Die Zukunft gehört uns
Deutschland (2014) | Dokumentarfilm | 60 MinutenDie Zukunft gehört uns ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2014 von Marisa Middleton.
Komplette Handlung und Informationen zu Die Zukunft gehört uns
Der Dokumentarfilm Die Zukunft gehört uns von Marisa Middleton begleitet Hanne (70) und Peter (68) ins Abenteuer einer jungen Liebe im fortgeschrittenen Alter. Beide sind verwitwet und haben sich über eine Kontaktanzeige kennen und lieben gelernt. Am liebsten würden sie das neue Gefühl gerne einfach nur genießen, aber ein ruhiges Kennenlernen im gemeinsamen Alltag ist für die beiden nicht möglich, denn Hanne und Peter trennen über 800 Kilometer. Peter, der ehemalige Seemann, wohnt an der Ostsee, und Hanne, die ehemalige Krankenschwester, nahe dem Schwarzwald. Beflügelt vom Bauchkribbeln wollen sie möglichst bald zusammenziehen. Hanne, die schon immer im Norden leben wollte, trifft eine mutige Entscheidung. Sie packt ihre Sachen im schwäbischen Aidlingen, um zu Peter nach Glücksburg in der Nähe von Flensburg zu ziehen. Dabei lässt sie nicht nur ein großes Haus, sondern auch 45 Jahre Leben und zwei erwachsene Kinder zurück. Vor allem Hannes Sohn Thorsten kann sich mit dem neuen Leben seiner Mutter nur schwer anfreunden. Dennoch mieten Hanne und Peter zusammen ein neues Haus in Glücksburg, um ihren Lebensabend in neuer Umgebung ohne “Altlasten” zu verbringen. Der gemeinsame Alltag stellt die beiden aber doch vor ungeahnte Herausforderungen. Der Film beobachtet die innigen, aber auch die schwierigen Momente im Leben zweier Menschen, die für ihre neue Liebe alte Gewohnheiten und etablierte Familienstrukturen hinter sich lassen wollen und müssen.
Schaue jetzt Die Zukunft gehört uns
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Die Zukunft gehört uns
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert