Neuer Netflix-Film schießt sofort auf Platz 1: Die wahre Geschichte einer der größten Skandalnudeln unserer Zeit

12.09.2025 - 08:21 UhrVor 21 Tagen aktualisiert
aka Charlie SheenNetflix
0
0
Als Star von Two and a Half Men war Charlie Sheen der bestbezahlte Serienstar aller Zeiten. Was in seinem turbulenten Privatleben los war, zeigt eine Doku, die jetzt Netflix erobert.

US-Schauspieler Charlie Sheen war nicht nur einer der größten Filmstars der 80er und 90er. In den 2000ern wurde er durch die Sitcom Two and a Half Men zum bis dahin bestbezahlten Serienstar überhaupt. Dann machte er immer mehr durch seinen ausschweifenden Lebensstil inklusive stolzem Drogenkonsum Schlagzeilen. Eine turbulente Zeit, die er in der zweiteiligen Netflix-Doku aka Charlie Sheen Revue passieren lässt.

Dieser Seelen-Striptease interessierte offenbar aus dem Stand heraus ein größeres Publikum, denn nach dem Start am 10. September 2025 ist der Film direkt auf Platz 1 der Netflix-Charts eingestiegen.

Neu auf Platz 1 bei Netflix: Die ungeschönte Charlie Sheen-Story

Die zweiteilige Doku von Andrew Renzi beginnt in Teil 1 mit dem großen Hollywood-Aufstieg Charlie Sheens. Dazu gehören Karriere-Highlights wie Platoon oder Wall Street. In Teil 2 wird dann die Zeit ab seinem Serienerfolg mit Two And a Half Men thematisiert. Dabei kommt nicht nur der heute 60-jährige Schauspieler zu Wort.

Auch langjährige Weggefährten wie sein Freund Sean Penn, seine Ex-Frauen Denise Richards und Brooke Mueller, Co-Star Jon Cryer, Showrunner Chuck Lorre und sein älterer Bruder Ramon Estevez haben einiges zu erzählen.

Schon der Trailer zur Doku deutete an, dass Sheen kein Blatt vor den Mund nehmen würde, wenn er von den Schattenseiten seines Lebens berichtet. Typisch eigentlich für Sheen, der vor 14 Jahren mit einem Skandal-Interview für Aufsehen sorgte, in dem er stolz von seinem exorbitanten Drogenkonsum berichtete. Die Phrase "Winning!" wurde danach jahrelang zur tragikomischen Catchphrase, die man mit ihm assoziierte.

Seht hier das damalige Skandal-Interview mit ABC:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Dass Charlie Sheen damals keineswegs übertrieben hat, bestätigt in der neuen Netflix-Doku jemand, der es ganz genau wissen muss: sein damaliger Drogendealer.

Im Jahr 2015 sorgte der kontroverse Star dann für ganz andere Schlagzeilen und hatte sogar einen äußerst erfreulichen Effekt. Sheen ging im Rahmen eines emotionalen NBC-Interviews  sehr offen mit seinem positiven HIV-Status um, was zu einem Rekord-Anstieg an Testungen führte, wie Science Daily  zwei Jahre später attestierte.

So sieht die Top-10 der Netflix-Charts aktuell aus:

Sein Comeback feierte Charlie Sheen übrigens schon 2023 in der neuen Chuck Lorre-Comedy Booking, die zwei Staffeln lang auf dem HBO-Streamer Max zu sehen war. Hierzulande feierte sie bei RTL+ Premiere.

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt aka Charlie Sheen

Kommentare

Aktuelle News