Regisseur Frank Oz inszenierte mit Was ist mit Bob? eine unbeschwerte Komödie, die mit gut pointierten Witz durchgehend zu unterhalten weiß. Der Film lebt ganz klar von seinem herrlich agierenden Leinwand-Paar. Bill Murray ist in der Rolle des psychisch labilen, sehr neurotischen Patienten zu sehen und Richard Dreyfuss mimt den immer gestresster werdenden Psychiater. Mit dem richtigen Gespür für Timing lassen sie ein Wortgefecht nach dem anderen und eine aberwitzige Situation auf die Nächste folgen. Die Story spitzt sich zum Ende hin immer mehr zu und mündet in einem herrlich durchgeknallten Finale.
Mehr: Trailer zur Politsatire mit John Goodman & Bill Murray
Dr. Leo Marvin (Richard Dreyfuss) hat es geschafft: Er hat einen tollen Job als Psychiater, sein neues Buch ist ein Bestseller und sein Familienleben ist glücklich. Bis der neue Patient Bob Wiley (Bill Murray) an seiner Tür klingelt. Eigentlich wollte Leo mit seiner Familie in die Ferien fahren, aber Bob ist fest entschlossen, den Urlaubsort seines neuen Seelenklempners herauszufinden. Als Bob ihn in New Hampshire findet, gerät Doktor Marvin fast in Verzweiflung.
Viele kennen Frank Oz als Komödienregisseur, der uns mit Lachern in Filmen wie Sterben für Anfänger und In & Out versorgte. Doch darüber hinaus ist er ein hervorragender Puppenspieler, der Jedi-Meister Yoda Leben einhauchte. In den alten Filmen fungierte er noch als Puppe und Sprecher, ab Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger dann lediglich als Synchronsprecher der computer-animierten Version des Meisters. Darüber hinaus zeichnet Oz sich für die besondere Grammatik des kleinen Mannes verantwortlich.
Fans von Schauspieler Bill Murray dürfen sich auf eine abermalige Zusammenarbeit zwischen ihm und Regisseur Wes Anderson freuen. Grand Budapest Hotel hat zwar noch kein konkretes Startdatum, wird aber im Jahre 2014 in die Kinos kommen.
Heute im TV: Was ist mit Bob?
Wann: 21:55 Uhr
Wo: ZDFneo