“Das ist die Apokalypse”, wird uns gleich zu Beginn des 30-sekündigen Clips aus Das ist das Ende mitgeteilt und in der restlichen Zeit können wir uns auf eindrucksvolle und gleichzeitig umwerfend komische Weise davon überzeugen. Flammende Abgründe tun sich auf, Menschen werden durchbohrt und gequält und mittendrin befinden sich jede Menge Stars wie James Franco, Seth Rogen und Michael Cera, die ums Überleben kämpfen. Die Darsteller spielen in dieser schwarzen Komödie allesamt sich selbst, was das Ganze mit jeder Menge Selbstironie und Witzen über die Filmwelt würzt. Wann, wenn nicht beim Untergang der Welt, könnten wir Emma Watson dabei zusehen, wie sie Seth Rogen mit einer Axt ins Gesicht sticht und anschließend scheinbar mit den gesamten Dope-Vorräten das Weite sucht.
Mehr: Endlich Apokalypse bei James Francos Party
Auf thestar.com war außerdem eine nette Geschichte vom Dreh zu lesen, die mit der in einer Gastrolle auftretenden Rihanna zu tun hat. Offensichtlich ging die Sängerin voll und ganz in ihrer Rolle auf, denn sie zeigte sichtlich Freude an der Ohrfeigen-Szene mit Michael Cera. Nachdem er ihr an den Allerwertesten gelangt hatte, sollte Rihanna beherzt zuschlagen und das Take für Take für Take. “Sie prügelte die Sch… aus ihm raus”, witzelte Regisseur und Drehbuchautor Seth Rogen. “Im letzten Take sagte er, dass irgendetwas geknackt hatte und es gab einen Moment, in dem er nicht wusste, wo er war. Er meinte nur ‘Ich kann das nicht mehr tun’.” Klingt nach Spaß am Set, was bei der Mitarbeit einiger Comedy-Größen aber durchaus nicht verwunderlich ist.
In Das ist das Ende hängen Seth Rogen und Jay Baruchel mit einer Horde Promis auf einer Party von James Franco ab, als draußen die Apokalypse vom Zaun bricht. Während sich manche Gäste bei den ersten Anzeichen des Weltuntergangs vom Acker machen, bleibt die Gruppe um Seth Rogen in James Francos Haus zurück und verbarrikadiert sich in den Tiefen der Promi-Villa. Dort müssen sie mit Dehydrierung, Hunger, Dreck, Dämonenheimsuchungen, Mutationen und Kannibalismus fertig werden. Das deutsche Publikum muss sich noch bis zum 8. August gedulden, wenn der Film in die Kinos kommen wird.