Die meist vorgemerkten Filme von 2014
- DasGedicht?1Drama von Alex Trejo mit Max Viehrig und Pilar Fantova.
Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters wird der achtjährige Emil jäh aus seiner Kindheit gerissen. Während er sich in Tagträumen und Erinnerungen konsequent weigert, die Abwesenheit des Vaters akzeptieren zu müssen, bröckelt um ihn herum das kindliche Bild der Familie. Wie kann Emil dem Abschied von seinem Vater am Tag der Beerdigung begegnen, wenn sich alles, woran er geglaubt hat, als trügerischer Trost herausstellt?
- Der Staatsanwalt: Freund undFeind?Kriminalfilm von Daniel Helfer mit Rainer Hunold und Simon Eckert.
Bernd Reuther hält eine Reihe von Vorlesungen an der Polizeiakademie, als eine junge Studentin einen Kommilitonen in Notwehr erschlägt - Felix Bordien hatte offenbar versucht, Julia Junge zu vergewaltigen. Recherchen im Umfeld des Toten lassen jedoch Zweifel an der versuchten Vergewaltigung aufkommen. Doch warum sonst hätte Julia Junge den befreundeten Felix töten sollen? Zur gleichen Zeit suchen die Kriminalhauptkommissare Kerstin Klar und Christian Schubert den Fahrer eines Unfallwagens, der - nachdem eine junge Fahrradfahrerin tödlich verletzt wurde - Fahrerflucht begangen hat. Die kriminaltechnischen Erkenntnisse über den geflüchteten Wagen führen zu einem Bankräuber. Bei der Klärung der verschiedenen Delikte stoßen die Ermittler auf überraschende Zusammenhänge.
- America?Dokumentarfilm von John Sullivan mit Dinesh D'Souza.
America ist eine US-Dokumentation von John Sullivan, die am 04. Juli 2014, pünktlich zum Unabhängigkeitstag, in den USA veröffentlicht wird.
- 3 IndianTales?Drama von Robert Morin mit Érik Papatie und Shayne Brazeau.
Drei Geschichten, verteilt über vier Jahreszeiten. Érik ist ein skurriler Typ, aber genial. In seiner Behausung herrscht Chaos: überall Nippes, alte Fernseher, Antennen und Elektronikschrott. Dazwischen schnüffeln die Hunde. Doch was er auch aus dem Zeug zusammenbaut, es funktioniert. Fast immer hat Érik seine Kamera in der Hand. Er filmt sich selbst, seine Familie und den trostlosen Ort, an dem sie leben. Denn er hat einen Traum, an dem er unentwegt arbeitet: Er will einen kleinen Fernsehsender aufbauen, der sein Dorf wieder zusammenbringen soll. Shayne ist ein Einzelgänger. Immer wandert er umher und hört betörende Musik. Er scheint tief in sich versunken, die Außenwelt nimmt ihn kaum wahr. Alicia und ihre beiden Freundinnen dagegen suchen die Gemeinschaft. Zusammen lesen sie Geschichten über Schuld und Sühne. Ein verlassenes Hüttchen richten sie liebevoll als Tempel her und frönen darin der Verehrung einer Heiligen. Mit fast dokumentarischer Genauigkeit porträtiert der Spielfilm eine neue Generation in den Reservaten, aktiver und weniger resigniert, als es ihre Eltern waren. (Berlinale)
- The BoxcarChildrenUS (2014)?von Daniel Chuba und Mark A.Z. Dippé mit Martin Sheen und Mackenzie Foy.
In der Romanverfilmung The Boxcar Children hausen vier Geschwister in einem Eisenbahnwagen im Wald.
- The Sheikh ImamProjectLB (2014)?von Gheith Al-Amine.
Ein audio-visueller, performativer Tribut an Sheikh Imam Issa (1918–1995), einem revolutionären ägyptischen Komponisten und Sänger, der für seinen Einsatz gegen Korruption, Unterdrückung und Ungerechtigkeit in Ägypten, der Dritten Welt und darüber hinaus 18 Jahre im Gefängnis verbracht hat. Ausgehend von dem Liebeslied El Bahr Biyidhak Leh [Warum lacht das Meer], das auf einem Gedicht von Nagib Sorour (1932–1978) basiert, dem militanten ägyptischen Dichter und Theatermacher, der ebenfalls lange Jahre für seine Überzeugungen im Gefängnis verbracht hat, und in einer durchgehenden Einstellung aufgenommen, zeigt das Video ein Klavier, ein Smartphone, einen alten Röhrenfernseher und ein paar Zeilen auf zwei Kreppbandstreifen. Die einzelnen Teile des Liebeslieds werden auseinandergenommen, um dessen Schönheit unterschiedlichen Zugängen zu öffnen. Das Video zeigt außerdem, wie arabische Musik auf einem deutschen Instrument gespielt werden kann.
- Rainbow'sGravityDE (2014)?von Mareike Bernien und Kerstin Schroedinger.
Eine Untersuchung des im nationalsozialistischen Deutschland hergestellten Agfa-Color-Neu-Films. Entlang dessen drei Farbemulsionsschichten gräbt sich der Film tief in die eskapistische Farbbildlandschaft dieser Zeit und fragt nach materiellen Vorraussetzungen, ideologischen Einlagerungen und Kontinuitäten der Agfa-Farbpalette. In ehemalige Produktionsstätten projizierte Bilder zerlegen dabei nicht nur sich selbst, sondern auch das an Historisierung gewöhnte Auge und versuchen das sichtbar zu machen, was die Farbe nicht zeigt.
- The Sphere and theLabyrinth?Drama von Michael Robertson Moore mit Bill Sage und Lesley Ann Warren.
The Sphere and the Labyrinth folgt der Architektin Jordana Fitzgerald, deren moderne Designs die Straßen einer Stadt schmücken, die nur in ihrem Kopf existiert. Die Mutter muss sich an den Gedanken gewöhnen, dass ihr Sohn bald von zu Hause fortgehen wird, um das College zu besuchen.
- Babysitter(2014) | Drama?Drama von Morgan Krantz mit Max Burkholder und Lesley Ann Warren.
In Film Babysitter machen die Eltern des 14-jährigen Ray Longway (Max Burkholder) eine Scheidung durch und versuchen beide ihren Sohn zu überzeugen, bei in Zukunft bei sich zu leben.
- Vier fünftelnichtsDE (2014)?von Florian Röser mit Godehard Giese und Alexander Wüst.
Nach einem Nervenzusammenbruch befindet sich Moritz in einem Rehabilitationszentrum. Sein bester Freund Paul überredet ihn, spontan aufs Land zu fahren. Dort will er seine Freundin Hanna überraschen und ein paar Schönheitsreparaturen an ihrer Datsche durchführen. Paul ist überzeugt: Frische Luft und körperliche Arbeit sind gut gegen Moritz' Depression. Und Moritz ist froh, wieder etwas Sinnvolles zu tun. Bis sich herausstellt, dass Paul und Hanna längst getrennt sind. Und plötzlich ist nicht mehr klar, wer hier wem helfen muss.
- Alpha?Drama von Facundo V. Scalerandi mit Eric Klotzsch und Daniel Drewes.
Fabio Stolz ist ein erfolgloser Schauspieler, der als Kellner arbeitet. Während eines Ärztekongresses trifft er zufälligerweise Anna, seine alte Affäre. Sie begleitet ihren neuen Freund Hugo, der ein erfolgreicher Neurochirurg ist. In der Nacht kommt es zu einem gefährlichen Wettbewerb zwischen den beiden Männern und ihren Egos.
- RoundMidnightDE (2014)?von Pablo Kaes mit Eric Klotzsch und Rolf Berg.
Eine schicksalhafte Begegnung. Der Obdachlose Roland rettet dem jungen Geschäftsmann Julius auf der Straße das Leben. Aus Dank und Mitleid lädt Julius Roland zum Essen in seine Hotelsuite ein. Die Männer trinken Alkohol, lernen sich kennen und es stellt sich heraus, dass sie etwas gemeinsam haben.
- Die eindringlichsten Sehnsüchte der EleonoreSchwarz?Drama von Anna Mönnich mit Jenny Jürgens und Markus Knüfken.
Die erfolgreiche Schauspielerin Eleonore Schwarz wünscht sich ganz knapp vor der körperlichen Deadline sehnlichst eine Familie, doch sie hängt fest in einer Beziehung zu ihrem Regisseur, mit dem dieser Lebenstraum zum Scheitern verurteilt zu sein scheint. Er lässt sie sogar eine Rolle spielen, in der er sich ihrer Not bedient. Während des Drehs vermischen sich die Realitätsebenen - und mit Eleonore zusammen verzweifelt das ganze Set.
- FürLotteDE (2014)?von Viviane Andereggen mit Christian Grashof und Brigitte Böttrich.
Bruno hat seine Frau verloren. Um sich wieder zu finden, fasst er einen ungewöhnlichen Plan: Er macht sich auf die Suche nach ihrem Atem.
- AlterEgonDE (2014)?von Levin Hübner mit Steffen Münster und Tilo Prückner.
Olaf und sein Vater Egon haben sich schon lange nichts mehr zu sagen. Vor Jahren hat Olaf sein Elternhaus in einem Vorort Gelsenkirchens verlassen, um sein Glück in der Großstadt zu suchen. Für Egon, der sein Leben lang in einer Zeche gearbeitet hat, schämt er sich: Zu sehr gefällt er sich selbst in der Rolle des feingeistigen Großstädters. Doch Olafs Selbstbild ist nicht frei von Rissen, seine heimlichen Fressattacken haben sichtbare Spuren hinterlassen. Als jedoch Olafs Mutter stirbt, kommt Bewegung in die festgefahrene Vater-Sohn-Beziehung.
- DornröschenDE (2014)?von Maria Hilbert und Svenja Baumgärtner mit Hede Beck und Odine Johne.
Eine Mutter besucht ihre Tochter im Krankenhaus. Die beiden scheinen sich zu unterhalten, doch bald stellt sich heraus, dass das Mädchen im Koma liegt und sich nur vorstellt, was sie ihrer Mutter sagen würde, wenn sie könnte. Als die Mutter überlegt, die lebenserhaltenden Geräte abzuschalten, versucht das Mädchen mit ihren Möglichkeiten, sie daran zu hindern.
- Der Kommissar und das Meer: In einer dunklenNacht?Kriminalfilm von Anno Saul mit Walter Sittler und Frida Hallgren.
In Der Kommissar und das Meer: In einer dunklen Nacht gibt der Anschlag auf eine Nerzfarm und eine vermisste Person Walter Sittler und seinem Team so manches Rätsel auf.
- Dora Heldt:Unzertrennlich?Komödie von Mark von Seydlitz mit Julia Stinshoff und Julia Maria Köhler.
In der TV-Komödie Dora Heldt: Unzertrennlich müssen mehrere Freunde mit Midlife-Crisis und Lügengespinsten kämpfen, um zum Happyend zu gelangen.
- Der Staatsanwalt:Vaterliebe?Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Rainer Hunold und Simon Eckert.
In Wiesbaden findet ein Juristenkongress statt, und Bernd Reuther hat den schwarzen Peter: Seine leitende Oberstaatsanwältin Silvia Heinlein hat ihn dazu verdonnert, einen Vortrag zu halten. Zu Beginn seines Referats entdeckt Reuther auf dramatische Weise die Leiche der jungen Staatsanwältin Dagmar Stehl. Kurze Zeit später wird der ermordete Rolf Tokeritz gefunden, der freigesprochene Angeklagte aus Dagmar Stehls letztem Prozess. Stehen die beiden gewaltsamen Todesfälle in einem Zusammenhang? Oder hat Dagmar Stehls Tod mit ihrer erst kürzlich beendeten Liaison mit einem verheirateten Richter zu tun? Der Schlüssel zur Lösung des Falles liegt vermutlich in der Hand von Dagmar Stehls einflussreicher Juristen-Familie. Der Vater des Opfers ist ein bekannter Richter, die Schwester arbeitet als Rechtsanwältin. Die Ermittlungen unter Kollegen stellen Bernd Reuther vor besondere Herausforderungen.
- Elliot?1Dokumentarfilm von Matthew Bauckman und Jaret Belliveau mit Elliot Scott.
In der Dokumentation Elliot folgen die Filmemacher Jaret Belliveau und Matthew Bauckman dem titelgebenden Amateur-Regisseur, Elliot Scott, beim Dreh seines Films “Blood Fight”. Sie begleiten den narzistischen, pathologischen Lügner über zwei Jahre dabei, wie er mit wenigen Mitteln, fragwürdigem Talent, aber ungebrochenem Elan, sein Traumprojekt verfolgt, Canadas erster Actionheld zu werden.
Die Doku feierte auf dem Slamdance Film Festival 2014 ihr Debüt.
- Inga Lindström: Der Traum vomSiljansee?Drama von Udo Witte mit Marcus Grüsser und Volkert Kraeft.
In Inga Lindström: Der Traum vom Siljansee steht die scheinbare Unvereinbarkeit von Liebe und Karriere im Vordergrund.
- Jamais le premiersoir?Komödie von Melissa Drigeard mit Alexandra Lamy und Mélanie Doutey.
Julie ist eine aufgeweckte junge Frau, die sich permanent in den Falschen verliebt. Als sie dann auch noch ihren Job verliert, scheint das das Fass endgültig zum Überlaufen zu bringen. Nach einer tiefen Depression findet sie schließlich ein Buch, mit dem sie lernt, wieder glücklich zu sein. Es wird zu ihrer persönlichen Bibel, und sie folgt den Anweisungen Wort für Wort. Ihre Freundinnen Louise und Rose sind von Julies Tick schon leicht genervt, während sie sich durch sämtliche Selbsthilfe-Werke in ihrem Bücherladen arbeitet. Mit ihrem verspannten Boss Marc führt sie eine komplizierte Affäre, und dann ist da noch der gutaussehnde Ange, der sich auch für Persönlichkeitsentwicklung interessiert...
- Der Staatsanwalt:Hackordnung?Kriminalfilm von Martin Kinkel mit Rainer Hunold und Simon Eckert.
Hauptkommissar Christian Schubert wird jäh aus seiner morgendlichen Jogging-Routine gerissen, als ihn ein streunender und pausenlos kläffender Hund auf sein totes Frauchen aufmerksam macht. Senta Bath wurde mit einem Stein erschlagen. Bernd Reuther und sein Team finden heraus, dass das Opfer für eine Versicherungsagentur tätig war, die ihre Kunden offenbar systematisch betrogen hat. Bei der Durchsuchung der Wohnung der Toten flieht ein Einbrecher, der sich schnell als Hauptverdächtiger herauskristallisiert: Ernst Schlemmer meint, von der Versicherungsagentur, für die Senta Bath tätig war, betrogen worden zu sein. Bernd Reuther fühlt dem aalglatten Chef der Toten, Peter Kraak, auf den Zahn: Ist an den Vorwürfen von Schlemmer etwas dran? Und was hat es mit dessen Behauptung auf sich, Senta Bath wollte dem geprellten Versicherungsnehmer helfen? Bei der Durchleuchtung von Kraaks Agentur stoßen die Ermittler nicht nur auf Senta Baths verdächtigen jungen Kollegen Nick Mohr, sondern auch auf eine äußerst interessante Verbindung zur Callgirl-Agentur von Sandra Müller.
- Neposlusni?Drama von Mina Djukic mit Hana Selimovic und Mladen Sovilj.
Als Kinder waren Leni und Lazar die besten Freunde. Als Lazar von Reisen aus dem Ausland zurückkehrt, sehnt sich Leni danach, wieder mit ihrem Seelenverwandten in Einklang zu gelangen, doch die Jahre der Entfremdnung haben ihre Spuren hinterlassen. In der Hoffnung, das deprimierende Erwachsenenleben hinter sich zu lassen, starten die beiden eine spontane Radtour durch die sonnige Landschaft.
- Der Staatsanwalt: HeißeQuellen?Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Rainer Hunold und Simon Eckert.
Bernd Reuther ermittelt in einem angesehenen Wiesbadener Hotel. Architekt Overbeck wird ermordet in seinem Hotelzimmer aufgefunden, wo er mit einem Golfschläger erschlagen wurde. Overbeck hatte offenbar eine Affäre mit einer Mitarbeiterin des Wellness-Bereichs und war im Begriff, sich von seiner Ehefrau scheiden zu lassen. Kann also enttäuschte Liebe ein Motiv für den Mord gewesen sein? Bernd Reuther stößt mit seinem Team auf weitere Spuren: Die Hotelchefin Frau Berg hatte ein spezielles Geschäftsmodell mit dem Ermordeten. Außerdem hatte der glücklose Architekt Feldmann noch eine Rechnung offen mit seinem ehemaligen Chef - dieser hatte ihm angeblich einen Entwurf geklaut und ihn anschließend abserviert. Eine Menge Arbeit für Oberstaatsanwalt Bernd Reuther und die Kriminalhauptkommissare Kerstin Klar und Christian Schubert.