Die meist vorgemerkten geistreichen Filme
- Windhorse?1Musikfilm von Paul Wagner mit Dadon und Jampa Kelsang.
Drei junge tibetische Kinder werden Zeuge des Mordes an ihrem Großvater durch die Chinesen. Während ihres Erwachsenwerdens lernen sie, auf welche Weise die chinesische Regierung noch Einfluss auf ihr Leben nimmt.
- Ruslan andLyudmila?1Märchenfilm von Hans Hulscher mit Anna Netrebko und Vladimir Ognovenko.
Gesamtaufnahme von Glinkas phantastischer Oper inspiriert durch Pushkins märchenhaftes Gedicht gleichen Namens. Ein böser Zauberer belegt die Hochzeit der beiden Titelfiguren mit einem Fluch. Lyudmila verschwindet und ihr Vater verspricht ihre Hand und sein halbes Königreich dem Helden, der sie zurückbringt.
- So weit und groß - Die Natur des OttoModersohn5.66.812Dokumentarfilm von Carlo Modersohn mit Hanns Zischler und Robert Levin.
Die deutsche Dokumentation So weit und groß - Die Natur des Otto Modersohn widmet sich dem deutschen Landschaftsmaler und seinem Werk.
- House ofNumbers(2009) | Dokumentarfilm?1Dokumentarfilm von Brent Leung mit Luc Montagnier und Francois Barre-Sinnousi.
Vierzehnfach ausgezeichnete HIV/AIDS-Dokumentation.
- Der Tagverging?11Schicksalsdrama von Hagen Keller mit Elinor Lüdde und Dodo Chichinadse.
Maria, eine ehemalige Mitarbeiterin der Filmstudios in Tiblisi, ist der längst untergegangenen Hochburg des georgischen Films auf eine seltsame Weise verbunden: Einsam und allein sorgt sie für Sauberkeit in den verlassenen Räumen. Als die Abrißbirne ihre Phantasiewelt bedroht, kommt es zum Kampf zweier Realitäten.
- Jetset in den Sixties - Das süße Leben der Schönen undReichen?1Dokumentarfilm von Sabine Carbon mit Helmut Berger und Pierre Brice.
In den 60er Jahren formierte sich die “Society” neu. Was früher eine Domäne des Adels war, wurde nun zum Spielplatz für Playboys, Playgirls, Mannequins und Schauspieler. Die Einführung von Düsenjets in der zivilen Luftfahrt brachte ein Phänomen in Gang, das Mythen und Legenden von grenzenloser Freiheit und Lebenslust erzeugte. Playboys, Playgirls, Mannequins, Schauspieler, Paparazzi und Klatschreporter betraten die Szene. Die “Society”, früher eine Domäne des Adels, formierte sich neu. Die Winter verbrachte man in Sankt Moritz, das Frühjahr in Saint Tropez, Acapulco war nicht mehr weit, die Party in New York schnell erreichbar und die Nachtclubs in Paris oder London gleich um die Ecke. Es war auch die Stunde der Massenmedien, die den Reichen, Mächtigen und Schönen die Bühne für Selbstinszenierung, Komödie und Tragödie bereiteten und damit die Träume der Massen beflügelten. Die revolutionären 1960er Jahre waren das Goldene Zeitalter des Jetset. Die Schönen und Reichen lebten den Traum vom süßen Leben global, fantasievoll und manchmal exzessiv – ohne Marketingexperten, Agenten und Bodyguards. Die letzten Tage der Exklusivität vor dem Sieg einer Mittelstandsgesellschaft, die das Recht auf Glückseligkeit fortan auch für sich reklamierte, waren angebrochen.
- Baba´sSong(2009) | Drama?1Drama von Wolfgang Panzer mit Sila Bakali und Gilles Tschudi.
Der Strassenjunge Jo trifft in einem Flüchtlingslager auf einen stummen Jungen, der nicht ins Bild passt. Spontan gibt er ihm den Namen Baba und flieht mit ihm aus dem Lager. Doch Baba ist nicht stumm, doch er hat seit dem Tod seiner Eltern nicht mehr gesprochen. Zusammen ziehen die beiden Kinder durchs Land, wobei Baba stumm bleibt und Jo mit seinem großen Mundwerk so manchen Deal aushandelt.
- Wohin mitVater??11Drama von Tim Trageser mit Hans-Jochen Wagner und Anna Loos.
Die Mutter von Susanne und Thomas ist plötzlich verstorben. Die Beiden Fragen sich nun: "Wohin mit Vater?" Denn Michaels Beine wollen nicht mehr ihre Arbeit verrichten, aber er ist noch geistig fit. Wer soll die Pflege übernehmen? Wer soll die ganzen Kosten tragen? Dies sind die Fragen, die die beiden Geschwister beantworten müssen.
- LaFresque?1Kulturfilm von Luc Jacquet.
Nach zwei Ausflügen ins Tierreich (Die Reise der Pinguine und Der Fuchs und das Mädchen) begibt sich Oscar-Preisträger Luc Jacquet diesmal ins Erdreich, genauer in Höhlen. In La Fresque spürt Luc Jacquet den ersten Zeugnissen menschlicher Kultur nach, wie sie sich in den Höhlenmalereien der Steinzeit widerspiegelt.
- SerialEntoptics?1Computeranimationsfilm.
Ein leicht experimenteller Kurzfilm, in dem für David O’Reilly typischen reduzierten Computeranimations-Stil.
- The UnemploymentClub(2003) | Komödie?1Komödie von Andy Bausch mit Fernand Fox und Luc Feit.
Die Arbeitslosigkeit im Süden Luxemburgs ist hoch, seit die Stahlindustrie vor die Hunde ging. Der Staat will dagegen etwas unternehmen, doch es regt sich Widerstand: Der „Klub der Arbeitslosen“ arbeitet hart dafür, dass die Mitglieder den Langzeitarbeitslosenstatus behalten.
- Am Galgen hängt dieLiebe(1960) | Drama?1Drama von Edwin Zbonek mit Carl Wery und Annie Rosar.
Griechenland 1944: Deutsche und Partisanen liefern sich erbitterte Kämpfe. Nikolaos und seine Gattin Marulja wollen dem Hass jedoch ein Ende setzen und Gastfreundschaft walten lassen. Jeder, der eine Unterkunft benötigt, ist willkommen, egal ob Freund oder Feind. Diese Einstellung wird dem Ehepaar jedoch zum Verhängnis...
- DAIKU - 10.000 Japaner singen BeethovensNeunte(2011) | Dokumentarfilm?1Dokumentarfilm.
Beethovens 9. Sinfonie - die DAIKU, die 'Große', wie sie in Japan genannt wird - genießt im Land der aufgehenden Sonne einen besonderen Stellenwert: Das Werk gehört in Japan zum Ausklang des Jahres und wird im Dezember landesweit in Massenveranstaltungen aufgeführt. Auch 2011 versammelten sich in Osaka 10.000 Laiensänger im Alter von 6 bis 93 Jahren zu diesem fulminanten Spektakel und sangen gemeinsam den Schlusschor aus Beethovens Neunter. Die Dokumentation begleitet den Dirigenten Yutaka Sado und drei der Laiensänger bei den Vorbereitungen für das Konzert.
- Der Prinz und derBettelknabe?1Märchenfilm von Don Chaffey mit Sean Scully und Guy Williams.
Zwei Jungen mit sehr unterschiedlichem sozialen Hintergrund treffen sich und beschließen, ihre Rollen zu tauschen.
Der Prinz und der Bettelknabe ist ein Fernsehfilm von Walt Disney aus dem Jahr 1962. Auch diese Version basiert auf der Geschichte von Mark Twain über zwei ungleiche aber gleich aussehende Männer, die jeweils glauben, dass der andere ein besseres Leben führt.
- Provisorium?1Dokumentarfilm von Markus Lenz.
Markus Lenz' Dokumentarfilm Provisorium begleitet Vicky und Yulieth, zwei Guerilla-Kämpferinnen der FARC (Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia), 2017 für fünf Jahre ins Gebirge Kolumbiens. Da sie im bewaffneten Untergrund groß geworden sind, ist der Friedensvertrag mit anschließender Waffenniederlegung nach über 50 Jahren Unruhen für sie eine große Umstellung. (ES)
- WisdomTeeth5.411Drama von Don Hertzfeldt mit Don Hertzfeldt.
Wisdom Teeth ist ein US-amerikanischer Kurzfilm von Regisseur Don Hertzfeldt aus dem Jahr 2010.
- Out ofSight?11Animationsfilm von Ya-Ting Yu.
Ein blindes kleines Mädchen gerät an einen ihr unbekannten Ort und es beginnt ein magisches Abenteuer in ihrer Vorstellungskraft, die keine Grenzen kennt.
- DieTroerinnen?11Drama von Ulrich Erfurth mit Hans Quest und Hilde Krahl.
Die Troerinnen ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 1966 von Ulrich Erfurth. Er basiert auf Euripides’ antiker Dichtung, welche unter anderem von Sartre adaptiert wurde.
- Scultura - Hand. Werk.Kunst.?5.812Geschichts-Dokumentation von Francesco Clerici mit Caled Saad und Luigi Contino.
Die italienische Dokumentation Scultura – Hand. Werk. Kunst. zeigt, wie wenig sich seit Hunderten von Jahren bei der Herstellung von Bronze-Skulpturen verändert hat.
- ... wie Dichselbst??1Dokumentarfilm von Ralph Gladitz und Susanne Petz.
In ihrer Dokumentation ... wie Dich selbst? stellen Susanne Petz und Ralph Gladitz die Frage, ob wir uns genug Selbstliebe entgegenbringen. Zusammen mit neun Menschen zwischen 28 und 86 Jahren, die aus unterschiedlichsten Berufsfelder kommen, begeben sie sich in die Stille der Natur, um eindringliche Gespräche zu führen. Gemeinsam denken sie darüber nach, welchen Einfluss es auf das eigene Leben hat, sich selbst wirklich wertschätzen zu können. Und warum fällt es manchen so schwer, sich selbst zu lieben? (ES)