In nicht mal zwei Wochen endet The Big Bang Theory auch im deutschen Fernsehen. ProSieben strahlt mit Das Stockholm-Syndrom die 279. und damit auch letzte Episode der Kultsitcom am 25.11.2019 aus. 12 Jahre lang begeisterten die Nerds Sheldon, Lenoard, Howard und Raj ihre Fans.
Ohne die Traumbesetzung wäre der gigantische Erfolg der Comedyserie wohl undenkbar. Vor allem die Leistung von Jim Parsons als Physiker Sheldon Cooper dürfte man im Fernsehen so schnell nicht vergessen. Für die Macher der Show war sein Casting sogar wie Liebe auf den ersten Blick.
Jim Parsons interpretierte Sheldon ganz anders als von den Machern geplant
Wie laut DigitalSpy die Showrunner Chuck Lorre und Bill Prady im Bonusmaterial der kompletten Serien-Heimkino-Box enthüllen sollen, war Parsons so gut, dass seine Besetzung sofort feststand.
Normalerweise wird bei einem Castingprozess - vor allem bei Sitcoms, die von ihren Stars unglaublich abhängig sind - sehr genau überlegt, wen man für eine Rolle nimmt. Daher spielen auch gerne mal hunderte Darsteller vor. Vom heute 42-jährigen Jim Parsons waren Lorre und Prady allerdings so verblüfft, dass sie gar nicht mehr überlegen mussten.
Sheldon hätte auch ganz anders sein können
Dabei war die Figur des so sozial inkompetenten Dr. Cooper sogar ganz anders angelegt. Schauspieler Parsons hätte sie dann jedoch neu interpretiert und erst mit seiner Darbietung zu dem Charakter geformt, den man heute aus der Serie kennt. “Ich konnte nicht glauben, als ich es sah”, erzählt Chuck Lorre laut DigitalSpy über das Casting. “Es war lustig. Es war berührend. Es war real”.
Der begeisterte Co-Schöpfer Bill Prady soll dann zu Lorre gesagt haben: “Das ist unser Mann!” Und ja, ein anderer Mime für diese einzigartige Figur wäre heute nahezu unvorstellbar.
Zum Glück gibt es trotz baldigem Big Bang-Ende Sheldon auch weiterhin zu bewundern, wenn auch nicht in Form von Jim Parsons. Die Prequelserie Young Sheldon mit Iain Armitage läuft aktuell in ihrer 2. Staffel jeden Montag um 20:45 Uhr auf ProSieben.
Könnt ihr euch ein anderes Gesicht als Jim Parsons für Sheldon vorstellen?