Der zweite Teil des Tribute von Panem-Franchise Die Tribute von Panem – Catching Fire dominiert zurzeit mit Pfeil und Bogen rigoros die weltweiten Kinokassen. Auch wenn der zweite Ausflug in die Arena Die Tribute von Panem – The Hunger Games nicht nur an Einspielergebnissen, sondern auch von der Qualität her, übertreffen kann, so fehlt dieser Romanverfilmung doch das angsteinflößende Gefühl, in einem Kampf auf Leben und Tod zu stecken: das Empfinden, in der blutigen Auseinandersetzung mit anderen sein eigenes Leben aufs Spiel zu setzen, um am Ende hoffentlich als Sieger aus dem Spiel hervorzugehen. Für alle, die sich einen ernsteren und mitunter auch blutigeren Blick auf den tödlichen Kampf in einer Arena wünschen, für den könnte Ausnahmeregisseur Takashi Miike etwas in der Hinterhand haben. Laut Variety nimmt der vielbeschäftigte Regisseur bei der Verfilmung des brachialen Mangas As God Says auf dem Regiestuhl Platz.
Mehr: Wer war der beste Kino-Bösewicht des Jahres 2013?
Der Manga, geschrieben von Muneyuki Kanshiro und illustriert von Akeji Fujimura, erschien von März 2011 bis November 2012 und verkaufte sich über 1,5 Millionen mal. Darin folgen wir dem Schuljungen Takahata Shun, der am Morgen aufwacht und einen Schultag wie jeden anderen erwartet. Doch zu seiner Überraschung hat das Schicksal einen ganz anderen Weg für ihn vorgesehen. Shuns Klasse wird aus unerfindlichen Gründen zu einer Reihe von Spielen verdonnert, in denen sie um das nackte Überleben kämpfen müssen. Takashi Miike kommentiert die Geschichte lakonisch: “Sie leben, einige Köpfe rollen, sie rennen, Blut spritzt, sie weinen, sie lachen und dann sterben sie. Mit anderen Worten ein Fun-Film."
As God Says klingt wie eine härtere Mischung aus Die Tribute von Panem – The Hunger Games und dem legendären Battle Royale und mit Takashi Miike als Mastermind hinter der Verfilmung, dürfen wir wohl ein blutiges Fest erwarten. Die Produktion soll im Juni 2014 beginnen und zumindest in Japan ist eine Veröffentlichung für den Herbst angepeilt.