Seit neun Jahren ist Stranger Things eines der großen Aushängeschilder von Netflix. Die Mystery-Serie mit Millie Bobby Brown, Winona Ryder und Co. begeisterte mit ihren bisherigen vier Staffeln ein Millionenpublikum und soll mit Staffel 5 in wenigen Wochen ihren lang erwarteten Abschluss finden. Für das große Finale hat sich Netflix offenbar etwas ganz Besonderes überlegt, denn der Streamer will hier in Sphären vorstoßen, wo er sich noch nie hin gewagt hat.
Stranger Things-Finale soll ins Kino (!) kommen: Netflix plant noch größeren Abschluss für Mystery-Hit
Wie der stets gut informierte Entertainment-Journalist Matt Belloni in seinem Branchennewsletter Puck teilte, plant Netflix das große Stranger Things-Finale ins Kino zu bringen. Demnach soll Folge 8 von Staffel 5 in den USA durch AMC und weitere Kinoketten auf die große Leinwand gebracht werden. Die Kinoauswertung soll zeitgleich zum Start auf Netflix erfolgen, der in den USA pünktlich zum Silvesterabend am 31. Dezember 2025 erfolgt.
Bisher hat Netflix nur wenigen seiner Streaming-Titel eine Kinoauswertung zugestanden. Hierbei handelt es sich üblicherweise um Filme, die sich durch einen Kinolauf für bestimmte Preise wie die Oscars qualifizieren sollen, oder aber Sonderfälle wie die kommende Narnia-Adaption von Greta Gerwig im IMAX. Serienepisoden liefen bisher nur im Rahmen von Filmfestivals auf der großen Leinwand.
Ob das etwa zweistündige Finale auch in Deutschland ins Kino kommt, ist bisher noch nicht bekannt. Doch überraschte Netflix deutsche Fans erst vor kurzem mit der frohen Kunde, dass die Streaming-Sensation KPop Demon Hunters über Halloween auch in deutsche Kinos kommt. Fans dürfen hierzulande also weiterhin die Daumen drücken – eine offizielle Ankündigung sollte in den nächsten Tagen und Wochen folgen. In Deutschland startet das Stranger Things-Finale am 1. Januar 2026 um 2 Uhr morgens auf Netflix.
Duffer-Brüder haben mit Netflix über Kinoauswertung von Stranger Things gestritten
Die Nachricht um eine mögliche Kinoauswertung kommt besonders überraschend, da die Duffer-Brüder erst vor kurzem gegenüber Variety verrieten, dass Netflix ihnen einen Kinolauf des Stranger Things-Finales abgesagt hätten. Netflix Chief Content Officer Bela Bajaria erklärte dazu:
Viele Menschen – viele, viele Menschen – haben Stranger Things auf Netflix geschaut. Es hat nicht an Gesprächen oder Gemeinschaft oder Teilhabe oder Fandom gefehlt. Ich denke, es auf Netflix zu veröffentlichen, bedeutet den Fans zu geben, was sie wollen.
Offenbar ist es den Duffer-Brüdern nun doch gelungen, Netflix vom Gegenteil zu überzeugen.
Die 5. Staffel von Stranger Things wird in drei Teilen auf Netflix erscheinen. Die ersten vier Folgen starten hierzulande am 27. November 2025 beim Streamer. Drei weitere Episoden folgen am 26. Dezember. Folge 8, also das große Finale, steht in Deutschland ab dem 1. Januar 2026 bei Netflix zur Verfügung.Ekel-Hit oder Langeweile? Netflix’ Monster-Serie zu Ed Gein im Podcast
Nach Dahmer und den Menendez-Brüdern befasst sich die dritte Monster-Geschichte bei Netflix mit dem Killer Ed Gein (gespielt von Charlie Hunnam). Abermals rangiert der Serien-Hit damit ganz vorn in den Netflix-Charts. Doch was taugt die neue Monster-Serie und was macht sie anders?
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Mehr als die beiden vorigen True Crime-Storys verabschiedet die Netflix-Staffel zu Ed Gein in Traumwelten und Filmanspielungen. Eine mutige oder doch ungünstige Entscheidung?