Sci-Fi-Abenteuer von legendärem Autor wird nach 68 Jahren verfilmt: Von ihm stammt auch Starship Troopers

21.08.2025 - 10:25 UhrVor 1 Minute aktualisiert
Starship TroopersTouchstone
0
0
Sci-Fi-Autor Robert A. Heinlein lieferte die Vorlagen für Filme wie Starship Troopers oder auch Predestination. Eine weitere Verfilmung ist jetzt in Arbeit.

Robert A. Heinlein inspirierte mit seinem Archetypen des "kompetenten Mannes" die Helden vom Raumschiff Enterprise und schrieb die Sci-Fi-Vorlagen zu Filmen wie Predestination. Seine faschistoide Erzählung über Weltraumsoldat:innen verwandelte Paul Verhoeven berüchtigterweise in die bissige Satire Starship Troopers.

Nun soll ein weiteres Werk des Science-Fiction-Autors als Film umgesetzt werden. Would you like to know more?

Sci-Fi-Verfilmung von Robert A. Heinleins Citizen of the Galaxy in Arbeit

In Heinleins 1957 veröffentlichtem Coming-of-Age-Weltraumroman Citizen of the Galaxy (hierzulande: Bewohner der Milchstraße) geht es um den Waisenjungen Thorby. Der lebt in der fernen Zukunft und soll in die Sklaverei verkauft werden. Doch die Begegnung mit einem alten Bettler verändert sein Leben für immer. Ein intergalaktisches Weltraumabenteuer beginnt, bei dem Thorby immer mehr an Einfluss gewinnt, die Wahrheit über seine Identität erfährt und das Schicksal der Galaxie bestimmt.

Laut Hollywood Reporter  ist ein Sci-Fi-Animationsfilm von Citizen of the Galaxy geplant. Beauftragt damit wurde Jay Olivia von Lex+Otis, der bereits animierte Projekte für Marvel und DC auf den Weg gebracht hat und hinter der Netflix-Serie Twilight of the Gods von Zack Snyder steht. Darüber hinaus zeichnete er als Storyboard-Künstler für Filme wie Deadpool und Wonder Woman verantwortlich. Olivia kehrt für das Heinlein-Projekt zu seinen Wurzeln zurück, denn begonnen hat seine Karriere mit Starship Troopers - Der Kampf geht weiter.

Produzent Luke Lieberman sagte noch Folgendes über das Projekt: "Thorby hat eine so fesselnde Charakterentwicklung auf seiner Reise durch die Sterne. Er erlebt alle Lebenslagen, versetzt sich in verschiedenste Lagen hinein vor dem größten denkbaren Hintergrund und entspringt der wilden Vorstellungskraft von Robert Heinlein, voll mit seiner Weisheit und seinen Einsichten. Es ist eine besondere Geschichte und ich kann es kaum erwarten, sie mit einer ganz neuen Generation zu teilen."

Vor 2027 ist allerdings nicht mit dem Film zu rechnen. Eines der Sci-Fi-Highlights des aktuellen Jahres ist die Serie Alien: Earth auf Disney+. Mehr dazu erfahrt ihr beispielsweise in unserem Streamgestöber-Podcast:

Warum Alien: Earth eine der besten Sci-Fi-Serien des Jahres ist

Mit Alien: Earth landet die außerirdische Bedrohung auf der Erde, bei Disney+. Wir diskutieren im Podcast, ob sich die Sci-Fi-Serie als gelungener Franchise-Beitrag lohnt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Serienschöpfer Noah Hawley (Fargo, Legion) ein mitreißendes Sci-Fi-Spektakel gelungen, das trotz seiner Liebe für den Xenomorph auch eigene Akzente setzen kann. Zwischen atemberaubenden Bildern sowie einer Vielzahl alter und neuer gruseliger Weltraummonster werden zutiefst menschliche Fragen in synthetischen Körpern aufgeworfen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News