Vor sieben Jahren kam Solo: A Star Wars Story ins Kino und erzählte die Geschichte des jungen Han Solo. Der Film kommt im Gewand eines Western-Abenteuers im Weltraum daher – und das war auch im Marketing zu spüren. Gerade die Poster zu dem Film erinnerten mit ihren glühenden Farben diverser Western-Klassiker.
Was damals offenbar niemandem aufgefallen ist: Auf einem der Poster ist ein Raumschiff zu sehen, das im Film gar nicht vorkommt. Genau genommen ist es in keinem einzigen Star Wars-Film zu sehen. Auch wenn wir den Blick auf die Serien erweitern, herrschen Fragezeichen. Wie ist dieses Raumschiff auf das Poster gekommen?
Star Wars-Verwirrung: Woher in aller Welt kommt das unbekannte Raumschiff auf dem Solo-Poster?
Auf Twitter teilte ein Fan letztes Jahr das Solo-Poster und vergrößerte den entsprechenden Ausschnitt. Aus der Ferne fällt das Raumschiff kaum ins Auge, da es sich perfekt ins Schema des Posters einfügt. Wenn wir es uns jedoch genau anschauen und mit den Raumschiffen im Film abgleichen, wird klar: Es existiert wirklich nicht.
Der Fan schreibt dazu:
Ich habe mir dieses Poster so oft angesehen und merke erst jetzt, dass in der oberen linken Ecke ein random Schiff ist, das ich überhaupt nicht erkenne.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
War hier etwa KI am Werk und hat sich einfach ein willkürliches Star Wars-Raumschiff zusammenfantasiert? Sehr unwahrscheinlich. Als Solo: A Star Wars Story im Mai 2018 ins Kino kam, war KI noch kein großes Thema in der Filmwelt. Stattdessen gibt es deutlich plausiblere Erklärung für den Fehler: die Produktionsgeschichte des Films.
Solo: A Star Wars Story musste in seiner Entstehung einige Rückschläge einstecken. Dazu gehört sogar ein kompletter Regiewechsel: Phil Lord und Chris Miller, die ursprünglichen Regisseure des Films, wurden gefeuert, nachdem bereits ein Dreiviertel der Dreharbeiten abgeschlossen war. Als Ersatz kam Ron Howard an Bord.
Howard hat nicht einfach nur die fehlenden Szenen gedreht und den Film bei Lucasfilm abgegeben. Nein, Solo: A Star Wars Story wurde zu großen Teilen neu gedreht und überarbeitet. So taucht nun etwa Paul Bettany als Bösewicht Dryden Vos auf und nicht mehr der ursprünglich für die Rolle vorgesehene Michael Kenneth Williams.
Offenbar versteckt sich auf dem Solo-Poster eine alte Version des Raumschiffs von Bösewicht Dryden Vos
Dryden Vos ist ein guter Stichpunkt: Denn aller Wahrscheinlichkeit haben wir es bei dem mysteriösen Raumschiff auf dem Poster mit einer früheren Version seiner Yacht zu tun. In Solo: A Star Wars Story ist der Kopf des Syndikats Crimson Dawn mit einem eleganten Raumschiff namens First Light unterwegs, das einem Segelschiff gleicht.
Jedes Star Wars-Raumschiff geht aus einer Reihe von unzähligen Konzeptzeichnungen hervor und wie es aussieht, bevorzugte Ron Howard ein anderes Design als seine beiden Vorgänger. Womöglich ist diese Info nicht in alle Departments vorgedrungen, sodass es eine alte Version des Raumschiffs bis aufs Poster geschafft hat.
Auch ein anderes Poster zu Solo: A Star Wars wartet mit fremden Raumschiffen auf, die allem Anschein nach dem chaotischen Produktionsprozess geschuldet sind, wie ein anderer Fan unter dem ursprünglichen Post auf Twitter anmerkt. Darüber hinaus finden sich dort auch Kreaturen ein, die im fertigen Film fehlen:
Auf diesem Poster kann man auch diese mysteriösen Corellian Corvettes sehen. Und auf beiden Postern sind die Yaks aus einer gelöschten Szene zu sehen.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Solo: A Star Wars Story ist unter großem Zeitdruck entstanden und wurde vermutlich erst in der letzten Sekunde vor dem angesetzten Kinostart fertiggestellt. Somit kann es passieren, dass Last-Minute-Änderungen nicht mehr beim Marketing bedacht werden können, weil etwa Poster abgesegnet und gedruckt sind. Das ist nicht nur bei Star Wars, sondern allgemein bei aufwendigen Blockbustern immer wieder zu beobachten.
- Zum Weiterlesen: John Waynes heimlicher Star Wars-Cameo erklärt
Solo: A Star Wars Story könnt ihr zusammen mit allen weiteren Star Wars-Filmen bei Disney+ streamen. Das nächste Leinwandabenteuer der Saga startet am 21. Mai 2026 im Kino und erzählt die Geschichte von Din Djarin und Grogu weiter.