7.6

Die Saat des heiligen Feigenbaums

Kinostart: 26.12.2024 | Iran, Deutschland, Frankreich (2024) | Thriller, Kriminalfilm | 168 Minuten | Ab 16
Originaltitel:
The Seed of the Sacred Fig

Die Saat des heiligen Feigenbaums ist ein Thriller aus dem Jahr 2024 von Mohammad Rasoulof mit Missagh Zareh und Mahsa Rostami.

Im iranischen Kriminaldrama Die Saat des heiligen Feigenbaums spitzt sich die Lage im Haus eines Untersuchungsrichters in Teheran zu, als während politischer Proteste seine Waffe verschwindet.

Aktueller Trailer zu Die Saat des heiligen Feigenbaums

Komplette Handlung und Informationen zu Die Saat des heiligen Feigenbaums

Teheran im Herbst 2022: Imam (Missagh Zareh) ist nicht nur streng gläubig, sondern auch Jurist. Mit seiner Gattin Najmeh (Soheila Golestani) und seinen Töchtern Rezvan (Mahsa Rostami) und Sana (Setareh Maleki) wohnt er in der iranischen Hauptstadt. Seine neuste Beförderung macht ihn zum Ermittlungsrichter am Revolutionsgericht.

Obwohl die neue Aufgabe eine größere Wohnung und mehr Gehalt mit sich bringt, ist sie aber auch mit Gefahren verbunden. Denn aktuell greifen im ganzen Land politische Proteste um sich, die sich gegen die autoritäre Regierung richten. Weil Iman, ohne das groß zu hinterfragen, Urteile wie Todesstrafen unterzeichnen muss, soll er niemandem von seiner neuen Tätigkeit berichten und auch seine Familie anhalten, sich von den sozialen Medien fernzuhalten.

Imams Paranoia, zum Ziel möglicher Racheakte zu werden, steigt. Sogar eine Waffe bekommt der Familienvater für seinen persönlichen Schutz gestellt. Als diese plötzlich verschwindet, verschlechtert sich das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern zunehmend und Schuldzuweisungen werden laut.

Hintergrund & Infos zu Die Saat des heiligen Feigenbaums

Mit Die Saat des heiligen Feigenbaums (international: The Seed of the Sacred Fig) feierte der iranische Filmemacher Mohammad Rasulof (Doch das Böse gibt es nicht) sein zehntes Regiejubiläum. Das Werk wurde bei den 77. Cannes-Filmfestival gezeigt. Zuvor wurden Rasulof, seine Filmcrew und das Schauspielensemble von iranischen Behörden verhört und mit Ausreiseverboten belegt, in dem Versuch eine Premiere im Ausland zu verhindern. Bereits in der Vergangenheit verstieß Rasulof gegen Zensurvorgaben und wurde deshalb mit Gefängnisstrafen sowie Arbeits- und Ausreiseverboten belegt. Er floh schließlich aus dem Iran.

Die Saat des heiligen Feigenbaums ist eine deutsch-französisch-iranische Co-Produktion. Das Kriminaldrama wurde 2024 als der erste rein fremdsprachige Film, der von Deutschland für den Auslands-Oscar eingereicht. 2025 erhielt er tatsächlich die Oscar-Nominierung als bester internationaler Film. (JoJ/ES)

im Kino

Aktuelle Vorstellungen für Die Saat des heiligen Feigenbaums


2 Videos und 9 Bilder zu Die Saat des heiligen Feigenbaums

News

3 News zu Die Saat des heiligen Feigenbaums

Pressestimmen

1 Pressestimmen zu Die Saat des heiligen Feigenbaums

9
Die Pressestimmen haben den Film mit 9 bewertet.
Aus insgesamt einer Pressestimme

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Die Saat des heiligen Feigenbaums

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Filme wie Die Saat des heiligen Feigenbaums

Weitere Film-News