Wie vorhergesagt, ist der große Gewinner des Wochenendes in den USA das Drama Das Schicksal ist ein mieser Verräter. 48,2 Millionen Dollar hat die Bestseller-Literaturverfilmung allein in den US-Kinos eingespielt, weltweit kam der Film auf ein Ergebnis von 65,2 Millionen Dollar. Bei einem Budget von 12 Millionen Dollar ist dies bereits ein satter Gewinn, der bestimmt auch zum Großteil auf die Hauptdarstellerin Shailene Woodley zurückzuführen ist. Von ihr dürfen wir in Zukunft bestimmt noch mehr erwarten. Der Film startet in Deutschland übrigens in dieser Woche und wahrscheinlich wird das Drama um die 16-jährige Hazel Grace Lancaster, die schwer erkrankt ist, auch in unseren Landen punkten.
Angelina Jolie ist mit dem Disney-Film Maleficent – Die dunkle Fee ebenfalls nicht zu stoppen. Weitere 33,5 Millionen Dollar hat sie an den Kinokassen eingenommen. In den USA steht das Gesamtergebnis damit bereits auf 127,3 Millionen Dollar. Familienfilme haben in der Regel eine längere Laufzeit in den Kinos und so werden wir die moderne Dornröschen-Verfilmung, in der es zur Abwechslung mal um die böse Fee geht, wohl auch in der nächsten und übernächsten Woche noch in den Top 10 der Kino-Charts antreffen.
Erst auf Platz 3 findet sich der Neueinsteiger Edge of Tomorrow mit Tom Cruise. Leider hat der Zeitschleifen-Science-Fiction nur 29,1 Millionen Dollar auf den heimischen Leinwänden eingespielt. Trotz guter Kritiker konnte das Publikum also nicht überzeugt werden. International sieht es um einiges besser aus. Dort steht der Film auf Platz 1 der Charts mit 80 Millionen Dollar an diesem Wochenende. 25 Millionen Dollar wurden dabei allein in China umgesetzt. Aktuell kamen im Ausland bisher 140,1 Millionen Dollar zusammen. Allerdings war das Budget für den Actionfilm auch nicht ohne: 178 Millionen stehen hier zu Buche.
Weitere 14,7 Millionen Dollar konnte das Mutaten-Drama X-Men: Zukunft ist Vergangenheit für sich verbuchen. Weltweit haben die Mutanten unter der Leitung von Bryan Singer bereits 609,6 Millionen Dollar eingespielt. Damit ist er schon jetzt einer der erfolgreichsten Filme es Jahres. Die Western-Komödie A Million Ways to Die in the West kann das nicht von sich behaupten und beschließt die Top 5 der US-Kino-Charts. 7,1 Millionen verbucht der Klamauk an diesem Wochenende. International sind es insgesamt 50 Millionen Dollar
Auch in Deutschland sieht es ähnlich aus. Die Märchenverfilmung Maleficent ist weiterhin top: Hier belegt der Disney-Film Platz 1 der Kino-Charts. 125.000 Zuschauer strömten an diesen heißen Tagen ins Kino, um sich Angelina Jolie anzuschauen. Jeweils ca. 80.000 Besucher waren es bei dem Mutaten-Drama X-Men: Zukunft ist Vergangenheit und der Western-Komödie A Million Ways to Die in the West.
Platz 6 bis 10 der US-Kinocharts:
6. Godzilla (5,9 Millionen US-Dollar; insgesamt in den USA 185 Millionen US-Dollar)
7. Bad Neighbors (5,2 Millionen US-Dollar; insgesamt in den USA 137 Millionen US-Dollar)
8. Urlaubsreif (4 Millionen US-Dollar; insgesamt in den USA 36,5 Millionen US-Dollar)
9. Kiss the Cook (2,6 Millionen US-Dollar; insgesamt in den USA 10,3 Millionen US-Dollar)
10. Million Dollar Arm (1,8 Millionen US-Dollar; insgesamt in den USA 31,3 Millionen US-Dollar)
Quellen
Box Office Mojo
Blickpunkt: Film