Neue Staffel von Netflix-Hit verliert 1 Million (!) Views pro Tag

15.10.2025 - 11:59 Uhr
Monster: Die Geschichte von Ed Gein
Netflix
Monster: Die Geschichte von Ed Gein
0
0
Gerade läuft die 3. Staffel eines Netflix-Phänomens im Stream. Viele Fans haben es bereits vermutet, jetzt ist es offiziell: Sie enttäuscht die hohen Erwartungen, die Staffel 1 gesteckt wurden.

Mancher Horror nutzt sich mit der Zeit ab. Das könnte jedenfalls für Monster: Die Geschichte von Ed Gein gelten. Die 3. Staffel der Monster-Serie läuft seit Anfang Oktober bei Netflix, musste den ersten Platz der Charts aber bereits räumen. Jetzt ist bestätigt: Sie lief deutlich schlechter als der Staffel 1-Mega-Hit Dahmer - Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer.

Monster: Ed Gein kann dem Dahmer-Hype von Netflix nicht gerecht werden

Wie Deadline  berichtet, konnte Monster: Ed Gein in der vergangenen Woche 2,9 Millionen Views pro Tag verbuchen. Das ist ein deutlicher Abfall von den 4,1 Millionen des Vorwochenzeitraums vom 3. bis zum 6. Oktober. Die Serie hat über eine Million Views pro Tag verloren.

Zum Vergleich: Die erste Staffel zu Jeffrey Dahmer, die im Herbst 2022 einen regelrechten Netflix-Hype auslöste, blieb in den ersten anderthalb Wochen laut Deadline gleichbleibend bei etwa 4 Millionen Views. Die Rechnung gestaltet sich allerdings schwierig, da Netflix zwischenzeitlich die Kennzahlen seiner Datenauswertung änderte.

Schaut hier den Trailer zu Monster Ed Gein:

Monster: Die Geschichte von Ed Gein - Trailer (Deutsch) HD
Abspielen

Insgesamt strich die 3. Staffel der Monster-Serie 20,7 Millionen Views in der ersten kompletten Woche ein. Damit liegt sie knapp vor den 19,7 Millionen, die Monster Staffel 2 im letzten Jahr für denselben Zeitraum einspielte. Verglichen mit dem Beginn der Serie muss Monster: Ed Gein Netflix also enttäuschen – um einen Mega-Flop handelt es sich bisher aber nicht. Wie die neuen Folgen insgesamt abschneiden, werden die kommenden Wochen zeigen.

Monster: Die Geschichte von Ed Gein dreht sich um den titelgebenden Mörder (Charlie Hunnam), der in den 1950ern für mehrere Vebrechen im US-Bundesstaat Wisconsin verhaftet wurde. Ein Mord wurde ihm nachgewiesen, einen anderen gestand er. Darüber hinaus entnahm er Frauenleichen aus ihren Gräbern und fertigte aus der Haut der Toten unter anderem Masken und Lampenschirme.

Monster: Ed Gein ist seit dem Start bei Fans umstritten. Manche sind begeistert, andere halten die neue Staffel für eine Frechheit. Darüber hinaus sorgte sie mit mehreren Wendungen für Aufsehen, etwa mit der Kopie eines anderen Netflix-Hits. Wie auch immer die View-Zahlen bei Netflix am Ende aussehen: Staffel 4 wird bereits gedreht.

Podcast: Die 15 besten Serien im Oktober bei Netflix, Amazon und Co.

Ihr braucht noch mehr frische Streaming-Tipps? Die spannendsten Serien im Oktober, die bei Netflix, Amazon, Disney+ und Co. starten, stellen wir euch in der Monats-Übersicht vor:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Die 15 Highlights im Oktober umfassen neben dem neuesten Kapiteln aus Netflix’ Monster-Anthologie und Liam Hemsworths The Witcher-Einstand in Staffel 4 auch das deutsche Euphoria, Harlan Coben-Nachschub sowie die Halloween-Horror mit ES: Welcome to Derry.

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt Monster: Die Geschichte von Ed Gein

Kommentare

Aktuelle News