Traum für Fans: Quentin Tarantino präsentiert neue Version von Kill Bill mit 7 noch nie zuvor gesehen Minuten

02.10.2025 - 08:39 UhrVor 6 Stunden aktualisiert
Kill BillStudiocanal
0
0
Auf diesen Tag haben Tarantino-Fans lange gewartet. Endlich erhält Kill Bill: The Whole Bloody Affair einen offiziellen Kinostart und kommt sogar mit einer völlig neuen Sequenz daher.

Wann der nächste (und voraussichtlich letzte) Film von Quentin Tarantino ins Kino kommt, wissen wir nicht. Obwohl es für kurze Zeit so aussah, als würde The Movie Critic die finale Regiearbeit des Filmemachers werden, hat Tarantino kurz vor Produktionsbeginn alle Pläne über Bord geworfen und sich anderen Projekten gewidmet.

Wie sich herausstellt, hat er in den vergangenen Jahren auch an einer erweiterten Version von Kill Bill: The Whole Bloody Affair gearbeitet, die nicht nur Kill Bill: Volume 1 und Kill Bill: Volume 2 in einem großen Werk zusammenbringt, sondern auch mit einer völlig neuen Sequenz aufwartet. Hier findet ihr die wichtigsten Infos dazu.

Kill Bill: The Whole Bloody Affair kommt endlich ins Kino

Wie Variety  berichtet, bringt Lionsgate die neue Schnittfassung von Kill Bill: The Whole Bloody Affair am 5. Dezember 2025 in den USA ins Kino. Gezeigt wird der Film u.a. in 70 mm- und 35 mm-Vorstellungen. Ein deutscher Kinostart steht noch nicht fest. Geplant ist aber, Tarantinos Werk in allen großen Märkten zu veröffentlichen.

In einem Statement sagte Tarantino:

Ich habe [Kill Bill] als einen Film geschrieben und inszeniert – und ich bin so froh, dass ich den Fans die Möglichkeit geben kann, [die Geschichte] als einen Film zu sehen. Die beste Art, Kill Bill: The Whole Bloody Affair zu sehen, ist in einem Kino in herrlichem 70 mm oder 35 mm. Blut und Eingeweide auf einer großen Leinwand in ihrer ganzen Pracht!

The Whole Bloody Affair geistert schon länger durch die Filmwelt. Bereits 2006 feierte der Film seine Premiere in Cannes. Damals wurde das Cliffhanger-Ende von Volume 1 entfernt und der Rückblick am Anfang von Volume 2, um den Erzählfluss nicht zu bremsen. Das Ergebnis waren 247 actiongeladene und sehr brutale Minuten.

Für die neue Fassung kommt nun eine siebeneinhalbminütige Sequenz dazu, die in Form von animierten Bildern ihren Weg in die Geschichte findet und noch nie zuvor gezeigt wurde. Selbst wenn ihr es geschafft hat, den Cannes-Cut von The Whole Bloody Affair irgendwo zu sehen, gibt es also noch etwas Neues zu entdecken.

Der Dezember-Start von Kill Bill: The Whole Bloody Affair markiert das erste Mal, dass der Film in seiner Gesamtheit einem großen Publikum zugänglich gemacht wird. Bislang hatten nur die Einzelfilme einen Kinostart (2003 und 2004) und sind im Heimkino erschienen. Gemeinsam konnten sie über 330 Millionen US-Dollar einspielen.

Kommt jetzt auch Kill Bill 3 von Quentin Tarantino?

Dass Kill Bill jetzt wieder ein Gesprächsthema in Tarantino-Kreisen ist, entfacht erneut die Frage nach einem dritten Teil der Reihe. In der Vergangenheit hat der Regisseur immer mal wieder diverse Ideen in Aussicht gestellt. Wie bei den meisten seiner Ideen werden wir diese vermutlich jedoch nie auf der Leinwand sehen.

Tarantino hat sich für seine Regiekarriere einen Zehn-Filme-Plan ausgedacht. Theoretisch hat er diesen bereits erreicht. Da er Kill Bill als ein Werk betrachtet, ist der letzte Slot aber noch offen. Mit welchem Film er sich von der Leinwand verabschiedet, ist aktuell allerdings unklar. Konkrete Updates gab es schon länger nicht mehr.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News