Die meist vorgemerkten Filme aus Deutschland
- Cidade;Campo?Drama von Juliana Rojas mit Fernanda Vianna und Bruna Linzmeyer.
Das brasilianische Drama Cidade; Campo betrachtet die Schere zwischen ländlichem und Stadtleben durch die Augen verschiedener Protagonisten. Während Joana nach ihrem Umzug zu ihrer Schwester in São Paulo mit dem Leben und Arbeiten in der Metropole konfrontiert wird, stößt das Paar Flávia und Mara auf die Eigenheiten ländlicher Gemeinschaften – und auf längst begrabene Gefühle. (SR)
- DirectAction?1Dokumentarfilm von Ben Russell und Guillaume Cailleau.
Direct Action ist ein deutsch-französischer Dokumentarfilm der Regisseure Guillaume Cailleau und Ben Russell. Der Film wurde im Rahmen der Berlinale Encounters 2024 uraufgeführt. (SR)
- The Nights Still Smell ofGunpowder?Dokumentarfilm von Inadelso Cossa mit Inadelso Cossa und Maria Estevão.
Als Inadelso Cossa ein Kind war, hat seine Großmutter den Bürgerkrieg in Mosambik für ihn unsichtbar gemacht. Nun kehrt er in The Nights Still Smell of Gunpowder zurück in sein Heimatdorf und erinnert sich an die Dunkelheit in seiner Vergangenheit. (JoJ)
- I Saw Three BlackLights?Drama von Santiago Lozano Álvarez mit Julián Ramirez und Jesús María Mina.
Das Drama I Saw Three Black Lights begleitet einen sterbenden Mann auf seiner Suche nach einem Ort im Dschungel, an dem er in Frieden seine letzte Reise antreten kann. Doch diese Suche wird maßgeblich erschwert durch die paramilitärischen Kämpfe, die in diesem Gebiet vor sich gehen. (SR)
- TheSettlement?Drama von Mohamed Rashad mit Eman Ghoniem und Mohamed Abdel Hady.
Nachdem ihr Vater bei einem Arbeitsunfall in einer Fabrik stirbt, bekommen seine beiden Söhne, der 23-jährige Hassam und der 12-jährige Marco als Wiedergutmachung einen Job in der Fabrik. Da sie das Geld brauchen, willigen die beiden ein in The Settlement täglich Seite an Seite mit dem Mann zu arbeiten, der für den Tod ihres Vaters verantwortlich ist. (JoJ)
- ThePostman?Drama von Siddiq Barmak.
Im Drama The Postman gibt es nur eines, das Amir davon abhält, die Hoffnung aufzugeben: seine Arbeit als Postbote in Kabul. Sie hält ihn über Wasser und gibt ihm ein Gefühl der Normalität, während Zuhause das Nichts regiert. Sein Sohn kam bei einem Raketenangriff ums Leben, seine Frau hat sich ins Schweigen zurückgezogen. Doch selbst Amirs Job ist nicht mehr so, wie er einmal war: Die Mudschaheddin haben Kabul an sich gerissen und die Postbotengänge werden immer mehr zum Spießrutenlauf. (SR)
- Ancestral Visions of theFuture?Dokumentarfilm von Lemohang Jeremiah Mosese.
In seinem Dokumentarfilm Ancestral Visions of the Future verarbeitet Regisseur Lemohang Jeremiah Mosese mithilfe fragmentierter Erzählung und mythischer Bilder seine Gefühle über Entwurzelung und Zugehörigkeit und erschafft zugleich eine Ode an das Kino seiner Kindheit. (JoJ)
- Six months, sixdays?Drama von Michale Boganim.
Im deutsch-französischen Drama Six months, six days begegnen sich zwei ungleiche Menschen. Juliana ist die reichste Frau Deutschlands mit einer langen Familiengeschichte. Gregoire ist Kriegsfotograf, besitzt eine bestechend mysteriöse Aura und viel Charme. Juliana verliebt sich in ihn und bald ist nichts mehr so, wie es war. Doch Gregoire verfolgt noch ganz andere Absichten, die eng mit der Geschichte von Julianas Familie verknüpft sind. (SR)
- Under the Flags, theSun?Dokumentarfilm von Juanjo Pereira.
Im Dokumentarfilm Under the Flags, the Sun rekonstruiert Juanjo Pereira durch nichts als ausgewählte Bilder aus 120 Stunden Archivmaterial die Geschichte der Stroessner-Diktatur in Paraguay. So zeichnet der Film ein Porträt von 35 Jahren Unterdrückung – und ihren Folgen auf die Gegenwart. (SR)