Die meist vorgemerkten Filme von 1983

Du filterst nach:Zurücksetzen
1983
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1.  (1983)
    ?
    von Michel Nerval mit Sandy Stevenson und Luis Rego.

    Sandy, Angestellte in einer Frittenbude in einem Pariser Vorort, träumt von der Gesangskarriere. Sie schafft es schließlich, ein Star zu werden.

  2. MX (1983) | Drama, Thriller
    ?
    1
    Drama von Raúl Fernández mit Rosa Gloria Chagoyán und Rolando Fernández.

    Auf dem Highway geschieht ein mysteriöser Unfall. Ein Truckfahrer kommt zufällig einem Geheimnis auf die Spur. Der verunglückte Truck ist umgebaut und befördert eine äußerst gefährliche Ladung. Dieses Wissen muss er mit dem Leben bezahlen. Seine Tochter Lola glaubt nicht an den vorgetäuschten Unfalltod ihres Vaters. Sie heuert bei der ominösen Firma als Fahrerin an und hofft so den Tod ihres Vaters aufklären zu können. Ihr einziger Gedanke ist Rache! Es beginnt nun ein ungleicher Kampf gegen eine skrupellose Bande von Killern. Alles endet auf einem Highway in einem Blutbad.

  3.  (1983) | Tragikomödie
    ?
    Tragikomödie von Jaroslav Soukup mit Lukás Vaculík und Sagvan Tofi.

    Die beiden Freunde Ondřej und Cyril treten nach der Schule ihre erste Arbeitsstelle an. Ihre Vorstellungen und Träume treffen dabei auf eine desillusioniernde Realität…

  4. ES (1983)
    ?
  5. CA (1983) | Thriller
    ?
  6. ?
    Komödie von Massimo Troisi mit Massimo Troisi und Giuliana de Sio.

    Massimo Troisi, der neapolitanische Woody Allen, in einem charmanten Film über Liebe, Missverständnisse, Neapel – und einen Freund, der einfach nicht über seine Trennung hinwegkommt und alle um ihn herum deshalb in die verrücktesten Situationen hineinzieht.

  7.  (1983)
    ?
  8. US (1983) | Western
    ?
    Western von Dick Lowry mit Bruce Boxleitner und Linda Evans.

    Brady Hawkes ist mit seinem Kumpel Billy Montana nach San Francisco unterwegs, als ein paar Gangster den Zug überfallen und ein Familienmitglied als Geisel nehmen. Die zwei professionellen Spieler stellen nach dem Raub einen Suchtrupp zusammen, um den Gefangenen zu finden und zu befreien.

  9.  (1983) | Polizeifilm
    ?
    Polizeifilm von Peter Patzak mit Lukas Resetarits und Curt A. Tichy.

    Major Adolf Kottan, der legendäre Kommissar aus Wien, begleitet von seinen zwei treuen Begleitern Paul Schremser und Alfred Schrammel bewegt sich in unnachahmlicher Art und Weise durch die Szene und löst dabei so einige Fälle.

    Film 12/19
    Es läuft nicht gut für Kottan: Seine Frau hat sich vorübergehend von ihm getrennt (sie interessiert sich ausgerechnet für Pilch), er sitzt auf 10.000 unverkauften Schallplatten und seine Österreich-Tournee, für die er sogar unbezahlten Urlaub genommen hat, war ein Flop. Kottan ermittelt in den „besseren Kreisen“: Der reiche Werkstatt- und Tankstellenbesitzer Bertalan ist in der Wohnung seiner Geliebten erschossen worden. Die hatte ihn zuvor wegen des Luden Johann Engelhard verlassen und stürzt einige Zeit später aus dem Fenster eines Bordells in den Tod. Ein Mordmotiv hätte aber auch ein Monteur aus Bertalans Werkstatt, den dieser gefeuert hatte. Da Kottan somit mehreren Spuren folgen muss und von Engelhard auf peinliche Weise ausgetrickst wird, stellt Pilch ihm einen neuen Assistenten zur Seite: Den legendären FBI-Agenten Lemmy Caution (Eddie Constantine). Kottan schleust seine alte Freundin Elvira Markl ins Bordell ein und erfährt auf diese Weise, dass auch Bertalans Tochter zu den Callgirls gehört hat. Er stellt die Familie zur Rede und erfährt die Wahrheit: Der Sohn ist der Täter. Er wollte den Kunden seiner Schwester einen Denkzettel verpassen und hatte nicht erwartet, seinen Vater vorzufinden.

    In dieser Folge spielt Franz Buchrieser, der zweite Kottan-Darsteller, einen verdächtigen Zuhälter, der folgerichtig beim Zusammentreffen mit Kottan behauptet, er sei früher selber mal bei der Polizei gewesen.

  10.  (1983)
    ?
  11. ?
    Actionfilm von Jun Gallardo mit Richard Harrison und Vic Vargas.

    Eine Söldnertruppe des CIA wird im Dschungel abgesetzt, um einen von den Vietcong gefangengehaltenen General zu befreien. Sieben Einzelkämpfer raufen sich zusammen, um ihre schwierige Aufgabe zu bewältigen.

  12.  (1983)
    ?
    von Peter Patzak mit Lukas Resetarits und Curt A. Tichy.

    Major Adolf Kottan, der legendäre Kommissar aus Wien, begleitet von seinen zwei treuen Begleitern Paul Schremser und Alfred Schrammel bewegt sich in unnachahmlicher Art und Weise durch die Szene und löst dabei so einige Fälle.

    Film 13/19
    Eine bizarre Mordserie bereitet Kottan mehr Kopfzerbrechen als die anstehende Scheidung (er versöhnt sich ohnehin wieder mit seiner Frau): Der Täter scheint ein besonders rabiater Tierschützer zu sein, jedenfalls bringt er seine Opfer um, indem er sie genauso behandelt, wie sie es mit Tieren getan haben: Ein Jockey wird zu Tode gehetzt, ein Angler wird buchstäblich auf den Haken genommen und so weiter. Kurz entschlossen lanciert Kottan eine fingierte Zeitungsmeldung, der zufolge er ein Meerschweinchen zu Tode gequält habe. Damit lockt er aber zunächst nur Horrak an, der es immer noch auf ihn abgesehen hat. Mutter Kottan setzt den Ganoven mit ein paar beherzten Hieben außer Gefecht. Nun erscheint auch der Mörder, er hat sich als Schrammel maskiert. Lemmy Caution rettet Kottan und demaskiert den Unhold: Es ist King Kong! Pilch ist über diesen Erfolg so begeistert, dass er Mutter Kottan, Lemmy Caution und sich selbst Orden verleiht. Kottan, Schremser und Schrammel gehen leer aus, denn sie haben ja nur ihre normale Arbeit getan.

  13. US (1983) | Drama
    ?
    2
    Drama von Robert Markowitz mit Maximilian Schell und Jane Seymour.

    Nach einer vernichtenden Kritik über ihren Auftritt in der Oper “Faust”, begeht Elena Korvin Selbstmord. Ihr Mann und Leiter der Oper schwört auf Rache an dem Kritiker. Doch bei einem Kampf wird sein Gesicht durch Säure völlig verätzt. Als maskiertes Phantom schleicht er von nun an durch die Gänge der alten Oper. Als das Bühnenstück mit einer neuen Sängerin besetzt wird, die seiner verstorbenen Frau verblüffend ähnlich sieht, setzt er alles daran, um sie vor all dem Übel zu bewahren, welches seine geliebte Frau in den Tod getrieben hat. Einer nach dem anderen muss sterben. Alternativtitel: Das Phantom von Budapest

  14.  (1983)
    ?
    von Walter Doniger.

    Maggie Telferts Familie hat mit schweren finanziellen Problemen zu kämpfen. Die Mutter und Ehefrau entschließt sich zu einem ungewöhnlichen Schritt: Sie beginnt, in einem Bergwerk zu arbeiten. Als einzige Frau in einer von Männern dominierten Welt, hat Maggie zunächst mit den Vorurteilen ihrer Kollegen zu kämpfen. Doch sie beweist Durchhaltevermögen und so gelingt es ihr, respektiert zu werden …

  15. ?
    Gangsterfilm von Michel Vianey mit Victor Lanoux und Jean Rochefort.

    Franck und Rupert, zwei erfahrene Kriminalbeamte, stehen Seite an Seite im alltäglichen Kampf gegen Verbrechen und Gesetzlosigkeit. Die gefährliche Arbeit hat sie zusammengeschweißt. Sie sind wie Brüder und teilen alles - auch die Frau, wenn es gar nicht anders geht. Der geheime Tipp von einem geplanten Drogendeal bringt die beiden Gesetzeshüter aus dem Gleichgewicht: Sie kassieren ab - auf eigene Rechnung. Mit heißen Unterwelt-Millionen in den Taschen werden plötzlich aus den Jägern die Gejagten. Wütend hetzen die Mafiabosse ihre eiskalten Killer auf die Bullen, die sie geprellt haben. Eine skrupellose Maschinerie aus Gewalt und Vernichtung kommt in Bewegung - das tödliche Spiel nimmt seinen Lauf...

  16. ?
    1
    Kriegsfilm mit Geoffrey Bowes.

    Der Vietnamkrieg. Nach zehn Jahren Kampf mit Frankreich wurde Vietnam 1964 geteilt. Bald ging der Krieg weiter zwischen dem kommunistischen Norden und dem von Amerika geschützten Süden. Über zwei Millionen Amerikaner zogen in den Krieg. Es ist die unverhüllte Geschichte zweier Soldaten, die in die grüne Hölle zogen.