Marvel plant nächsten großen Seriencoup mit Netflix

29.04.2014 - 15:17 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Ben Affleck als Daredevil im Film von 2003.
20th Century Fox
Ben Affleck als Daredevil im Film von 2003.
23
3
Marvel hält normalerweise gern mit Informationen hinter dem Berg. Jetzt gibt es aber erfreuliche Neuigkeiten zu den geplanten Netflix-Serien Daredevil, Luke Cage, Iron Fist und Jessica Jones. Sie erscheinen als komplette Staffel und werden dreckig.

Joe Quesada, der Kreativ-Chef von Marvel, war bei Kevin Smith zu Gast. In dessen Podcast Fat Man on Batman erzählte er einige sehr interessante Kleinigkeiten. So bestätigte er noch einmal, dass die Serien Marvel’s Daredevil, Marvel’s Luke Cage, Marvel’s Iron Fist und Marvel’s Jessica Jones in Kooperation mit Netflix entstehen sollen. Über die US-amerikanische Streamingplattform erscheinen die Serien, wenn es so weit ist. Das dauert aber leider noch ein wenig, denn momentan werden erst die Drehbücher geschrieben. Bald will Marvel das Casting starten, um im Sommer mit den Dreharbeiten zu den vielfältigen Netflix-/Marvel-Serien beginnen zu können. Gedreht wird in New York, worüber sich Joe Quesada ganz besonders freut: “Wir drehen dort, wo diese Charaktere hingehören. All diese Geschichten spielen in Hell’s Kitchen. […] Es ist, als würde Marvel wieder von der Stadt Besitz ergreifen und sagen: Hier kommen wir her, das ist unser Universum, hier hat es angefangen.

Mehr: Wird Dexter der neue Daredevil?

Es wäre nicht das erste Mal, dass Marvel in New York dreht. Schließlich hat bereits Der unglaubliche Hulk Harlem zerlegt und auch Lokis Portal in Marvel’s The Avengers sorgte für gehörig Trubel in der Stadt. Diesmal wird es aber anders als in den Filmen oder bei Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D., sagt Quesada. Daredevil soll nach “Pisse, Kotze und dunkler Seitengasse” riechen. “Auch wenn das Superhelden-Geschichten werden, ist das etwas anderes. Das ist das Straßen-Level. Die Noir-Straßen-Seite des Marvel-Universums, so etwas konnte man bislang in keinem Marvel-Film sehen. Außerdem wird es wahrscheinlich auch sehr viel bodenständiger. Wir drehen hier nicht Batman, Dark Knight oder irgendetwas in der Richtung. Das wird Marvel, die Superhelden auf Straßen-Level machen.

Mehr: Ist Zack Snyder der richtige Mann für Justice League?

So fantastisch das klingt, bleibt natürlich abzuwarten, wie viel von der dreckigen Seitengasse es tatsächlich in die Serien schafft. Aber auch sonst scheinen sich die Verantwortlichen klug anzustellen. Die vier Serien arbeiten selbstverständlich auf ein größeres, umspannendes Format hin. Marvel plant im Anschluss mindestens eine Defenders-Miniserie. Weitere erfreuliche Neuigkeiten gibt es in Bezug auf die Darreichungsform der vier Netflix-Serien. All diejenigen, die ihre Serien am liebsten in handlichen Staffel-Häppchen am Stück konsumieren (auch Binge-Watching genannt), dürfen sich freuen. Marvel und Netflix werden immer jeweils eine komplette Staffel auf einmal veröffentlichen und nicht nur eine Folge pro Woche.

Mehr: Schaut auf Marvelhelden, wie Fans sie sehen

Was haltet ihr von den neuesten Informationen zu Marvels Netflix-Serien?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News