Netflix streamt fast 3 Stunden langes Fantasy-Epos, das zu einer Milliarden-Reihe gehört

03.11.2025 - 01:11 UhrVor 5 Tagen aktualisiert
Phantastische Tierwesen 2Warner
0
0
Ein magisches Fantasy-Spektakel erwartet euch heute im Fernsehen. Der zweite Teil der Spin-Off-Reihe gehört zu einem der größten Franchises aller Zeiten und überzeugt mit seiner visuellen Kraft.

Nachdem 2011 die Harry Potter-Reihe mit dem achten Film ihr Ende fand, konnten Fans schon 2016 aufatmen. Denn mit der Spin-off-Trilogie Phantastische Tierwesen wurde die Geschichte aus dem Franchise, das bis heute insgesamt knapp 10 Milliarden Dollar eingespielt  hat, mit einigen bekannten Figuren der Wizarding World weitergesponnen. Im zweiten Teil Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen, der heute im Fernsehen läuft, erfahren wir mehr über die Vergangenheit des beliebten Hogwarts-Professors Dumbledore.

Am 26. Oktober 2025 zeigte Sat.1 den Film von 20:15 Uhr bis 22:55 Uhr. Die Wiederholung lief auf dem Sender in der Nacht zu Montag um 01:10 Uhr. Alternativ könnt ihr Phantastische Tierwesen 2 auch bei Netflix, Prime und weiteren Anbietern streamen.

Phantastische Tierwesen 2 bei Netflix: Johnny Depp als Grindelwald

Im Jahre 1927 wird der dunkle Zauberer Gellert Grindelwald (Johnny Depp) von den USA nach Europa überstellt, wo ihm der Prozess droht. Doch ihm gelingt die spektakuläre Flucht. Schon bald sammelt er eine Gefolgschaft um sich, mit dem Ziel, Zauberer über alle Nicht-Magischen herrschen zu lassen.

Albus Dumbledore (Jude Law) muss reagieren und bittet seinen ehemaligen Schüler Newt Scamander (Eddie Redmayne) um Hilfe. Für Newt entsteht ein gefährliches Abenteuer quer durch London, Paris und die Zauberwelt – voller Magie und Verschwörungen.

Grindelwalds Verbrechen überzeugt mit visueller Kraft

Mit opulenten Kulissen und aufwendigen Special Effects wird die Wizarding World in Phantastische Tierwesen 2 zum Leben erweckt. Hinzu kommen zahlreiche Figuren, die teils auch schon aus der Harry Potter-Reihe bekannt sind. Das schafft vertraute Momente, bietet aber dennoch eine ganz eigenständige Erzählung, bei der es viel Neues zu entdecken gibt.

Bei den Fans sorgten einige Logikfehler für großen Unmut, die nicht zu der Geschichte in Harry Potter passen. Und das, obwohl J.K. Rowling höchstpersönlich für die Drehbücher verantwortlich war. Das einst so vielversprechende Spin-off verlor zunehmend an Zuschauer:innen, sodass von den geplanten fünf Filmen nur drei realisiert wurden und es auch keine Hoffnung für einen vierten Teil zu geben scheint.

Auch wenn der zweite Teil bei der Handlung schwächelt, so hat er doch gerade visuell einiges zu bieten. Fantasy-Fans bekommen mit den Werbepausen ein fast dreistündiges magisches Abenteuer geboten, das für einen unterhaltsamen Filmabend sorgt.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News