Im September 2024 feierte Stefan Raab sein großes TV-Comeback und kurz darauf wurde seine eigene, neue Show Du gewinnst hier nicht die Million erstmals bei seinem Heimatsender RTL und dem dazugehörigen Streamingdienst RTL+ ausgestrahlt. Im Juni folgte dann die Überraschung: Das Format geht nicht nur in Sommerpause, es wird nicht wieder zurückkehren. Jetzt kündigte Raab endlich sein neues TV-Projekt an.
Nach Du gewinnst hier nicht die Million: So kehrt Stefan Raab ins TV zurück
Am Samstagabend wurde bei RTL die dritte Ausgabe von Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli bei RTL ausgestrahlt. Raab und sein TV-Kollege Michael "Bully" Herbig stellten sich erneut einem ehrgeizigen Kandidaten. An diesem Abend ist es Philipp, der die Herausforderung annimmt. Bis zur Mitte der Show sah es bislang gut für das Duo aus. Doch der Spielstand dürfte für Fans nach knapp drei Stunden Sendezeit sowieso in den Hintergrund gerückt sein.
- Schon gelesen? Fans finden Raabs Show-Promo peinlich
Denn Stefan Raab gab endlich preis, mit welcher Show er bald ins Fernsehen zurückkehren wird: Die Unzerquizbaren. Doch der Entertainer ließ sich vorerst noch nicht wirklich in die Karten schauen. Klar ist, dass er mit seinem besten Kumpel Elton im Team gegen eine:n Bewerber:in im Quiz antreten wird. "Gegen uns wird dann gequizzt", erklärte Raab lediglich.
Worum geht es bei Die Unzerquizbaren und wann ist Raabs neue Show zu sehen?
Fans müssen sich wohl noch etwas gedulden. Einen Starttermin gibt es noch nicht. Allerdings kann man bereits Tickets für die Aufzeichnungen kaufen, die am 15. und 16. September stattfinden werden. Auf der Webseite von Raab Entertainment findet man auch mehr Infos zum Showkonzept:
Bei Die Unzerquizbaren handelt es sich um eine Primetime-Show am Samstagabend. Elton und Raab treten als Quiz-Duo gegen fünf wissensstarke Herausforder:innen an. Auf der Internetseite heißt es:
Der Auftrag der Kandidaten: mit Wissen, Taktik und Nerven aus Stahl sowohl den Gegner auf der Quiz-Treppe als auch Stefan und Elton ins Wanken zu bringen um schließlich im Finale zu versuchen, die beiden Quizgiganten zu bezwingen.
Am Ende kann der Sieger oder die Siegerin bis zu 100.000 Euro gewinnen.