Mit Dahmer - Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer ist 2022 eine Netflix-Serie erschienen, die sich als kaltblütiges True Crime-Format zur globalen Sensation entwickele. Aus dem Hit wurde eine Anthologie geschaffen, die sich in jeder neuen Season einer (oder mehreren) weiteren bekannten Serienmörder-Persönlichkeit widmet.
Nach Jeffrey Dahmer folgte letztes Jahr Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez – und jetzt steht Staffel 3 in den Startlöchern. Sie handelt von Serienkiller Ed Gein, der Horror-Klassiker wie Psycho und Blutgericht in Texas inspiriert hat.
Monster Staffel 3 dreht sich um einen der berüchtigtsten Serienkiller aller Zeiten
In der neuen Monster-Staffel lebt der zurückgezogene, freundliche Eddie Gein (Sons of Anarchy-Star Charlie Hunnam) im ländlichen Wisconsin der 50er-Jahre. Die 3. Season ergründet, wie aus ihm aufgrund seiner Isolation, Psychose und einem zwanghaften Mutterkomplex einer der schlimmsten Serienkiller der Menschheitsgeschichte wurde.
Schaut hier noch einen deutschen Trailer zur neuen Monster-Staffel:
In der Rolle von Ed Geins Mutter Augusta ist Laurie Metcalf (Roseanne) zu sehen. Zum Cast von Monster: Die Geschichte von Ed Gein gehören unter anderem noch Tom Hollander (The Night Manager), Suzanna Son (Red Rocket) und Vicky Krieps (Der seidene Faden).
Wann startet Monster: Die Geschichte von Ed Gein bei Netflix?
Alle acht Folgen der 3. Monster-Staffel erscheinen am 3. Oktober 2025 im Netflix-Abo.
- Auch interessant: Fantasy-Universum von Netflix ist endgültig begraben
Podcast: Liegt das beste Serienjahr schon 20 Jahre zurück?
Jede Woche starten neue Serien bei Netflix und Co, aber liegt das beste Serienjahr womöglich schon lange zurück? Wir blicken 20 Jahre zurück auf die besten Serien von 2005, die sich auch heute noch lohnen.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Egal, ob Supernatural, Grey’s Anatomy, How I Met Your Mother oder auch Rom, The Office und Avatar: Der Herr der Elemente: Wer 2005 den Fernseher anschaltete, fand kaum etwas anderes vor als richtig gute Serien. Wir begeben uns im Podcast auf eine nostalgische Zeitreise und diskutieren den nachhaltigen Einfluss dieses besonderen Serienjahrgangs.