Zuletzt hat das erste Poster zur 4. Staffel die große Bridgerton-Rückkehr bei Netflix nur grob für das Jahr 2026 eingeordnet. Jetzt gibt es Hinweise darauf, dass das Wiedersehen unmittelbar vor der Tür steht. Denn ein möglicher Leak verweist auf einen Start schon direkt zu Beginn des nächsten Jahres, statt erst (wie zuvor angenommen) im Verlaufe des Frühjahrs.
Bridgerton-Termin geleakt? Staffel 4 könnte schon im Januar 2026 starten
Es sieht ganz so aus, als wäre dem niederländischen Netflix-Instagram-Account ein Fehler unterlaufen. In einem Post zur kommenden vierten Staffel von Bridgerton wurde offenbar das Promo-Material verwendet, auf dem schon das Startdatum für die heiß erwartete neue Season abgebildet ist. Bei Instagram wurde das Bild mittlerweile wieder gelöscht, Fans bei Reddit haben es aber gescreenshottet und so den potenziellen Leak bewahrt, gemäß dem Staffel 4 in zwei Teilen an folgenden Daten veröffentlicht wird ("Deel" heißt im niederländischen "Teil"):
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
- Teil 1: 29. Januar 2026
- Teil 2: 26. Februar 2026
Sogar ein neues Postermotiv präsentiert der irrtümliche Netflix-Post bereits. Als Romantik-Serie im historischen Setting widmet sich Staffel 4 der Liebesgeschichte eines neuen Bridgerton-Geschwisterkindes: Benedict (Luke Thompson) verliebt sich auf einem Maskenball in die "Lady in Silber", ohne zu wissen, dass Sophie (Yerin Ha) normalerweise für ihre Stiefmutter als Dienstmagd arbeitet. Cinderella lässt grüßen.
Wie wahrscheinlich ist die Richtigkeit des durchgesickerten Bridgerton-Startdatums Anfang 2026?
Da das verräterische Bild von einem offiziellen Netflix-Kanal stammt und neues Werbematerial zeigt, erscheint die Bridgerton-Rückkehr im Januar – also schon in dreieinhalb Monaten – sehr wahrscheinlich. Auch wenn es natürlich intern hinter den Kulissen noch geändert werden könnte.
Die Zweiteilung beliebter Serien praktiziert Netflix schon länger bei großen Titeln wie You und The Witcher. Das Stranger Things-Finale wird dieses Jahr sogar an drei unterschiedlichen Daten veröffentlicht. Bei Staffel 3 von Bridgerton lag ebenfalls schon ein Monat zwischen dem Start von Folge 1-4 und 5-8 der Season. Sie waren am 16. Mai 2024 sowie am 13. Juni 2024 erschienen.
Zum geleakten Datum passt außerdem, dass am Valentinstag 2025 erste Einblicke zur Bridgerton-Rückkehr präsentiert worden waren. Wenn die Daten stimmen, würde das romantische Finale der vierten Staffel erneut zeitnah zum Valentinstag 2026 liegen.
Ende Januar dürfte außerdem der größte Hype für das am 1. Januar 2025 veröffentlichte Finale einer anderen große Netflix-Serie gerade durch sein: Nach der letzten Folge Stranger Things werden viele Abonnent:innen für Bridgerton vermutlich ihr Netflix-Abo aufrechterhalten, statt im Zuge sparsamerer Jahresvorsätze den Streamingdienst zu kündigen.
Hier könnt ihr schon einen Sneak Peak zur 4. Staffel Bridgerton schauen:
Die Dreharbeiten zu Staffel 5 von Bridgerton beginnen übrigens schon im Frühjahr 2026, wodurch die nächste Season die bisherige lange Wartezeit von zwei Jahren zwischen den Staffeln verkürzen könnte.
Podcast für die Wartezeit: Die 15 besten Serien im Oktober bei Netflix, Amazon und Co.
Ihr braucht noch mehr frische Streaming-Tipps vor Bridgerton? Die spannendsten Serien im Oktober, die bei Netflix, Amazon, Disney+ und Co. starten, stellen wir euch in der Monats-Übersicht vor:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Die 15 Highlights im Oktober umfassen neben dem neuesten Kapiteln aus Netflix’ Monster-Anthologie und Liam Hemsworths The Witcher-Einstand in Staffel 4 auch das deutsche Euphoria, Harlan Coben-Nachschub sowie die Halloween-Horror mit ES: Welcome to Derry.