In Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert treten neben der ikonischen Crew um Captain Picard (Patrick Stewart) auch jede Menge denkwürdige Nebencharaktere auf. Einige davon, wie beispielsweise Ashley Judds Star Trek-Rolle, lebten auch über ihre kleinen Auftritte hinaus im Fandom weiter.
Ein weiteres Beispiel ist Suzie Plakson, alias Dr. Selar. In Staffel 2 von Star Trek: TNG spielte sie in der Folge Das fremde Gedächtnis eine Nebenrolle und wird von da an immer wieder auf der Brücke erwähnt: Doch wer ist die geheimnisvolle Vulkanierin, die über mehrere Staffeln hinweg Spektralanalysen durchführt und Ratschläge gibt, ohne jemals auf den Screen zurückzukehren?
Dr. Selar brachte die Vulkanier zurück zu Star Trek
Sie machte die Vulkanier wieder cool: Suzie Plakson war die erste Vulkanierin seit langem, die Star Trek-Fans auf der Brücke zu Gesicht bekamen. Star Trek-Schöpfer Gene Roddenberry hatte sich absichtlich gegen ein festes vulkanisches Besatzungsmitglied entschieden, da er das Gefühl hatte, dass die Vorgänger-Serie Raumschiff Enterprise das Potential der Vulkanier bereits auserzählt hätte.
Umso mehr Eindruck machte die messerscharfe Offizierin Dr. Selar, die gemeinsam mit mehreren Mitgliedern der Crew hinab in die isolierte Basis des berühmten Wissenschaftlers Dr. Graves (William Morgan Sheppard) gebeamt wird. Gehobene Augenbrauen und scharfe Züge, das ist der typisch vulkanische Charme, den Suzie Plakson eine Folge lang perfektioniert, während sie Dr. Graves eine tödliche Krankheit diagnostizieren muss.
Dr. Selar kehrte nie zurück zu Star Trek – Ihre Schauspielerin schon
Die vulkanische Offizierin Selar wurde von nun an nur noch Off-Screen erwähnt: Meist von Dr. Crusher (Gates McFadden), die während Dr. Selars erster Episode wegen Konflikten mit den Star Trek-Machern kein Teil der Serie war. Später wird Selar oft als Vertretung von Dr. Crusher auf der Krankenstation erwähnt.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Suzie Plakson bekam jedoch noch mehrere Chancen, ihr Charisma erneut zu beweisen. Sie trat gleich drei Star Trek-Serien auf: Als halb-klingonische Botschafterin K'Ehleyr kehrte sie in mehreren TNG-Episoden zurück, in Star Trek: Raumschiff Voyager spielte sie den Bösewicht Q, und in Star Trek: Enterprise verkörperte sie eine Andorianerin.
So lebt Dr. Selars Andenken im Star Trek-Fandom weiter
Das Fandom vergaß die schweigsame Vulkanierin jedoch nicht. Ein Fan auf Reddit schreibt: “Sie hätte dem TNG Cast als Hauptcharakter beitreten sollen” und erntet damit über 1.000 Likes. Ähnlich ging es offenbar dem Autor Peter David, der die Buchreihe New Frontier verfasste: In seinen Romanen dient Selar als erste medizinische Offizierin auf der USS Excalibur. Auch in anderen Buchreihen wurde sie wieder aufgegriffen, so zum Beispiel in C.P. Crispin's Eyes of the Beholders.
Dr. Selar ist das perfekte Beispiel für die Leidenschaft des Star Trek-Fandoms: Hier bleiben auch kleinere Rollen noch jahrelang ein fester Bestandteil des Serienkults. Suzie Plakson spielte zuletzt in der Sitcom How I Met Your Mother die Mutter von Marshall: Aber ihre vielen kleinen Rollen machen sie für viele zu einem gefeierten Teil des Star Trek-Kults.