"Schlechteste Dramaserie aller Zeiten": Neue Serie von Monster-Schöpfer wird von Kritik verrissen, obwohl Mega-Cast dabei ist

06.11.2025 - 12:56 UhrVor 3 Tagen aktualisiert
All's Fair fällt bei der Kritik durch20th Television
0
0
Bei Disney+ streamt eine neue Dramaserie von Monster-Schöpfer Ryan Murphy. Allerdings sind die Kritiken trotz hochkarätiger Besetzung bislang vernichtend.

Produzent Ryan Murphy hat im Laufe seiner Karriere mit Serien wie American Horror Story und zuletzt Monster: Die Geschichte von Ed Gein einige Hits gelandet. Dabei polarisiert der TV-Magnat aber auch. Seine neue Serie All's Fair läuft seit dieser Woche beim Streaming-Dienst Disney+ und lockt mit einem hochkarätigen Cast um Naomi Watts und Sarah Paulson, aber auch Reality-TV-Star Kim Kardashian. Die ersten Kritiken für die Anwaltsserie sind selbst für Murphy-Verhältnisse schlecht. "Polarisierend" wäre hier noch eine gewaltige Untertreibung.

Die Anwaltsserie von Ryan Murphy lockt mit einer starken Besetzung und mit Kim Kardashian

Kreiert wurde die Serie von Murphy, Jon Robin Baitz und Joe Baken, die gemeinsam schon die Horrorserie Grotesquerie (ebenfalls bei Disney+) gestemmt haben. All's Fair dreht sich um eine Gruppe von Anwältinnen, die eine eigene Kanzlei ins Leben rufen, die ausschließlich von Frauen geführt wird. Auf ihrem Weg kreuzen sich ihre Pfade jedoch ständig mit ihrer rachsüchtigen Kontrahentin Carrington Lane (Sarah Paulson).

Die Besetzung von All's Fair kann sich sehen lassen und wartet neben Kim Kardashian mit einigen gestandenen Schauspielerinnen auf:

Die Kritiken für die Serie von Monster-Macher Ryan Murphy sind trotzdem vernichtend

Das Kritikenembargo für die neue Serie von Ryan Murphy ist kurz vor Start in den USA am 4. November gefallen, was selten ein gutes Zeichen bezüglich der Qualität ist. Dass die Reaktionen so vernichtend ausfallen, kommt trotzdem etwas überraschend. Zum Zeitpunkt dieses Artikels verzeichnet die Serie schmale 0 Prozent beim Kritiken-Aggregator Rotten Tomatoes , allerdings wurden erst 8 Reviews eingepflegt.

Beim Hollywood Reporter  schreibt Angie Han:

Kardashians Darbietung, steif und ohne jegliche Wirkung, ohne eine einzige authentische Note, ist genau das, was das Drehbuch verdient [...]. Diese Charaktere sind so dünn, ihre Handlungsstränge so fadenscheinig und ihre Motive so unausgegoren, dass dem Ganzen keinerlei erkennbare Emotion zugrunde liegt und somit auch kein Gefühl beim Zuschauen ausgelöst werden kann.

Weiter heißt es:

Man könnte genauso gut zufällige GIFs aus einer Serie betrachten, die man noch nie zuvor gesehen hat. Was, angesichts dessen, wie langweilig sich All's Fair trotz aller Bemühungen, sexy und aufsehenerregend zu sein, entpuppt, tatsächlich die ideale Art sein könnte, es zu erleben.

Auch interessant:

"Niemand scheint zu wissen, was er tut"

Der britische Guardian  gibt ganze 0 von 5 Sternen und Kritikerin Lucy Mangan schreibt über das "Desaster", das von furchtbaren Dialogen geplagt werde:

Watts ziert sich, schmachtet und posiert auf der Suche nach einem Charakter und erinnert an nichts so sehr wie an Ally McBeal auf ihrem Tiefpunkt. Sie liefert ihre Zeilen so geziert ab, dass man ihre Gelenke beinahe knacken hören kann. [...] Wäre dies alles Teil eines grellen, überzogenen Dramas, das von allen mit Leidenschaft gespielt und erzählerisch mit Leckereien vollgestopft wäre, hätte Murphy damit durchkommen können. Aber niemand scheint zu wissen, was er tut.
Die altehrwürdige Times  aus Großbritannien geht noch weiter. Kritiker Ben Dowell brandmarkt die Serie:
Nun, gut gemacht, Kim. Du musst selbst ein ziemlich gesundes Ego haben, um in der möglicherweise schlechtesten Drama-Serie aller Zeiten mitzuspielen. Denn All’s Fair (Disney+) ist so schlecht, dass es nicht einmal unterhaltsam ist. Die Serie hält sich für eine feministische Fabel über temperamentvolle Anwältinnen, die sich an grausamen reichen Männern rächen, ist aber in Wirklichkeit ein kitschiges und widerwärtiges Monument für genau die Gier, Eitelkeit und Habgier, die sie angeblich angreift.

Ob All's Fair hält, was die (schlechten) Kritiken versprechen, könnt ihr selbst bei Disney+ erfahren. Hier wurden die ersten drei Episoden veröffentlicht. Wöchentlich gibt es jeden Dienstag neue Folgen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News