Jimmy Kimmel macht sich über Stefan Raab lustig: "Der Typ in Deutschland hat mir einen Job angeboten"

25.09.2025 - 08:36 UhrVor 1 Minute aktualisiert
Jimmy Kimmel und Stefan Raab
ABC/Imago/Panama Pictures
Jimmy Kimmel und Stefan Raab
0
0
Jimmy Kimmel ist nach heftiger Kritik wieder im TV zu sehen. Zwischenzeitlich hat ihm Stefan Raab eine neue Stelle angeboten – jetzt reagiert sein US-Kollege tatsächlich.

Jimmy Kimmel ist in aller Munde. Die Show des beliebten US-Moderators wurde nach einer kontroversen Aussage kürzlich abgesetzt – unter anderem auf Druck der US-Regierung. Doch nach heftiger öffentlicher Kritik ist sie jetzt wieder da – und in seiner ersten Sendung nimmt Kimmel ausgerechnet Stefan Raab ins Visier.

Jimmy Kimmel kommentiert Stefan Raabs scherzhaftes Job-Angebot

Kürzlich bot Stefan Raab seinem Kollegen im Scherz eine Arbeitsstelle an, nachdem er von dessen Absetzung erfahren hatte. "Ich habe gehört, dass sie deine Show gestrichen haben. Das gefällt mir nicht", erklärte er auf Instagram. "Ich bin ein großer Fan. Ich biete dir an, meine eigene Show zu übernehmen, wann immer du willst."

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Instagram Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

In der ersten Folge nach der Absetzung nahm Kimmel nun auf das Angebot Bezug:

Moderatoren aus anderen Ländern haben sich bei mir gemeldet. [...] Der Typ in Deutschland hat mir einen Job angeboten. Unser Land ist so autoritär geworden, dass selbst die Deutschen sagen: 'Komm zu uns!'
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Kimmels Kommentar mögen manche als Spott interpretieren. Tatsächlich erwähnt der US-Moderator seinen deutschen Kollegen aber im Zuge vieler Namen aus einer ganzen, weltweit vernetzten Branche, die auch Legenden wie David Letterman umfasst. Dementsprechend kann man Kimmels Kommentar ebenso gut als Wertschätzung von Stefan Raab verstehen.

Hintergrund von Kimmels kurzzeitiger Absetzung war ein Kommentar über den Umgang mit der Ermordung des rechtsextremen US-Aktivisten Charlie Kirk. Konservative Kreise betrachteten die Aussagen als Affront und forderten die Absetzung der Show. Noch immer weigern sich große Mediengruppen wie Nexstar oder Sinclair, sie auszustrahlen.

Podcast: 10 Serien, die unsere Lebenszeit verschwendet haben

Sich auf eine Serie einzulassen, ist ein Risiko. Anders als ein 2-stündiger Film fressen serielle Erzählungen mit mehreren Episoden und Staffeln viel mehr Zeit. Nur was, wenn man am Ende feststellt, dass es sich nicht gelohnt hat?

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Das Team von Moviepilot lässt sich bei persönlichen Serien-Enttäuschungen in die Karten schauen, die teils auch gefeierte Titel wie Game of Thrones und Twin Peaks umfassen. Doch des einen Serien-Hype ist des anderen Zeitverschwendung.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News