Das furchtbare Schicksal von Captain Rachel Garrett schrieb Geschichte: Es war einer der tragischsten Star Trek-Auftritte aller Zeiten

22.11.2025 - 20:09 UhrVor 2 Stunden aktualisiert
Captain Garrett in Raumschiff Enterprise: Das nächste JahrhundertParamount
0
0
Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert erzählte Star Trek-Geschichten, die über Jahrzehnte weiter wirken. Captain Rachel Garretts Andenken ist dabei vielleicht eines der tragischsten.

In Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert lernten wir neben der Crew um Captain Picard (Patrick Stewart) auch einige denkwürdige Nebencharaktere kennen. Während einige davon mittlerweile fest zum Star Trek-Kanon gehören, bekamen andere eher kurze Auftritte: Doch auch diese Fan-Favoriten wurden über Jahrzehnte hinweg wieder in Star Trek aufgegriffen.

Ein Beispiel dafür ist Captain Rachel Garrett (Tricia O'Neil) und ihre 125-Mann-starke Crew aus Staffel 3 Folge 15. Obwohl Garrett nur einen kurzen Auftritt hatte, formte sie die Zukunft der Sternenflotte maßgeblich und bekam auch Jahrzehnte später noch eine denkwürdige Erwähnung.

Rachel Garrett opferte sich in Star Trek, um die Zukunft der Föderation zu sichern

Ihren ersten und leider auch letzten Auftritt bekam Rachel Garrett in der Das nächste Jahrhundert-Episode Die alte Enterprise. Hier verkörpert sie die ersten Star Trek-Offizierin, der nach dem legendären Captain Kirk (William Shatner) das Kommando über eine Enterprise übernahm: Durch einen Zeitsprung durch eine Weltraumanomalie trifft sie mit ihrer Crew der Enterprise-C auf Captain Picard und seine Crew der Enterprise-D.

Hier beginnt der klassische Zeitreise-Salat á la Zurück in die Zukunft: Denn auf der ursprünglichen Zeitlinie wurden Captain Garrett und ihre gesamte Crew von romulanischen Kriegern umgebracht, als sie einer klingonischen Kolonie zur Hilfe eilten. Ihr Opfer überzeugte die Klingonen von den friedlichen Absichten der Föderation – und sicherte den intergalaktischen Frieden.

Der Zeitsprung der Enterprise-C führt allerdings dazu, dass ihre Crew überlebt und stattdessen in der Zukunft landet. Die neue Zeitlinie der Gegenwart kennt somit keinen Frieden zwischen den Klingonen und der Föderation. Das stellt Captain Garrett vor eine unmögliche Entscheidung: Wird sie in ihre Zeit zurückreisen und ihr Leben und das ihrer Crew erneut willentlich für den Frieden opfern?

Captain Garrett schrieb Star Trek-Geschichte

Es wird noch schlimmer: Obwohl Captain Garrett in der Episode den Befehl gibt, in ihre Zeit zurückzukehren, bekommt sie davon selbst nichts mehr mit. Sie stirbt bei einem klingonischen Angriff einen tragischen Tod, bevor ihr Schiff und die Besatzung sich willentlich dem Frieden opfern. Wenn sie endlich zurück in die Vergangenheit und zu ihrem Schicksal fliegen, ist auch Tasha Yar (Denise Crosby) mit an Bord, die in dieser kriegerischen Zeitlinie noch immer am Leben ist. Nur Barkeeperin Guinan (Whoopi Goldberg) spürt, dass etwas mit der Zeit nicht stimmt und Tasha gar nicht hier sein sollte.

In der 3. Staffel Star Trek: Picard, also 33 Jahre nach der Episode, wird Garrets Geschichte erneut aufgegriffen. Die Serie war womöglich die letzte Gelegenheit gewesen, die Star Trek-Crew aus Das nächste Jahrhundert zusammen zu erleben: In einer Episode wird der Kapitänen der Enterprise-C zu Ehren eine Statue vor dem Recruitment-Center der Sternenflotte enthüllt. Doch diese steht unter keinem guten Stern. Bei einem Terror-Anschlag wird die Statue zerstört, es gibt mehrere Verletzte und Tote.

Womöglich wählten die Verantwortlichen bewusst Garrett als Gesicht der Statue: Echte Star Trek-Expert:innen konnten wohl schon ahnen, dass ihr Andenken kein Glück bringen wird. Diese Geschichte zeigt erneut, wie viel Detailliebe bis heute im Star Trek-Franchise steckt – und dass kein Opfer vergessen bleibt.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News