Ein Martin Scorsese – Film ist immer etwas besonderes. Da der Regisseur schon immer mehr auf Qualität als Quantität gesetzt hat, sind die Erwartungen an seine Werke meist sehr hoch. Sein neuer Streich ist The Wolf of Wall Street. Der Film erzählt die Geschichte vom rasanten Aufstieg und jähen Fall des Börsenmarklers Jordan Belfort (Leonardo DiCaprio). Die Handlung basiert auf der Autobiographie eines Brokers, der in den 1990er Jahren in krumme Börsengeschäfte verwickelt war und ab 1998 im Gefängnis einsaß. Nachdem zwei Trailer bereits sehr vielversprechend aussahen, erreicht uns nun der erste Film-Clip, der uns eine Szene ausführlicher zeigt.
Wir sehen eine Sequenz, in der Donnie Azoff (Jonah Hill) einer leicht bekleideten Frau klar macht, dass sie für ihn arbeite, solange sie sein Geld am Körper zu kleben hat. Dabei entstehen wohl einige Missverständnisse mit Brad (The Walking Dead – Bekannter Jon Bernthal), die Belfort vermittelnd zu beseitigen versucht. Der Clip macht nur noch einmal deutlich, um was es in The Wolf of Wall Street geht: Geld, Feiern und Frauen. Doch haben wir es hier mit einem Martin Scorsese zu tun – Regisseur von GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia und Wie ein wilder Stier. Daher können wir fest davon ausgehen, dass diese Dinge mit einer tiefgründigeren und fesselnden Geschichte unterlegt werden. Es ist indes die fünfte Zusammenarbeit von Leonardo DiCaprio mit dem Regisseur, sodass sich dieser eindeutig zu seinem Stammschauspieler entwickelt. So wie einst Robert De Niro, der immerhin acht Mal in Filmen von Scorsese zu sehen war.
In den USA wird The Wolf of Wall Street übrigens in genau einem Monat anlaufen. Daher ist es etwas verwunderlich, dass nun erst die ersten Filmposter erschienen sind. Was wir darauf erkennen, ist nichts neues: Leonardo DiCaprio ist als Star des Films in den Mittelpunkt gerückt, während um ihn herum die Sause steigt. Leider müssen wir uns noch zwei Monate gedulden und trösten uns bis dahin mit allen verfügbaren Eindrücken. The Wolf of Wall Street startet hierzulande am 16. Januar 2014.
Was haltet ihr vom Clip?