In seinen ikonischsten Rollen ist Keanu Reeves ein Actionheld. Egal ob als Profikiller John Wick, als Jesusfigur Neo in Matrix oder als Bomben-Spezialist Jack in Speed: Reeves spielt minimalistisch, aber intensiv. Das trifft jedoch nicht auf alle seine Rollen zu. 1990 war er in Ich liebe Dich zu Tode zwar als Killer zu sehen, jedoch kann man ihn nur schwer als Actionheld bezeichnen – oder als professionell.
In Ich liebe Dich zu Tode zeigt Keanu Reeves das genaue Gegenteil von John Wick
In der starbesetzten Komödie ist Kevin Kline als Joey Boca zu sehen, der geradezu zwanghaft seine Frau (Tracey Ullman) betrügt. Das findet diese heraus und beschließt, nicht das Gericht, sondern der Tod solle die Ehe scheiden. Also engagiert sie erst Joeys Angestellten Devo (River Phoenix), um ihren Mann umzubringen. Der jedoch traut sich nicht, die Sache durchzuziehen, und wendet sich an die Killer-Cousins Harlan (William Hurt) und Marlon James (Keanu Reeves).
Schaut hier den englischen Trailer zu Ich liebe Dich zu Tode:
Bei den James-Cousins handelt es sich jedoch um waschechte Idioten, die eher an Dumm und Dümmer erinnern als an eiskalte Auftragsmörder. Harlan scheint dabei noch am ehesten als Hirn der Operation durchzugehen, während Marlon oft wirkt, als sei er im Drogen-Delirium: Die meiste Zeit scheint er nicht einmal mitzubekommen, was um ihn herum geschieht.
Ihr Mordversuch an Joey Boca ist zum Schießen absurd und die Gespräche zwischen den beiden zeigen, dass Marlon nicht einfach nur normal dämlich ist. Ihm dabei zuzusehen, wie er versucht, sich durch den Nebel seiner eigenen Verwirrtheit zu manövrieren, liegt irgendwo zwischen Zumutung und ganz großem Entertainment.
Die Kritiken zu Ich liebe Dich zu Tode waren eher durchmischt, wie Rotten Tomatoes zeigt. Für Fans von Keanu Reeves älteren Filmen und absurder Comedy ist der Film allerdings auf jeden Fall einen Blick wert. Er lässt sich unter anderem bei Amazon kaufen oder leihen.
Auch interessant:
Podcast: 11 heiß erwartete Netflix-Filme, die noch dieses Jahr starten
Zum Ende des Jahres veröffentlicht Netflix, mit Weihnachten und der Oscar-Saison im Blick, seine vielversprechendsten Filme. Wir haben euch die 11 spannendsten kommenden Film-Highlights bei Netflix herausgesucht und stellen sie euch näher vor.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Neue Regie-Werke von Guillermo del Toro und Kathryn Bigelow, animierter Abenteuernachschub nach Kpop Demon Hunters, Keira Knightley in einem neuen Thriller und der ersehnte dritte Teil der Knives Out-Reihe: Bis Ende 2025 hat Netflix noch viel zu bieten.
