Copyright: Was muss ich über's Copyright wissen?
- Die monatliche Community-Aktion blog me if you can
- Facebook-Gruppe Bloggen auf moviepilot zur Vernetzung
In 5 Schritten zu den Community-Blogs:
1. Sprache & Stil
Unsere Community besteht aus unterschiedlichen Menschen, unterschiedlichen Meinungen, Überzeugungen und Einstellungen. Jeder hat das Recht seine Meinung zu sagen, solange er andere nicht verletzt. Bleibt freundlich und respektvoll - das gilt sowohl untereinander als auch uns und unserer Arbeit gegenüber. (Community-Richtlinien)
Wir möchten dich darum bitten, deine Texte nach der Rechtschreibung und Grammatik verständlich, stilvoll und nach unseren Richtlinien zu schreiben. (Blog-Einführung)
2. Bild & Copyright
Bitte beachte bei allem, was du hochlädst und auch bei allem, was du schreibst, immer die Copyright-Bestimmungen. Lade nur offizielles Bildmaterial hoch wie Promo-Bilder und Poster von Filmen sowie Serien und Games und gib den jeweiligen Filmverleiher (z.B. Marvel, Warner Bros., Disney) oder TV-Sender (AMC, HBO, CBS), beziehungsweise Spiele-Publisher an. Bitte lade keine Agenturbilder, Star-Porträts und Fotos aus Magazinen und von freien Fotografen hoch. (Wie erstelle ich einen Artikel?)
Trotzdem sollte jeder Artikel natürlich über ein Bild verfügen [um auf der Community-Blogs-Seite zu landen]. (Copyright - Was muss ich dazu wissen?)
3. Thema
Unsere Seite umfasst Filme, Kino, Stars, Serien und Games. Bei dieser breiten Auswahl findest du sicher Themen mit Bezug zu moviepilot. (Blog-Einführung)
Moviepilot ist für die private Nutzung und nicht für gewerbliche Benutzung bestimmt. (Community-Richtlinien)
4. Länge
Liegt der Fokus auf dem Geschriebenen, sollte der Text über 250 Wörter hinausgehen. Geht es um einen selbst aufgenommenen Podcast oder ein eigens erstelltes Video, kann es auch etwas weniger sein. Ebenso sollte es sich um einen vollständigen Text handeln, nicht bloß um einen Auszug eines externen Blogs. Gerne kann dieser verlinkt werden.
5. Quellen & Plagiat
Beachtet das Urheberrecht anderer. Stehlt keine Bilder und keine Texte und gebt diese nicht als eure aus. Veröffentlicht nur Inhalte, die wirklich von euch sind. Das gilt für Inhalte anderer User auf moviepilot genauso wie für alle anderen im Internet und außerhalb. Wenn ihr etwas von jemand anderem findet, das ihr teilen wollt, postet einen Link bzw. eine Quellenangabe. (Community-Richtlinien) Kurze Zitate sind mit Quellenangabe natürlich kein Problem.
Was
passiert mit meinem veröffentlichten Artikel?
Erstmal
erscheint dein Artikel auf deinem moviepilot-Blog und im Dashboard deiner Freunde und Follower. Wir in der Redaktion prüfen alle Artikel
im Regelfall ein bis drei Tage nach der Veröffentlichung und
entsprechen sie unseren Richtlinien, kommen sie zusätzlich zu den Community-Blogs.
Sollte uns dein Blog darüber hinaus aufgrund bestimmter Kriterien besonders gut gefallen, besteht die Möglichkeit auf der Startseite gefeatured zu werden, oder, wenn du das entsprechende Häkchen nicht abgewählt hast, dass dein Blogeintrag auf unserer Facebook-Seite landet und noch mehr Leser erreicht. Daraus ergeben sich auch die teils sehr unterschiedlichen Aufrufe deiner Blogeinträge.
Prosit und eine angenehme Fahrt durch die Blogs!
Wenn jetzt noch Fragen offen sind, dann melde dich unter blogs@moviepilot.de.