Die meist vorgemerkten Komödien von 2011

Du filterst nach:Zurücksetzen
Komödie2011
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. FR (2011) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Guy Mazarguil mit Mathieu Demy und Julie Gayet.

    Der Psychoanalytiker Jean-François ist in Hélène, eine seiner Patientinnen, verliebt, und wagt es endlich, als sie ihm sagt, dass sie ihre Therapie bei ihm beenden will, sie daraufhin anzusprechen. Allerdings stellt er sich hierbei so ungeschickt an, dass er als letzten Ausweg auf die Idee kommt, die Hilfe Juliens zu erbitten, die Hilfe eines Patienten also, der wegen krankhaften Anbaggerns bei ihm seine Termine hat.

  2. DE (2011) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Armin Schnürle mit Stefan Lörcher und Frieder Pfeiffer.

    Schweinbach, ein kleines schwäbisches Dorf, irgendwo im Nirgendwo. Kein Platz für Träumer. So macht sich die 20-jährige Metzgereifachgehilfin Babsi auf in die Großstadt Hamburg, um berühmt zu werden. Doch ihr Traum von der großen Schauspielkarriere endet als "Star" mieser Sexfilme unter dem Pseudonym "Trixi Love". Drei Jahre später. Unsere 5 Jungs vom Dorf fristen ihr Dasein noch immer in Schweinbach und schlagen sich mehr schlecht als recht durchs Leben. Geplagt von finanziellen Sorgen kommen sie auf die aberwitzige Idee, einen Pornofilm zu drehen, um so an das große Geld zu kommen. Keine Frage, ein Plan, der zum Scheitern verurteilt ist. Gleichzeitig flüchtet Babsi von ihrem brutalen Freund, der nicht nur der Produzent ihrer Filme ist, sondern auch ein "Amateurdrogendealer" und sich mittels eines fingierten Coups aus den Fängen seines übermächtigen Vaters, eines brutalen Gangsters, befreien will. Auf ihrer Flucht greift sich Babsi jedoch den falschen Koffer, der nicht ihre Habseligkeiten, sondern 10 kg Kokain enthält. Zurück in Schweinbach, wittern die 5 Freunde, als sie Babsis Ankunft bemerken, ihre Chance, um den Pornoklassiker zu drehen: mit dem Star Babsi alias "Trixi Love." Doch deren Freund will den Verlust seiner Drogenladung natürlich nicht hinnehmen. Und so trifft sich das große Verbrechen wieder einmal in Schweinbach und wieder einmal müssen sich die "Village People" mittels Bauernschläue ihrer zahlreichen Angreifer erwehren.

  3. DE (2011) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Uwe Janson mit Annette Frier und Michael Lott.

    In Lichtblau – Neues Leben Mexiko fliegt Annette Frier mit ihren Töchtern nach Mexiko. Was eigentlich als Familienurlaub geplant ist, entwickelt sich möglicherweise zu einem Anfang eines neuen Lebens.

  4. FR (2011) | Actionfilm, Komödie
    ?
    1
    Actionfilm von Alexandre Coffre mit François Damiens und Pascale Arbillot.

    David Pelame ist ein Mann in den besten Jahren, dessen Leben als Anwalt genau wie seine Ehe unter dem Alltagstrott leidet. Er ist nicht der angesehene Anwalt geworden, wie er es sich immer erträumt hat, sondern eher ein Papiertiger, der mit sich mit den langweiligsten Aufgaben herumschlagen muss. Dann aber entdeckt er ausgerechnet an Weihnachten einen Koffer voller Kokain - und damit möglicherweise die Gelegenheit, seinem Leben einen Neustart zu geben. Aber ist dies wirklich der richtige Weg für ihn?

  5. FR (2011) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Fred Louf mit Pierre Niney und Audrey Bastien.

    Im Mai des Jahres 1981 lernen Primo und Gabrielle sich kennen. Sie ist Tochter aus der bürgerlichen Gesellschaft von Paris, er ist Sohn einer kleinen Kaufmannsfamilie aus der Provinz. Primo ist von Gabrielle und ihren Freundinnen, mit denen sie unterwegs ist, geblendet. Um sie zu beeindrucken erfindet er einen neuen Familienstammbaum und schlüpft voll und ganz in die neue Rolle, die er sich in seiner Phantasie erschaffen hat.

  6. FR (2011) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Jean-Luc Perréard mit Fred Testot und Leïla Bekhti.

    Jean ist 35 Jahre alt, lebt immer noch in seinem Elternhaus, wo zu seinem Mißvergnügen auch seine Zukunft haben wird, denn er ist Koch im elterlichen Restaurant und wird dieses eines Tages übernehmen. Sein Leben scheint sich aber dem Glück zuzuwenden, als eine junge Frau vor seinen Augen bei einer Segelregatta über Bord geht. Er zieht sie aus dem Wasser - und es scheint der Beginn einer wunderbaren Freundschaft zu sein, die ihm neue Möglichkeiten in seinem Leben eröffnen kann.

  7. DE (2011) | Komödie, Krimikomödie
    5.3
    1
    1
    Komödie von Franziska Meyer Price mit Renate Blume und Francis Fulton-Smith.

    Seit Jahrzehnten, genau 280 Folgen lang, hat er Verbrechen aufgeklärt, doch jetzt soll damit endgültig Schluss sein: Der erfolgreiche TV-Star Peter Lindburg (Fritz Wepper) war als “Kommissar Kämpfer” in der Krimiserie “Blaulicht” ein preisgekrönter Publikumsliebling, nun wird die Sendereihe aufgrund sinkender Quoten aus dem Programm genommen. Zutiefst enttäuscht zieht sich Lindburg, der eigentlich Schmidt heißt, in seine thüringische Heimatstadt zurück, die ihm seinen Künstlernamen gab. Hier in Lindburg, wo auch seine ehemalige Jugendliebe Sabine Arnhold (Saskia Vester) zu Hause ist, will er sich selbst ein Drehbuch auf den Leib schreiben, denn die Hoffnung auf ein Comeback hat der alternde Fernsehprofi längst noch nicht aufgegeben. Dieses kommt allerdings anders als erwartet: Eines Abends wird Lindburg bei einem folgenschweren Parkspaziergang Zeuge eines verräterischen Schattenspiels, das sich im Fenster eines nahe gelegenen Wohnhauses abspielt. Für den Mann vom Fach ist klar: Hier fand ein brutaler Mord statt! Nach kurzer Ermittlung hat er auch schon den Hauptverdächtigen ausgemacht: Der einflussreiche Staatsanwalt Dr. Eugen von Wangenheim (Francis Fulton-Smith) ist in Lindburgs Augen zweifelsfrei der Täter. Die zuständige Kommissarin Biehl (Elisabeth Lanz) kann diese Ansicht jedoch nicht teilen, zumal der hochangesehene Wangenheim seine Unschuld beteuert und Biehl in dem übereifrigen Fernsehkollegen vor allem einen weltfremden Spinner sieht, der sich in seine Drehbuch-Fantasien verrannt hat. Für die Klatschpresse ist diese Angelegenheit ein gefundenes Fressen, und so macht sich die Boulevard-Reporterin Caroline Bächle (Barbara Schöneberger) nach Lindburg auf, um Näheres über den außer Rand und Band geratenen TV-Kommissar zu erfahren. Der hat sich mittlerweile die Unterstützung seines labilen “Blaulicht”-Assistenten Conny alias Mike Häusl (Bernd Michael Lade) gesichert, und gemeinsam macht man sich daran, den mutmaßlichen Mörder zur Strecke zu bringen. Denn eines weiß Peter Lindburg ganz genau: “Conny, hier stimmt was nicht!”

  8. FR (2011) | Komödie
    ?
    1
    3
    Komödie von Maurice Barthélémy mit Jean-Paul Rouve und Judith Godrèche.

    Nach acht Stunden Wartezeit in einem Flugzeug mit defekter Klimaanlage sind die Passagiere einer Billigfluglinie auf der Strecke Djerba-Beauvais zu allem bereit um nach Hause zu kommen - sogar dazu, ohne den Piloten loszufliegen!

  9. DE (2011) | Komödie
    5.6
    1
    2
    Komödie von Peter Stauch mit Steffen Groth und Nadja Becker.

    Steffen Groth und Nadja Becker wünschn sich in Kissenschlacht ein Baby und täuschen ihrer Familie kurzerhand eine Schwangerschaft vor.

  10.  (2011) | Familienkomödie
    ?
    1
    Familienkomödie von Michael Rowitz mit Katharina Böhm und Esther Schweins.

    Die beiden Freundinnen Sarah und Charlotte haben das Gefühl ihnen läuft die Zeit davon. Die kinderlose Karrierefrau Sarah hört ihre biologische Uhr ticken, ihre alleinerziehende Freundin Charlotte musste durch die Kinder als Anwältin aussetzen und sieht ihre beruflichen Chancen davonschwimmen. Völlig unzufrieden mit ihrem Alltag vereinbaren die Freundinnen einen Tausch ihrer Lebensumstände.

  11. FR (2011) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Stéphane Kazandjian mit François-Xavier Demaison und Laurent Lafitte.

    Mockumentary um Michel Ganiant, einen Geschäftsmann, der alles erreicht hat: Er ist schwer reich und genießt alle damit verbundenen Annehmlichkeiten. Um dies der Welt zu zeigen, lässt er den Joseph Klein eine Dokumentation über sich drehen - eine Ode an sein Leben, mit der er sein Leben und das Leben der Reichen und Schönen zeigen will.

  12. DE (2011) | Komödie
    4.3
    1
    3
    Komödie von Nico Zingelmann mit Susi Banzhaf und Florian Fitz.

    Die Innenarchitektin Gretchen Fingerhut ist eine lebenslustige Powerfrau mit klaren Prinzipien: Statt Kindern und Kirche stehen Karriere und Kommerz ganz oben auf ihrer Prioritätenliste. "Life is too short not to live it up" ist ihr Motto, und da stört es auch nicht, dass ihr Konto stets überzogen ist. Mit ihrer besten Freundin aus Kindertagen, der bodenständigen Möbeltischlerin Sarah Berger, erfüllt sie sich einen Jugendtraum und gründet "Fingerhut & Berger", eine Firma für Inneneinrichtung. Schon bald winkt der erste Großauftrag: "Fingerhut & Berger" sollen das renommierte Kaffeehaus Hansen von Hansen Senior in neuem Glanz erstrahlen lassen. Allerdings gibt es mit dem äußerst charmanten und zudem noch attraktiven Clemens Vogelmann einen ernsthaften Konkurrenten. Und Clemens hat seine ganz eigenen Methoden, um ans Ziel zu kommen: Kurzerhand bandelt er mit beiden Freundinnen an, und versteht es geschickt, das doppelte Liebesspiel geheim zu halten. Statt Kaffeehaus steht ab sofort nur noch Küssen auf dem Terminplan von "Fingerhut & Berger". Das gefällt Ben, Gretchens Freund aus Kindertagen, überhaupt nicht, und er lässt Clemens' Doppelspiel auffliegen. Gretchen und Sarah stehen vor den Scherben ihrer Freundschaft und dem Aus ihrer gemeinsamen Firma. War es das für "Fingerhut & Berger"? Nachdem der erste Schock überwunden ist, rücken die beiden Freundinnen wieder zusammen und bereiten den Rückschlag vor.

  13. FR (2011) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Nicolas Benamou mit Nader Boussandel und Tien Shue.

    In Belleville gab es einmal zwei Restaurants, die sich direkt gegenüber gelegen haben: Das ""Berbere King" der Familie Chouffry und das "Empire du dragon" der Familie Zy. Alles war wunderbar bis Samir Chouffry Monsieur Zy beschuldigt, dessen Hund verspeist zu haben.

  14.  (2011) | Horrorkomödie
    ?
    1
    Horrorkomödie von Yoyok Dumpring mit Dewi Perssik und Saiful Jamil.

    Bei ihrem ersten Treffen am Strand funkt es gleich zwischen Ardo und Linda. Der überglückliche Ardo baut seiner Geliebten gleich eine Villa am Meer und stellt zwei Diener ein, die ihr jeden Wunsch erfüllen sollen. Eine am Strand durchgeführte Geburt, bei der die Plazenta ins Wasser geworfen wird, lässt jedoch eine dämonische Meerjungfrau auferstehen.

  15. TR (2011) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Yüksel Aksu mit Ayse Bosse und Sahin Irmak.

    Eine Gruppe türkischer Öko-Aktivisten hat genug vom Großstadtstress und zieht aufs Land, um ihrer Vorstellung von einer besseren Welt näher zu kommen. Als in der Nähe ihrer neuen Wahlheimat ein Kohlekraftwerk gebaut werden soll, zieht dies sie auf die Barrikaden. Doch die ansässigen Dorfbewohner versprechen sich von dem Kraftwerk Fortschritt, und somit ist Ärger vorprogrammiert.

  16. TR (2011) | Komödie
    ?
    1
    2
    Komödie von Adem Kiliç mit Alper Kul und Aslihan Guner.

    Temel hegt eine leidenschaftliche, wenngleich unerwiderte Liebe zu Zuhal, die Tochter der reichsten Familie in Trabzon, den Yücesoy''s. Temel muss ständig unter der Kritik seines Vaters Imam Necati leiden, keinen ordentlichen Job zu finden. Seine Freunde ermutigen ihn, bei Hıdır, dem Vater von Zuhal, um die Hand seiner Tochter anzuhalten. Hıdır Yücesoy regt sich sehr über den armen, linkischen Temel auf und wirft ihm die harte Wahrheit direkt an den Kopf: "Ein Habenichts wie du... glaubst du etwa, dass du ein reiches Mädchen verdienst?" Unser romantischer und naiver Protagonist Temel ist schockiert, so als höre er diese Wahrheit zum ersten Mal, und entwickelt gefährlichen Ehrgeiz: Wenn Geld alles ist, was dieser Mann will, dann wird er eben einen großen Batzen Geld auftreiben. Gleichzeitig erfährt er, dass sein Freund Turgay auf das Dach des Sumela-Klosters gestiegen ist und mit Selbstmord droht. Temel klettert auch auf das Klosterdach und versucht, seinen Freund von diesem Vorhaben abzubringen; doch er erkennt, dass er sich selbst im Grunde in einer noch schlimmeren Lage als Turgay befindet und beschließt, ebenfalls Selbstmord zu begehen. Temel und Turgay wird ihr Vorhaben ausgeredet, und sie werden zur Polizeiwache gebracht. Während Sie den Ratschlägen des Polizeibeamten zuhören, bekommt Temel eine Idee: Im Sumela-Kloster soll es einen Schatz geben. Er glaubt, endlich die Quelle für das Geld gefunden zu haben, dass er braucht, um Zuhal zu gewinnen. Jetzt hat Temel nur ein Ziel: Er wird den Sumela-Code knacken, den "Heiligen Schatz" finden und Zuhal heiraten.

  17.  (2011) | Satire
    ?
    1
    Satire von Pan Jingcheng.

    Im wirtschaftlich boomenden China nimmt ein Chemiefabrikant keine Rücksicht auf die alteingesessenen Farmer, ein talentierter Opernsänger versucht, mit Straßenmusik notdürftig über die Runden zu kommen und dem Leiter einer Psychiatrie liegt mehr an therapeutischen Erfolgsmeldungen als an seinen Patienten. Inmitten dieser zynischen Welt agiert der Krisenmanager Mr. Li, der die Probleme des modernen China in Chancen (für sich und seine Klienten) umwandeln möchte. Dabei verknüpft er kreativ und virtuos die Schauplätze und Protagonisten der einzelnen Krisenherde, nutzt die daraus entstehende Dynamik für seine unkonventionellen Problemlösungen und macht so aus Katastrophen im Handumdrehen Win-Win-Situationen.

  18. DE (2011) | Komödie
    ?
    1
    2
    Komödie von John Delbridge mit Rike Schmid und Hendrik Duryn.

    Nach einer Ausbildung zur Hotelkauffrau kehrt Polly Cameron zurück an den Ort ihrer Kindheit. In dem idyllischen Fischerdorf Cherry Cove in der Nähe von New York übernimmt sie mithilfe ihrer Freundin Bridget das gemütliche Bed & Breakfast ihrer Eltern. Polly hat bereits viel Arbeit in das "Sunflower" investiert und erhofft sich eine erfolgreiche erste Saison. Der Auftakt ist vielversprechend: Auf einer Party der Bürgermeisterin Melissa Teerpack begegnet sie dem Geschäftsmann David Locking. Zwischen Polly und ihm knistert es sofort - sehr zu Melissas Unmut, die aufgrund ihrer unglücklichen Ehe schon lange ein Auge auf den erfolgreichen Single geworfen hat. Leider zerschlagen sich Pollys Träume überraschend schnell, dennsie findet heraus, dass David mit Melissa ein riesiges Bauprojekt plant: Das alte Cherry Cove soll zugunsten einer Marina mit künstlich angelegtem Feriendorf verschwinden. Polly ist hin- und hergerissen. Auf der einen Seite hegt sie starke Gefühle für David, auf der anderen Seite sind die Ziele dieses Mannes ihr unerträglich. Doch Polly wäre nicht Polly, wenn sie nicht für die Dinge einstehen würde, die ihr etwas bedeuten. Gemeinsam mit Bridget macht sie sich auf, die Einwohner Cherry Coves gegen den unguten Plan von Melissa und David zu mobilisieren. In ihrem Kampf gegen den neuen Yachthafen wird sie auch von Patrick Field unterstützt, einem jungen Radiojournalisten aus New York. Polly scheint fast am Ziel, da zieht Melissa aus Eifersucht und aus Angst, die nächste Wahl zu verlieren, einen letzten großen Trumpf aus der Tasche. Polly scheint am Ende. Zu ihrer Freude ist es jedoch ausgerechnet David, den das nicht kalt lässt.

  19. FR (2011) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Saphia Azzeddine mit François Cluzet und Jérémie Duvall.

    Polo ist sechzsehn Jahre alt und steckt Hals über Kopf in der Pupertät. Darüber hinaus ist seine Mutter bettlägerig und seine Schwester eine angehende Miss Frankreich – wenigstens in ihren Augen. Leider taugt auch sein sympathischer Vater für den Jungen nur bedingt als Vorbild: Er ist eine Hauhaltshilfe.

  20. CH (2011) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Robert Ralston mit Charlotte Schwab und Martin Rapold.

    Peter Aebi, reformierter Pfarrer von Thundorf im Kanton Thurgau, liegt seit einem schweren Autounfall im Wachkoma. Ein dreimonatiger Aufenthalt in der Reha-Klinik hat seinen Zustand nicht wesentlich verbessert. Die Wahrscheinlichkeit, dass er jemals wieder zu Bewusstsein kommen wird, ist mehr als gering. Nur ein Wunder könnte daran noch etwas ändern. So versammeln sich die drei erwachsenen Aebi-Kinder Sylvia, Johannes und Eddi im elterlichen Pfarrhaus, um ihrer desorientierten und zur Schwermut neigenden Mutter Katharina beizustehen. Zusammen müssen die Aebis eine Entscheidung von außerordentlicher Tragweite fällen: Soll das Leben des vor sich hin vegetierenden Ehemannes und Vaters um jeden Preis verlängert werden, wozu sich Sylvia als Ärztin eigentlich verpflichtet fühlt? Oder gibt man dem Wunsch des Vaters nach, der per Patientenverfügung ausdrücklich festgehalten hat, nicht künstlich am Leben erhalten zu werden? Auf Eddi, dem Ältesten, lastet ein besonderer Druck. Auf Wunsch seines Vaters ist er ebenfalls Pfarrer geworden, obwohl er in den Augen seiner Schwester Sylvia völlig ungeeignet für den Beruf ist. Für Eddi scheint der Fall klar: Was zählt, ist der Letzte Wille eines Menschen. Doch seine Geschwister argwöhnen, dass nicht der Pfarrer aus Eddi spricht, sondern der gekränkte Sohn. Da erwacht Katharina plötzlich aus ihrer Lethargie und entwickelt - teils zum Erstaunen, teils zum Entsetzen ihrer Kinder und der Nachbarschaft, eine unbändige Lebensfreude. Welche Rolle spielt bei dieser Entwicklung Mika, der vermeintliche Finne, der sich angeblich aus Furcht vor einer drohenden Abschiebung im Pfarrhaus versteckt hat? Und was ist von der Wundertätigkeit zu halten, die - so die Überzeugung einiger Gemeindemitglieder um ihren Präsidenten Riedi, der nach Jahren im Rollstuhl plötzlich wieder gehen kann - vom alten Pfarrer Aebi und dessen merkwürdigem Zustand zwischen Leben und Tod ausgeht?

  21. DE (2011) | Drama, Komödie
    ?
    1
    2
    Drama von Christine Kabisch mit Hendrik Duryn und Günther Schramm.

    Isabelle Tanner hat alles erreicht, was sie sich immer erträumt hat. Sie arbeitet für eine angesagte Modezeitschrift und führt ein Jet Set Leben. Die Beförderung zur Redaktionsleiterin ist eine weitere Sprosse auf ihrer Karriereleiter. Das gefestigte Dasein der jungen Karrierefrau wird mit einem Mal aus der Bahn geworfen, als Isabelle die Nachricht erhält, dass ihr Vater und dessen zweite Frau bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind. Isabelle ist irritiert. Ihr Vater ist doch vor mehr als 20 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben? Sie fragt bei ihren Großeltern nach, die sie aufgezogen haben. Und so erfährt Isabelle, dass ihr Vater ein Lebemann war und ihre Mutter mit Isabelle sitzen ließ. Jahre später wollte er den Kontakt zu seiner Tochter wieder herstellen, doch ihre Großeltern wollten Isabelle vor ihm schützen, adoptierten Isabelle und veranlassten, dass er sie nicht mehr sehen darf. Isabelle ist enttäuscht und verwirrt. Sie beschließt zum Hof des Vaters zu fahren um mehr über ihn zu erfahren. Dort trifft sie auf Daniel, der für Paul und seine Frau am Hof gearbeitet hat. Und sie erfährt, dass sie Geschwister hat - den 7 Jährigen Pauli und die 10 Jährige Melissa. Ihr Vater hat nach einem Herzinfarkt ein neues Leben begonnen. Er wurde sesshaft und hat eine neue Familie gegründet. Daniel schwärmt von ihrem Vater, der für die Kinder ein wunderbarer Vater war. Isabelle ist die einzige lebende Verwandte der beiden Kinder. Nur sie kommt als gesetzlicher Vormund in Frage. Zumindest bis das Jugendamt ein geeignetes Heim gefunden hat, muss sich Isabelle um ihre kleinen Halbgeschwister kümmern. Die Kinder wachsen ihr ans Herz und ein Heim stellt für Isabelle keine Option dar. Daniel hat keine Berechtigung und Möglichkeit die Kinder am Hof groß zu ziehen. Die Verantwortung liegt bei ihr. Zunächst gibt es nur eine Möglichkeit. Sie muss die Kinder mit nach Frankfurt nehmen. Das eben noch so geordnete Leben der zielstrebigen Karrierefrau gerät mit einem Mal völlig aus den Fugen. Ihr Lebensgefährte Robert, der nie ein Ohr für die Bedürfnisse Isabelles hat, staunt nicht schlecht, als er in seiner Wohnung die beiden Kinder entdeckt. Als er Isabelle zur Rede stellt und ihr klar macht, dass Kinder in seinem Leben keinen Platz haben, weiß Isabelle mit Sicherheit, dass sie sich für die Kinder entscheiden wird. Melissa und Paul werden Zeugen des Streits und laufen unbemerkt davon. Sie wollen nach Hause zu Daniel und machen sich auf den Weg zum Bahnhof. Dort findet die völlig verzweifelte Isabelle die beiden Kinder wieder. Ein paar Stunden später steht Daniel vor der Tür. Er hat sich sofort auf den Weg gemacht um die Kinder auf den Hof zurück zu bringen. Nur dort sind sie sicher. Er wirft Isabelle vor sehr verantwortungslos mit den Kindern umgegangen zu sein. Isabelle lässt ihn mit den Kindern zum Hof fahren. Kurz entschlossen packt dann Isabelle ihre Koffer, fährt zu ihren Großeltern und bittet sie bei ihnen zu übernachten. Und schon am nächsten Tag spricht sie mit ihrer herrischen Chefin und macht ihr klar, dass sie in Zukunft weniger arbeiten kann und daher die Redaktionsleitung abgeben möchte. Sie wird die Verantwortung für ihre geerbte Familie übernehmen und Daniel wird sie dabei unterstützen.

  22. DE (2011) | Komödie
    ?
    1
    2
    Komödie von Thomas Nennstiel mit Sascha Andreas und Patrick Baehr.

    Heimwerker-Königin Mona Nagel traut ihren Augen nicht: Die neu erworbene Finca ihres Chefs Timmermann auf Mallorca, die sie mit nur wenigen Handgriffen medienwirksam "renovieren" sollte, ist eine einzige Baustelle. Hier ist mehr zu tun, als Mona erwartet hatte. Unter den Augen des Fotografen Max soll die erfolgreiche Ratgeber-Autorin und Werbefigur des Geräteherstellers Timmermann dem Familienunternehmen mit ihrer Aktion, an deren Ende eine große Pressekonferenz stehen wird, denWeg in den spanischen Markt öffnen. Was weder Herr Timmermann noch Monas Verleger wissen: Die "do it yourself"-Frau kann nicht einmal eine Glühbirne fachgerecht einschrauben. Tapezieren, Streichen oder Holzdielen abschleifen sind für Mona böhmische Dörfer. Jetzt ist die Misere groß, und Mona versucht - nicht nur gegenüber dem von ihrem Chef engagierten Handwerker-Trupp unter der Führung von Lars - ihre wenig bis gar nicht vorhandenen handwerklichen Fähigkeiten zu verbergen.

  23. DE (2011) | Komödie, Drama
    ?
    1
    2
    Drama von Jan Ruzicka mit Gisela Schneeberger und Herbert Knaup.

    Die Altenpflegerin Gundula Glöckner macht sich große Sorgen um das Seelenheil ihrer Tochter Lena. Immer wieder gerät die junge Frau an die falschen Männer. Um dem Glück ihres Kindes auf die Sprünge zu helfen, tritt die resolute Witwe kurz entschlossen eine Pilgerfahrt für Singles an: In Padua will sie am Grab des heiligen Antonius für Lena beten. Allerdings hat die illustre Pilgertruppe auf dem Weg nach Italien mit einer ganzen Reihe von Pannen und Komplikationen zu kämpfen. Vor allem der schnoddrige Busfahrer Benno bringt die gottesfürchtige Gundula immer wieder zur Weißglut - bis sie merkt, dass sich hinter seiner rauen Schale ein verletzlicher Kern verbirgt.

  24. DE (2011) | Komödie, Kriminalfilm
    6.4
    1
    2
    Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.

    Ein dubioser Finanzberater, der Bischof Hemmelrath wundersame Renditen versprochen hat, ist im bayerischen Nußdorf samt kirchlichen Spendengeldern verschwunden. Diskrete Ermittlungen in dieser delikaten Angelegenheit führen Pfarrer Braun erstmals in die geliebte Heimat. Im Keller einer exklusiven Seniorenresidenz findet er den Gesuchten - ermordet auf einer Streckbank. Als Täter in Frage kommen drei fidele Bewohner des Altenheims, die der zwielichtige Anlageberater um viel Geld brachte. Auch Brauns Jugendfreund, der Sternekoch Hans Eckinger, wird verdächtigt.