Berlin hat schon einige Filmklassiker hervorgebracht, die immer am Puls der Zeit waren: Erinnert sei an Berlin: Die Sinfonie der Großstadt, einem wichtigen Film der 1920er Jahre, erinnert sei an Berlin Alexanderplatz zu Beginn der 1930er oder Berlin is in Germany von 2001, einem der interessantesten Filme über das neue Berlin nach dem Mauerfall. Der Regisseur Hannes Stöhr (One Day in Europe) hat sich nochmals in seiner Heimatstadt umgesehen und bringt mit Berlin Calling einen neuen Berlin-Film im Oktober in die Kinos. Diesmal hat er sich in der Techno-Szene umgeschaut, einen visuellen und tonalen Drogentrip verfilmt.
Erzählt wird die Geschichte des Berliner Elektronik-Live-DJs und Komponisten Martin Karow, genannt Ickarus (Paul Kalkbrenner), der mit seiner Managerin und Freundin Mathilde (Rita Lengyel) durch die Tanzclubs der Welt tourt. Sie stehen kurz vor ihrer größten Albumveröffentlichung. Als Ickarus nach einem Auftritt im Drogenrausch in eine Berliner Nervenklinik eingeliefert wird, kommen alle Pläne durcheinander. Er kämpft um seine Liebe, um sein Album und mit dem Tod….
Hier könnt Ihr Euch schon mal den Trailer anschauen:
Berlin Calling – Offizieller Trailer zum Film