Bis heute hat es keine größere Blockbuster-Serie als Game of Thrones gegeben. Das liegt fraglos auch am epischen Ausmaß der finalen Staffeln, die problemlos im Kino funktioniert hätten. Das neue Spin-off aus dem Fantasy-Universum, A Knight of the Seven Kingdoms, macht in diesem Punkt jedoch ein paar Dinge entschieden anders.
Nicht nur verzichtet der jüngste Westeros-Ableger auf eine Intro-Sequenz. Vertraute Game of Thrones-Elemente wie Drachen und Magie sollen in der Verfilmung von George R.R. Martins Novelle Der Heckenritter von Westeros: Das Urteil der Sieben (im Original: Tales of Dunk and Egg) fehlen. Und an diesem Punkt ist noch nicht Schluss.
Nur eine halbe Stunde in Westeros? Laufzeit der neuen Game of Thrones-Serie bereitet Fans Sorgen
Während die Episoden der bisherigen Game of Thrones-Serien mühelos auf eine Laufzeit von 60 Minuten (wenn nicht sogar noch mehr) kamen, handelt es sich bei A Knight of the Seven Kingdoms offenbar um ein sehr kurzes Vergnügen. Laut neuen Infos wartet jede Folge nur mit einer Länge von 30 Minuten auf, wie GamesRadar berichtet.
Offiziell bestätigt ist diese Information nicht. Viele Game of Thrones-Fans zeigen sich trotzdem überrascht, wenn nicht sogar frustriert. "Was für ein Witz", lautet ein Kommentar auf Twitter . In Anbetracht des Staffelumfangs von sechs Folgen schreiben manche Fans sogar, dass HBO direkt einen Film aus der Serie hätte machen sollen.
Sollten die 30 Minuten pro Episode tatsächlich stimmen, käme A Knight of the Seven Kingdoms auf eine überschaubare Gesamtspielzeit von drei Stunden. Das ist weit von Game of Thrones und House of the Dragon entfernt, wo wir in der Regel acht bis zehn Kapitel erhalten, die jeweils eine volle Stunde in Anspruch nehmen.
Theoretisch könnte argumentiert werden, dass die 30 Minuten pro Folge gar nicht verkehrt sind, wenn wir bedenken, dass eben keine mehrteilige Romanreihe, sondern nur eine kleine, handliche Novelle als Grundlage für A Knight of the Seven Kingdoms fungiert. Oder will jemand das Game of Thrones-Äquivalent der Hobbit-Trilogie?
Tatsächlich erinnert die gemunkelte Laufzeitangabe für A Knight of the Seven Kingdoms an andere Blockbuster-Serien von Marvel und Star Wars. Auch hier haben wir oft sechs Episoden, die sich am Ende wie ein Spielfilm mit etwas Überlänge anfühlen. Aber wie bereits erwähnt: Bisher handelt es sich bei den Angaben nur um ein Gerücht.
Mehr zu A Knight of the Seven Kingdoms:
-
Eine der wichtigsten Game of Thrones-Personen wird ausgetauscht
- Keine große Intro-Sequenz für A Knight of the Seven Kingdoms
- A Knight of the Seven Kingdoms korrigiert Game of Thrones-Fehler
Wann startet A Knight of the Seven Kingdoms?
Spätestens am 18. Januar 2026 erfahren wir, wie lange die Episoden von A Knight of the Seven Kingdoms wirklich sind. Dann startet die Serie in den USA bei HBO. In Deutschland war Game of Thrones in der Vergangenheit bei Sky und WOW zu sehen. Ob das auch beim nächsten Spin-off der Fall ist, steht noch nicht fest.