Update, 1. August 2025: Nachdem gestern Unklarheit über Jesse Eisenbergs Rückkehr als Mark Zuckerberg herrschte, wissen wir nun mehr. Wie der Hollywood Reporter von seinen Quellen erfahren hat, befindet sich Jeremy Strong im Gespräch für die Rolle des Meta-CEOs. Strong hat sich zuletzt durch die gefeierte HBO-Serie Succession einen Namen gemacht und erhielt dieses Jahr für seine Verkörperung von Trump-Mentor Roy Cohn The Apprentice eine Oscarnominierung als Bester Nebendarsteller.
Es folgt die ursprüngliche Nachricht.
Mit einer Fortsetzung von David Finchers Meisterwerk The Social Network haben vermutlich die wenigsten gerechnet. Obwohl es immer wieder Anmerkungen gab, dass sich Teil 2 der Facebook-Saga anbieten würde, nahm das Projekt nie konkrete Züge an. Zumindest so lange, bis Drehbuchautor Aaron Sorkin eine Idee entwickelte.
Vor einem Jahr brodelte es in der Gerüchteküche Hollywoods, ehe die Sache im Juni 2025 amtlich wurde: The Social Network Part II befindet sich bei Sony in Entwicklung. Sorkin kehrt nicht nur als Drehbuchautor zurück, sondern übernimmt dieses Mal auch die Regie. Doch wie sieht es mit der Besetzung der Fortsetzung aus?
Mikey Madison und Jeremy Allen White für die Hauptrollen in The Social Network 2 im Gespräch
Deadline hat bei seinen Quellen nachgehört und herausgefunden, dass Sorkin zwei Stars unbedingt in dem Film haben will: Mikey Madison und Jeremy Allen White.
- Mikey Madison hat gerade erst den Oscar als Beste Hauptdarstellerin für Anora gewonnen und ist aus Filmen wie Once Upon a Time ... in Hollywood und dem Scream-Revival bekannt. Ihre erste größere Rolle spielte sie in fünf Staffeln der herausragenden FX-Serie Better Things.
- Jeremy Allen White konnte unter dem Dach von FX ebenfalls große Erfolge feiern: Er führt seit vier Staffeln des Kritikerliebling The Bear an und war davor in Shameless auf Showtime zu sehen. Demnächst spielt er den Musiker Bruce Springsteen in dem Biopic Deliver Me From Nowhere.
Die Geschichte von The Social Network Part II dreht sich laut ersten Berichten um die Veröffentlichung der Facebook Files 2021 im Wall Street Journal. Die investigative Recherche bündelte geleakte Informationen über interne Prozesse bei Facebook (heute Meta) mit schädlichen Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft.
Wie der Hollywood Reporter schreibt, ist Madison für die Rolle der Whistleblowerin Frances Haugen vorgesehen. White würde den Part von Tech-Reporter Jeff Horowitz übernehmen, der die Leaks beim Wall Street Journal veröffentlichte. Bislang ist allerdings nichts unter Dach und Fach. Die Verhandlungen haben erst begonnen.
Rückkehr von Jesse Eisenberg und Andrew Garfield bisher nicht für The Social Network 2 bestätigt
Mit Madison und White hätte The Social Network Part II zwei sehr talentierte und aktuell in Hollywood aufsteigende Stars an Bord, ähnlich wie damals Jesse Eisenberg und Andrew Garfield, die im Original als Facebook-Gründer Mark Zuckerberg und Eduardo Saverin zu sehen waren. Ob die beiden zurückkehren, ist bis dato unklar.
Allgemein herrscht ein großes Fragezeichen hinsichtlich der Rolle von Zuckerberg in dem Film. Offenbar verlagert Sorkin den Fokus mehr in die Journalismus/Whistleblower-Richtung, sodass der Meta-CEO womöglich nur als Randfigur in Erscheinung tritt. Bereits zuvor hieß es, dass The Social Network Part II keine direkte Fortsetzung wird.
- Zum Weiteressen: David Fincher dreht derweil eine Tarantino-Fortsetzung
Sorkin betrachtet den Film als loses Nachfolgeprojekt, das sich mit dem Einfluss von Facebook als Social-Media-Plattform auf die Welt beschäftigt. Wir dürfen gespannt sein, welche Geschichte The Social Network Part II genau erzählt, wenn der Film in voraussichtlich ein bis zwei Jahren pünktlich zur Award-Saison ins Kino kommt.