Die Tribute von Panem – The Hunger Games wurde als perfekter Mischmasch aus Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen sowie Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 2 angepriesen und entwickelte sich erwartungsgemäß zu einem ähnlichen Pop-Phänomen. Die Adaption des ersten Teils der Besteller-Reihe von Suzanne Collins entpuppte sich als absoluter Publikumslieblings und konnte nicht nur Heerscharen kreischender Fans begeistern, sondern überzeugte auch als Fantasy-Film der besseren Sorte. Die Verfilmung der restlichen Romane war folglich schnell gesetzte Sache und unmittelbar seit der Kinoauswertung von Teil 1 laufen die Vorbereitungen der Sequels auf Hochtouren. Nachdem der zweite Teil vor allem mit sich übertreffenden Cast-Angaben im Voraus für Furore sorgte, befindet sich Die Tribute von Panem – Catching Fire mittlerweile auch in den Dreharbeiten.
Via Movies sind einige Schnappschüsse vom Set direkt ins Internet durchgesickert und wir bekommen den ersten Einblick auf den Film in seinem absoluten Rohzustand. An den Kulissen wird fleißig gewerkelt sowie geschraubt und sogar Jennifer Lawrence (X-Men: Erste Entscheidung) ist im Kostüm zu erhaschen. Die Qualität der Produktionsbilder ist leider nicht so berauschend, aber dennoch ist ersichtlich, dass das Projekt nach und nach Form annimmt. Am 18. November 2013 soll Die Tribute von Panem 2 – Catching Fire im Kino starten und bis es soweit ist, kann und wird noch viel gearbeitet werden – schließlich gehört der Film jetzt schon zu einem der meist erwarteten Blockbustern des nächsten Jahres.
Mehr: Emmy-Gewinner schreibt Tribute von Panem 3 & 4
Neben sowieso hochkarätigen Namen wie Jennifer Lawrence, Woody Harrelson, Stanley Tucci und Toby Jones, werden wir dieses Mal auch Schauspielschwergewicht Philip Seymour Hoffman, Sam Clafin, Jena Malone sowie Amanda Plummer und Jeffrey Wright vor der Kamera agieren sehen. Außerdem werden Josh Hutcherson, Liam Hemsworth, Lenny Kravitz, Elizabeth Banks und Donald Sutherland in ihren Rollen aus Die Tribute von Panem – The Hunger Games auf die große Leinwand zurückkehren und somit gleicht der namhafte Cast dem der Harry Potter-Filme, die fast jede britische Schauspielgröße in irgendeiner Nebenrollen präsentierten. Wenn sich diese Voraussetzungen nicht vielversprechend anhören…
Was sagt ihr zu den ersten Setbildern? Sieht das schon ganz gut aus oder überzeugen euch Statisten und unfertigen Bauten eher nicht?